Asokir 1.
„The splendid Isolation“
Das war ein stolzes Wort:
Vielleicht im Büch man» lebt eS
rt-iir spälre Zeiten fort.
Nur will'S nicht ganz mehr Pasten.
Das stimmt John Bull so trüb:
Das „splendid“ ist verschwunden,
„The Isolation“ blieb.
Der letzte Aatzrgang.
Des alten Jahrhunderts letzter Wein.
Wir jagen es mit Bedauern,
War leinet.von den besten, nein!
Er zählt zu den essigsauern.
Er ist so sauer, das, er sogar,
So Heist! eS, zerfrißt die Fässer.
O neuen Jahrhunderts erstes. Jahr,
Wir bitten: Benimm dich bester!
Mädler’s Patentkoffer
in allen Oultur-Staaten,
eit, Eleganz tu
ru'iT''
in allen Oultur-Staaten, Übertreffen all)
Haltbarkeit, Eleganz und erstaunlicher Leichtigkeit.
Itohr- oder ItohrgeOecht-Koffern.
Zu beziehen nur durch Fabrik und Yersandgeschittl:
Moritz Mattier, Leipzig-Lindenau.
Mci öer GrpeSitiort öes KfadderctüatfcH
Ferein der Deutschen Hransvaats
vom !>. bis 22. Dezember d. I. ferner folgende Beiträge ein:
Fr. Asche & Go., Hamburg SM. — Durch den Verlag der Herder KieiSzeiluiig: lVen
einer Elairunde, Herde 5 M.i Sammlung aus einer Stbeudgeieffidia» »u Renan,am
Hermannsberg, Herde 22.25 M-; Sammlung des MSnuergesaugeerelus gelegen,lich eines
Familienabends. Herde 5.20 M.; Sammlung der Llammlüchgeielllchasl ...Runder Tisch- im
HOIel Mülle, Hörde 3,108)1 I 36,95 8» Durch C. Scrlba'S Buchhandlung, Frledbera(Hegen)
, gesammelt ans der Hechlet, des Herrn Naibsleisch und Frl. Huber in Friedberg i. ö.i ,2 8».
ätioi. Richer,. Greiiswald 30 8». - l,r. een Hase. Berlin W. 60 20 M. - üinnder Tisch.
Siedbeim lOberhessen» 2. Sammlung 18,70 M. — Sd,iivengiide »Gensnlsderi" Oeininrl
5.55 M. — »r 91. llreglingen 5 M. Leeo. Bering, oand. lechn-, Berlin (Stal »ach
Bogenderr b. ,-üdelle, 5 M. Len,»an, One Andreae, Hans .geil!.
" "nkel One, Berlin 20 M. - Skalllnb Bären ,0.82 M..
- Bären > M.) 11,82 9». - Sammlung des tl.F.it.-SIammlisch.
, ... — Siammgösle» des Hauses Sdiiete. Berlin, gnedrichllr. 2»:, gr-
M. - Bein Blällbre,ladend Berlin ,s. d. Denlsche» Trause. 20 M, s. d. Buren
050^!«.^-Famllienskal.^paiitew 8M M. - MeeNenbnrger, Berlin l
Fr. vesner, lWirll, d. HOIels z.
»Inden des Herrn General-Oeninl Winlerseid
Ktpedition des Kladderadatsch.
Ä" Fort mit den Hoscutriigml! %'S”
dloSslcllnngs-Bcrichlc Obern!
Soeben erschien in unserm Verlage und ist in allen Buchhandlungen ju haben:
— 1900
Jfimanad) <ksKladdtradat$cb
Eine lustige 6abe zur jlahrbundertsvoende
unter Slllitarbeitcrscbaft von
Julius Stinde « Heinrich Seidel » Julius Stettenheim * Reinb. Volker * fllax friedlaender
Hdolf Flachs « Benno Jacobson -> Georg Bötticher * S. Galli u. H.
IRit Zeichnungen von
Gustav Brandt « Ludwig Stutj » Georg Barlösius * 6rnst Retemeyer * ITQax Brinkmann
Bcrausgegeben von
-— Johannes Crojan. -—
Preis des reich aus$estattefen Bandes in farbigem Umschlag 2 Mark.
Die Verlagsbandlung des Kladderadatsch
A. Hofmann & Comp.
Berlin S.W. 12.
„The splendid Isolation“
Das war ein stolzes Wort:
Vielleicht im Büch man» lebt eS
rt-iir spälre Zeiten fort.
Nur will'S nicht ganz mehr Pasten.
Das stimmt John Bull so trüb:
Das „splendid“ ist verschwunden,
„The Isolation“ blieb.
Der letzte Aatzrgang.
Des alten Jahrhunderts letzter Wein.
Wir jagen es mit Bedauern,
War leinet.von den besten, nein!
Er zählt zu den essigsauern.
Er ist so sauer, das, er sogar,
So Heist! eS, zerfrißt die Fässer.
O neuen Jahrhunderts erstes. Jahr,
Wir bitten: Benimm dich bester!
Mädler’s Patentkoffer
in allen Oultur-Staaten,
eit, Eleganz tu
ru'iT''
in allen Oultur-Staaten, Übertreffen all)
Haltbarkeit, Eleganz und erstaunlicher Leichtigkeit.
Itohr- oder ItohrgeOecht-Koffern.
Zu beziehen nur durch Fabrik und Yersandgeschittl:
Moritz Mattier, Leipzig-Lindenau.
Mci öer GrpeSitiort öes KfadderctüatfcH
Ferein der Deutschen Hransvaats
vom !>. bis 22. Dezember d. I. ferner folgende Beiträge ein:
Fr. Asche & Go., Hamburg SM. — Durch den Verlag der Herder KieiSzeiluiig: lVen
einer Elairunde, Herde 5 M.i Sammlung aus einer Stbeudgeieffidia» »u Renan,am
Hermannsberg, Herde 22.25 M-; Sammlung des MSnuergesaugeerelus gelegen,lich eines
Familienabends. Herde 5.20 M.; Sammlung der Llammlüchgeielllchasl ...Runder Tisch- im
HOIel Mülle, Hörde 3,108)1 I 36,95 8» Durch C. Scrlba'S Buchhandlung, Frledbera(Hegen)
, gesammelt ans der Hechlet, des Herrn Naibsleisch und Frl. Huber in Friedberg i. ö.i ,2 8».
ätioi. Richer,. Greiiswald 30 8». - l,r. een Hase. Berlin W. 60 20 M. - üinnder Tisch.
Siedbeim lOberhessen» 2. Sammlung 18,70 M. — Sd,iivengiide »Gensnlsderi" Oeininrl
5.55 M. — »r 91. llreglingen 5 M. Leeo. Bering, oand. lechn-, Berlin (Stal »ach
Bogenderr b. ,-üdelle, 5 M. Len,»an, One Andreae, Hans .geil!.
" "nkel One, Berlin 20 M. - Skalllnb Bären ,0.82 M..
- Bären > M.) 11,82 9». - Sammlung des tl.F.it.-SIammlisch.
, ... — Siammgösle» des Hauses Sdiiete. Berlin, gnedrichllr. 2»:, gr-
M. - Bein Blällbre,ladend Berlin ,s. d. Denlsche» Trause. 20 M, s. d. Buren
050^!«.^-Famllienskal.^paiitew 8M M. - MeeNenbnrger, Berlin l
Fr. vesner, lWirll, d. HOIels z.
»Inden des Herrn General-Oeninl Winlerseid
Ktpedition des Kladderadatsch.
Ä" Fort mit den Hoscutriigml! %'S”
dloSslcllnngs-Bcrichlc Obern!
Soeben erschien in unserm Verlage und ist in allen Buchhandlungen ju haben:
— 1900
Jfimanad) <ksKladdtradat$cb
Eine lustige 6abe zur jlahrbundertsvoende
unter Slllitarbeitcrscbaft von
Julius Stinde « Heinrich Seidel » Julius Stettenheim * Reinb. Volker * fllax friedlaender
Hdolf Flachs « Benno Jacobson -> Georg Bötticher * S. Galli u. H.
IRit Zeichnungen von
Gustav Brandt « Ludwig Stutj » Georg Barlösius * 6rnst Retemeyer * ITQax Brinkmann
Bcrausgegeben von
-— Johannes Crojan. -—
Preis des reich aus$estattefen Bandes in farbigem Umschlag 2 Mark.
Die Verlagsbandlung des Kladderadatsch
A. Hofmann & Comp.
Berlin S.W. 12.