Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
3)ie Jtäljte derSchäimung gilt als Ausruf preis

SAMMLUNG

FRIEDERIKE VON

All-Wien, AU-tHciße*. inssSSen

1 PORZELLANGRUPPE: Der überführte Ehemann. Weißer
Bindenschild 1844. 50

2 PORZELLANG KUPPE: Kinder mit Vogelkäfig. Wien, ohne
Marke, um 1840. 50

3 PORZELLANGRUPPE : Dame in Krinoline, hinter einem Tisch
sitzend, neben ihr Kavalier und Hündchen. Weißer Bindenschikl
1846. 150

4 PORZELLANGRUPPE: Kind in der Wiege, daneben Mäd-
chen. Wien, um 1840. 60

5 PORZELLANFIGUR: Obstfrau. Weißer Bindenschild 1844. 20

6 PORZELLANFIGUR : Maurer. Weißer Bindenschikl. 20

7 PORZELLANFIGUR: Leierkastenmann. Weißer Bindenschild
1845. 20

8 PORZELLANFIGUR : Wiener Wäschermädel. Geblümter Rock,

rosa Schürze, grüne Jacke. Weißer Bindenschild. 20

9 PORZELLANFIGUR: Wiener Wäschermädel. Orange Rock,
grüne Schürze, schwarze Jacke. Weißer Bindenschikl. 20

10 PORZELLANFIGUR : Wiener Wäschermädel. Rosa Rock, blau-
weiß gestreifte Schürze, blaue Jacke. Weißer Bindenschild 1845. 20

11 PORZELLANFIGUR: Wiener Wäschermädel. Geblümter Rock
mit Spitzenrand, rosa gestreifte Schürze, rote Jacke. Weißer
Bindenschild 1845. 20

5
 
Annotationen