Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
ZEITTAFEL

Vor 3300 v. Chr. Vorgeschichtliche Zeit bis zur Einigung Ägyptens
durch das oberägyptische Königtum unter Narmer, Menes.
Um 3300—2900v.Chr. Frühzeit (Thinitenzeit, l.und 2.Dynastie): Athothis.
Usaphais. Chasechem.
Um 2900—2400 v. Chr. Das Al’te Reich (Residenz bei Memphis, 3. bis
6. Dynastie): Zoser. Soris. Cheops. Chephren. Mykerinos. Sahure. Neu-
serre. Phiops.
Übergangszeit (Herakleopolitenzeit, 9. bis 10. Dynastie).
Etwa 2060 v. Chr. Neue Einigung durch das thebanische Fürstengeschlecht
der Antefs und Menthuhoteps (11. Dynastie).
1995—1700 v.Chr. DasMittlereReich (12.—13.Dynastie). DieAmenem-
hets und Sesostris. Am Ende allmählicher Verfall.
1700—1580 v. Chr. Fremdherrschaft der asiatischen Hyksos vom Delta
(Auaris) aus. Befreiung Ägyptens unter Führung der Thebals (17. Dyna-
stie) : Sekenenre. Kamose.
Das Neue Reich (Hauptstadt Theben).
1580—1375 v. Chr. 18. Dynastie: Ahmose. Thutmosidenzeit, Ägypten
wird Weltmacht. Höchste Blüte von Thutmosis III. bis Amenophis III.
1375—1358 v. Chr. Amenophis IV. (Echnaton): rel. Reform, Teil Amarna.
1315—1090 v. Chr. Restitution unter Tutanchamun und Haremheb.
19.-—20. Dynastie: Ramessidenzeit. Blüte unter Sethos I. und Ramses II.
Am Schluß neuer Zerfall Ägyptens in Kleinstaaten.
Spätzeit:
945—718 v. Chr. Ägypten unter der Herrschaft libyscher Soldatenführer
(22.—23. Dynastie). Unterägypten erlangt die Vormacht.
730 — 663 v. Chr. Äthiopen und Assyrer kämpfen um die Herrschaft Ägyp-
tens (25. Dynastie). Pianchi. Tearkos.
663—525 v. Chr. Renaissance (26. Dynastie aus Sai's im Delta). Ende
durch die persische Eroberung (Kambyses).
332 V- Chr. 30. Dynastie, die letzte ägyptische Königsdynastie (Nektanebos),
endet in Herrschaft der Ptolemäer und Römer.
 
Annotationen