Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Nr. 34.

Berlin, den 23. Juli 1854.

7. Jahrgang.


Spanischer Wochcnkalcnder.
Madrid, den 24. Juli.
Dat Volk steht auf, der Sturm bricht loS!
Sartorius, Ministerpräsident,
an die Königin.
Aranjuez, den 25. Juli.
Die schönen Tage in Aranjuez

Sind nun vorüber.

Isabel.

Sevilla, den 26. Juli.
Fort mußt du! Deine Uhr ist abgelaufen!
O'Donnell an Christin«.


Spanischer Wochciikalender.

Madrid, den 27. Juli.
WaS soll ich in der Fremde thun?
ES ist ja hier so schön!
Christin« an Isabel.
Barcelona, den 28. Juli,
viil« et —
Dulce, General und Aufwiegler.
Irgendwo, den 29. Juli.
O Königin, das Leben ist doch schön?!?
Don Carlos an Isabel.

Humoristisch-satyrisches Mochmlilull.

Dieses Blatt erscheint täglich, mit Ausnahme der Wochentage. — Man abonnirt mit 21 Sgr. vierteljährlich für 15 Nummern bei allen
Buchhandlungen sowie bei den Postanstalten de« In- und Auslandes. Jede einzelne Nummer kostet 1'^ Sgr. Die Redaction.
Anzeil,Muche Missen zu zeitgemüszeu Texten.

Eine» schickt sich nicht für Me.
Sehe Jeder wie er's treibe,
Die Neutralen.
Laßt sic schreien, laßt sie schreiben!
Nimmer wird cs doch gelingen,
Ans aus unsrer Ruh' zu treiben;
Denn cs gilt vor allen Dingen,
Friedlich und neutral zu bleiben.
Schieße, wer sich freut am Knalle!
Tanze, wer sich freut am Salle!
Ans gcfällt's nicht — uns will's scheinen:
Alles schickt sich nicht für Einen,
Eines schickt sich nicht für Alle.
Die Arrglo - Französischen Helden.
Haben wir vorläufig noch
Kronstadt nicht und Sebastopel,
Trinken wir einstweilen doch
Lustig in Lonstantinopel:
Pereat das Russcnjoch!
Schießen auch zum Zeitvertreibe
And zur Acbung — nach der Scheibe;
Und so treiben wir's gemüthlich,
Friedlich-kriegerisch, kriegerisch-friedlich —
Sehe Jeder wie er's treibe!

Sche Jeder wo er bleibe,
Und wer steht, daß er nicht falle.
Goethe. ,
Der Grositürke.
Wenn der Franke mit dem Briten
Sich verbündet, mir zum Wähle —
Wenn ich mit dem Moscovitcn
(Welchen Der und Jener hole!)
Blutig mich herumgestrittcn —
Wenn vorbei das Ariegsgetreibe,
Fiircht' ich doch — gehl's mir zu Leibe!
Drum an Gcstreich schließ' ich mich;
Sonst am Lnd' heißt's: wo bleib' ich?
Sche Jeder wo er bleibe!

Wir.
Mögen auch in Englands Blättern
Sie in beißenden Pasquillen
Auf die faulen Deutschen Vettern,
Die nicht thun nach ihrem Willen,
Schimpfen, fluchen, donncrwcttcrn!
Troh bombast'schem Redeschwalle
Gehn wir nicht in ihre Falle,
Sondern stehn auf eignen Seinen —
Sehe Zeder nach dem Seinen,
And wer steht, daß er nicht falle!

Uladderadalsch.
 
Annotationen