Metadaten

Karl-und-Faber-Kunst- und -Literaturantiquariat [Editor]; Karl und Faber Kunst- und Literaturantiquariat [Editor]
Auktion / Karl & Faber, München: Bibliophile Kostbarkeiten d. Fürstl. Öttingen-Wallerstein'schen Bibliothek in Maihingen, (dabei "Marcus Fugger" T. 4) der Schach-Bibliothek v. d. Lasa ... 1935 — München, Nr. 11.1935

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.5325#0089
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
VIII. Alte Medizin und Naturwissenschaften

85

Pritzel 3138 („cum iconibus xylographicis pulcherrimis").

Editio Princeps! Die blattgroßen, vorzüglich geschnittenen Umriß-
holzschnitte der Pflanzen — ebenso auch die Porträtholzschnitte — sind in uns.
Expl. prachtvoll koloriert.

3 B1I. m. Verlust kleiner Ecken, sonst gatlz tadelloses, sehr breitrandiges
(25:37 cm) Expl. in schönem alt. Ebd. — Aus Bibl. Marcus Fugger. dessen
hs. Namenseintrag (neben ein. Bibliotheksstempel) sich auf d. Titel befindet.

282 Fuchs (L.). New Kreuterbuch, in welchem trit allein die gantz histori, das
ist, namen, gestalt, statt vnd zeit der wachsung, natur, Krafft vnd Wiir-
ckung, des meysten theils der Kreutter so in Teütschen vnnd andern Lan-
den wachsen ... beschriben, sonder auch aller derselben wurtzel, Stempel,
bletter, bhimen, samenfriieht, vnd in summa die gantze gestalt... abge-
bildet ist. Basel, M. Isingrin, 1543. Fol. 443 (statt 444) unn. Bll. Mit über
500 blattgroß. Pflanzenholzschnitten, blattgroß. Portrait d.
Autors u. den 3 Portraits d. Künstler. Schwsldrbd. d. Zt. m. reicher Blind-
pressung (Schließ, fehlen).
Pritzel 3139.

Erste deutsche Ausgabe des vorzüglichen Werkes. Die Holz-
schnitte in diesem Expl. unkolor. geblieben. Unserem Expl. fehlt (wie oft) d?s
letzte weiße Bl. m. d. Druckermarke, davon abgesehen ist es tadellos erhalten,
von unberührter Frische, breitrandig, in schön, zeitgenöss. Einband.

*283 Fuchs (Leonh.). Bistoria plantarum. Earum imagines. nomenclatura, qua-
litates et natale solum. Ed. II. Lugd., G. Coterius, 1567. 12°. 640, 229 SS.,
13 Bll. Mit Titeleinfassung u. 636 feinen Pflanzenholzschnitten.
Ldr. d. Zt. m. Kreuzigungsgruppe a. d. Vorder- u. David m. Harfe a. d.
Hinterdeckel (Ecken bestoßen).

Nicht bei Pritzel. Reich illustr. Ausgabe des berühmten Werke« in klei-
nem Format. Die Namen der Pflanzen in griech.. lat.. deutsch., franz.. arab.. engl.
Sprache. — Name auf d. Titel, einige hs. Einträge, deutsches hs. Reg. emgeb.
Titelbl. etwas fleckig, sonst recht gut erhalten.

284 Gas. — Accum (Fred.). Description of the progress of manufacturing coal
gas... now empl. at the Gas works in London. London, Th. Boys, 1819.
8°. XVI. 334 SS.. 1 Bl. Mit 7 g e f a 11. k o 1 o r. T a f e 1 n in Aquatinta (ein-
schließl. Titel). Illustr. Orgcart., unbeschn.

*285 Gautier D'Agoty — N. J. .Tadelot. Cours complet d'anatomie. peint et grave
en couleurs naturelles." Nancv 1773. Imp.-Fol. Mit 15 in Farben ge-
druckt. Taf. Mann. Ldr. d. Zt. m. vergold. Super-Exlibris.
Hirsch-Hübotter III. 407.

Prachtvolles, breitrandiges Expl von bester Erhaltung, sämtliche Farb-
tafeln in vorzüglichen Abdrucken — Absolut vollständig, mit der fast immer
fehlenden Tafel, die eine nackte Frau darstellt.

*286 Gessner (Conr.). Fischbuch. Frkft.. J. Saur in verl. R. Cambier, 1598. Gr.-
Fol. 6 unn.. 202 num. Bll. Mit sehr vielen Holzschnitten. — An geb.
II. Ders. Thierbuch. Zürich, Chr. Froschouwer, 1583. Gr.-Fol. 4 unn., 172
num. Bll. Ebenso. — III. Ders. Vogelbuch. Ebda. 1582. Gr.-Fol. 6 unn., 262
num. Bll.. 1. w. Ebenso. Holzdeckelbd. d. Zt. m. reich gepr. Schwsldrbez.
(Schließen fehlen).

Schönes, nur wenig gebräuntes Exemplar, die Holzschnitte in recht guten
Abdrucken. Diese von K. Forer veranstaltete deutsche Ausgabe ist zwar stark
gekürzt, enthält aber alles Wesentliche u. ist daher leichter lesbar. — Prächtiger
Renaissanceeinband, Titel gestempelt.

Karl & Faber. München, Karolinenplatz 1
 
Annotationen