Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Auktionshaus Albert Kende <Wien> [Hrsg.]
Freiwillige Versteigerung der Wohnungseinrichtung aus dem Besitze der Frau H. D.: Mobiliar, Luster, Uhren, Glas, Porzellan, Bronzen, Silber, Teppiche, Textilien, Vitrinenobjekte, Gemälde usw., Wien II, Böcklinstrasse 47 ; 27. Jänner 1931 — Wien, 1931

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.11154#0014
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Schätzung
in Schillingen

58 Alter Smyrna-Ushak, 364X285. 400

Beschnitten.

59 Batiststore mit Filet- und Klöppelspitzen. 60

HERRENZIMMER.

60 Hoher Lehnstuhl mit von Mohren getragenen figuralen
Armlehnen. Bezogen mit geblümtem Samt. Im Stile

der venezianischen Renaissance. 600

61 Länglicher Tisch im Renaissancestil, mit massiver
Marmorplatte. 400

62 Hoher Armlehnstuhl im Renaissancestil, mit Gobelin-
arbeit bezogen. 500

63 Reichgeschnitzter, dunkel gebeizter Armlehnstuhl im
Renaissancestil, mit Sitzpolster. 500

64 Großer, intarsierter, zweitüriger Schrank von gebauch-
ter Form mit geschweiftem Gesims. Innen mit rotem

Stoff ausgeschlagen. 900

65 Dreiteiliger Bücherschrank mit geschweiftem Unter-
bau in holländischer Art. Nußholz, etwas intarsiert.

Im Unterbau Füllungen aus Blumenesche. 600

66 Vierteiliger, großer Lackparavent mit sehr reichen
Inkrustationen aus Perlmutter, Elfenbein usw., in
reich geschnitztem Blackwood-Rahmen. 1000

67 Großer, zweitüriger Garderobeschrank mit Würfel-
intarsia. Geschweiftes Gesims. 500

68 Zwei eintürige, verglaste Biedermeierschränke mit
zahlreichen Fächern im Innern. 300

— 10 —
 
Annotationen