Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Auktionshaus Albert Kende <Wien> [Hrsg.]
Freiwillige Versteigerung der Wohnungseinrichtung aus dem Besitze der Frau H. D.: Mobiliar, Luster, Uhren, Glas, Porzellan, Bronzen, Silber, Teppiche, Textilien, Vitrinenobjekte, Gemälde usw., Wien II, Böcklinstrasse 47 ; 27. Jänner 1931 — Wien, 1931

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.11154#0024
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Schätzung
in Schillingen

KAY NIELSEN.

181 Szene aus Tausend und einer Nacht. Sultan und seine
Lieblingssklavin. 60
Aquarell. Signiert. H. 83, B. 60 cm

182 Vier Tuschzeichnungen, zum Teil aquarelliert.

a) Pierrot beim Weine, b) Pierrot, Rosen auf den Tod
werfend, c) Tod in Harlekintracht, den Pierrot an-
fassend, d) Rokoodame in einem Prunkbette. 150
Verschiedene Formate.

WIENER SCHULE.

Mitte des 19. Jahrh.
183 Weiblicher Akt. 130
Öl. Leinwand. H. 126, B. 100 cm

HEINRICH PAP.

Geb. in Kaschau 1864.
184 Weiblicher Akt. 50
Öl. Karton. Signiert. H. 41, B. 41 cm

ARNO T.

185 Junge Bäuerin. 25
ölskizze. Signier!. H. 11, B. 9 cm

186 Perserteppich, Sumak, 355X180. 500

187 Perserteppich, Sumak, 295X200. 500

GARDEROBEZIMMER.

188 Zwei Zirbelhol/sehränke. 300

189 Fünf Biedermeierstühle. 150

Beschädigt.

— 20 —
 
Annotationen