Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Auktionshaus Albert Kende <Wien> [Editor]
Freiwillige Versteigerung der Kunstsammlung und des vornehmen Wohnungs-Inventars aus dem Nachlaß eines bekannten Großindustriellen: Wien, III., Schwarzenbergplatz 5a, I. Stock, Tür 7 ; Halle, großer und kleiner Salon, Musiksalon, Speisesaal, Schlafzimmer und Nebenräume. ... ; 14. bis 16. Oktober 1930 (Katalog Nr. 105) — Wien, 1930

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.15065#0013
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
HALLE.

Siehe Tafel I.

32 ZWEITÜRIGER RENAISSANCE-SCHRANK.

Nußholz. Türflügel mit profilierten Füllungen in Form von Torbogen. An
beiden Kanten "Würfelleisten, welche Karyatiden umrahmen; entsprechende
Schlagleiste. Unter dem vorspringenden Gesims zwei Schubladen. Mit
reliefierten Ornamenten-Friesen.

Italienisch, 17. Jahrh. H. 129, B. 130, T. 47cm. Tafel Via.

33 HALLEN-MOBILIAR.

Bestehend aus großer, hochlehniger Sitzbank und zwei Arm-Lehnstühlen.
Reichgeschnitzte Gestelle, bezogen mit grünem, golddurchwirktem Brokat.

34 RENAISSANCE-STUHL MIT HOHER LEHNE.

Auf vier gewundenen Säulenfüßen, durch geschweifte Stege verbunden. Be-
zogen mit Gros-Points-Blumen-Motiven.

Um 1700. Tafel XII.

35 ACHTKANTIGER TISCH.

Nußholz. Intarsierte Platte, vierbeiniges, geschnitztes Gestell.
Im Barockstil. Durchmesser (der Platte) 121 cm.

36 ZWEI GROSSE LEHNSTÜHLE.

Reich geschnitzte Gestelle, bezogen mit figuraler Gros- und Petit-Point-
Stickerei.
Im Barockstil.

37 GESCHNITZTER ARMLEHNSTUHL.

Mit Kartuschen und Rollwerk reich verziert. Bezogen mit Gros-Points.
Um 1720.

38 RUNDER TISCH.

Nußholz. Platte in Würfelintarsia, vierbeiniges, geschnitztes Gestell mit
Verbindungssteg.

Im Barockstil. Durchmesser 80 cm.

39 ZWEI BAROCKSTÜHLE.

Geschnitzte Gestelle, hohe Lehnen. Bezogen mit graublauem Samt in antiker
Art.
 
Annotationen