Metadaten

Karl und Faber Kunst- und Literaturantiquariat; Karl und Faber Kunst- und Literaturantiquariat [Hrsg.]
Auktion / Karl & Faber, München: Bücher, Graphik: 2000 ausgewählte Nummern : Frühdrucke 15./16. Jahrhundert aus Slg. Dr. H. Meyer †, Leipzig u.a. Beiträge : Kultur- und Kunstgeschichte, Hilfswissenschaften, Literatur, Erst- und Gesamtausgaben, Handzeichnungen und Graphik alter und neuer Meister, Städte-Ansichten und Landkarten : Versteigerung: 20.-22. Mai 1948 — München: Karl & Faber, Nr. 28.1948

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.68360#0025
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
II. Kulturgeschichte^— Geographie _•__ _15

11.
KULTURGESCHICHTE — GEOGRAPHIE
MIT UNTERABTEILUNGEN: AMERIKA, ATLANTEN, BAYERN, CHINA, ENGLAND,
FLANDERN FRANKREICH, FREIMAUREREI, GENEALOGIE, ITALIEN, KOCHBÜCHER,
KOSTÜME, MEDIZIN, NATURWISSENSCHAFTEN, PFERDE, POST,
REVOLUTION 1848 UND 1918, RHEIN, SCHWEIZ, TANZ, WÜRTTEMBERG, ZAUBEREI
48 AMERIKA. — Cooper (J. F.). The history of the Navy of the United States
of America. 2 Bde. Paris 1839. Gr.-8°. M. Frontisp. Pp. d. Zt.
Erste Ausgabe.
49 — Raynal. Geschichte der Revolution von Nord-Amerika. Nebst Anmkgn.
v. Th. Payne. Bin. 1786. 8°. Hldr. d. Zt.
51 — Shackleton (E. H.). The heart of the Antarctic. Being the story of the
British Antarctic expedition 1907—1909. 2 Bde. London 1909. 4°. M. viel.
Taf. OLwd. \
Beiliegt: Pederson (H. V.) Durch d. Indisch. Archipel. Eine Künstlerfahrt. Stgt.
1902. Fol. M. viel. Abb. OLwd.
52 — Willis (N. P.). Das malerische u. romantische Nordamerika. Ins Deutsche
übertr. v. Susemihl. Lzg. o. J. Gr.-8°. M. gest. Tit. u. 74 Ansichten auf
48 Stahlstich-Taf. (gest. v. Payne nach Bartlett). Pp. d. Zt.
53 Andree (R.). Votive und Weihegaben des katholischen Volkes in Süd-
deutschland.- Braunschweig 1904. Fol. M. 34 (teils färb.) Taf. u. 38 Abb.
OLwd.
54 ATLANTEN. — Sammelband mit 144 kolor. Kupferstichkarten, meist von
Seutter. Ca 1750. Gr.-Fol. Hldr. d. Zt. (beschädigt).
Der Band enthält 128 Karten von Seutter, 10 von Lotter, 4 von Homann, 1 von Wolf
u. 1 von Sanson. Sämtliche in gutem Altkolorit. Einige Karten im Bug eingerissen.
55 — Deutschland. Postkarte (Übersichtskarte und 16 kolor. Einzel karten).
Nürnberg, Homann Erben, 1786. Gr.-8°.
Fleckig, die letzten Bll. beschädigt.
56 — Griechenland. — Recueil de cartes geographiques, plans, vues et medail-
les de l’ancienne Grece. 3e ed. Paris' 1790. 4°. Mit 27 meist färb. Karten,
Plänen etc.
57 — Hübner (J.). Kleiner Atlas Scholasticus von 26 Karten. Nürnbg., Ho-
mann (ca. 1750). Gr.-Fol. M. 23 (st.. 26) kolor. Karten. Ldr. d. Zt.
Einige Karten im Bug eingerissen.
58 — Müller (J. U.). Schauplatz des Kriegs. Oder: Geograph. Vorstellung der
jenigen Länder und Provinzien, worinnen der jetzmal. Krieg zwischen
den Alliierten u. der Cron Franckreich geführet wird. Ulm 1693. 4°. Fron-
tisp., 4 Bll., 48 Karten, 15 SS. Ortsreg. Hldr. d. Zt.
Hübscher Atlas mit sauber gestoch. Karten zum Span. Erbfolgekrieg.
59 — Seutter (M.). Atlas novus ... od. Neuer mit Wort-Registern versehener
Atlas. Wien 1736. Gr.-Fol. Gest. Tit., 8 Bll., 51 kolor. Karten v. M. Seutter,
50 Doppelbll. Register zu den einzelnen Karten. Ldr. d. Zt.
Enthält zusätzlich eine Karte von Rußland. Sämtliche Karten in schönem alten
Kolorit, die letzten Karten fleckig. — Ebd. bestoßen.
 
Annotationen