ßcrliit, den 5. Februar 1890.
Ul. Jahrgang.
lunioii|lifrfi=fafmfdies ÄdkifitatL
Dieses Blatt erscheint täglich mit Ausnahme der Wochentage.
Man abonnirt bei den Postanstalten des In- und Auslandes,
sowie in den Buchhandlungen.
Der vierteljährliche Abonnements-Preis auf dieses Blatt mit
sämmtlichcn Beilagen beträgt für In- und Ausland 2 M. 25 Pf.
ohne Porto. Einzelne Stummer 2t» Pf.
Hine Thai des Aeichstags.
f er deutsche Reichstag hat endlich mal
Gezeigt, er kann was leisten;
Es gab stch kund im Sitzungssaal
Ein edeles Erdreisten.
Der deutsche Reichstag weiß, er Kanu
Dem deutschen Volk was bieten:
Mit Mehrheit nahm er den Antrag an
Auf Rückkehr der Jesuiten.
Nun wird doch wohl der Vundesraih
Auch endlich rin Einsehn haben
Und seinen Namen durch große Thal
Ins Her; des Volkes graben?
Dem Reichstag folgt, wir hoffen sehr,
Er jeßt und thut das Gleiche;
Kommt'» doch nicht an auf ein paar mehr
Jesuiten im deutschen Reiche.
Sie haben ja darin so recht,
Liebknecht und Vebel und Auer,
Ja, das Jefuitengeseß ist schlecht,
Unhaltbar auf die Dauer.
Die frommen Väter in der That
Verdienen Vebel» Vertrauen,
Er weiß es: an seinem Rukunflsstaat
Da helfen ste still ihm bauen.
Die frommen Väter, wie lechzen ste
Rach deutscher Lämmlein Seelen!
Im Geiste dem lieben Wollenvieh
Schon fahren ste an die Kehlen.
V sagt, wann ihnen einmal erblüht
Der Heimkehr fröhliche Stunde!
Es läuft ihnen schon vor Appetit
Das Waffer aus dem, Munde.
Nazzi Loyola — o lebt' er noch! —
Was hat der Vvfes verbrochen?
Natürlich nichts, sonst hätte doch
Kein Papst ihn heilig gesprochen.
Drum laßt die Herrn Jesuiten rin!
Wir sind uns klar darüber:
Sie können gar so schlimm nicht sein,
Verglichen mit vr. Lieber.
Kladderadatsch.
Ul. Jahrgang.
lunioii|lifrfi=fafmfdies ÄdkifitatL
Dieses Blatt erscheint täglich mit Ausnahme der Wochentage.
Man abonnirt bei den Postanstalten des In- und Auslandes,
sowie in den Buchhandlungen.
Der vierteljährliche Abonnements-Preis auf dieses Blatt mit
sämmtlichcn Beilagen beträgt für In- und Ausland 2 M. 25 Pf.
ohne Porto. Einzelne Stummer 2t» Pf.
Hine Thai des Aeichstags.
f er deutsche Reichstag hat endlich mal
Gezeigt, er kann was leisten;
Es gab stch kund im Sitzungssaal
Ein edeles Erdreisten.
Der deutsche Reichstag weiß, er Kanu
Dem deutschen Volk was bieten:
Mit Mehrheit nahm er den Antrag an
Auf Rückkehr der Jesuiten.
Nun wird doch wohl der Vundesraih
Auch endlich rin Einsehn haben
Und seinen Namen durch große Thal
Ins Her; des Volkes graben?
Dem Reichstag folgt, wir hoffen sehr,
Er jeßt und thut das Gleiche;
Kommt'» doch nicht an auf ein paar mehr
Jesuiten im deutschen Reiche.
Sie haben ja darin so recht,
Liebknecht und Vebel und Auer,
Ja, das Jefuitengeseß ist schlecht,
Unhaltbar auf die Dauer.
Die frommen Väter in der That
Verdienen Vebel» Vertrauen,
Er weiß es: an seinem Rukunflsstaat
Da helfen ste still ihm bauen.
Die frommen Väter, wie lechzen ste
Rach deutscher Lämmlein Seelen!
Im Geiste dem lieben Wollenvieh
Schon fahren ste an die Kehlen.
V sagt, wann ihnen einmal erblüht
Der Heimkehr fröhliche Stunde!
Es läuft ihnen schon vor Appetit
Das Waffer aus dem, Munde.
Nazzi Loyola — o lebt' er noch! —
Was hat der Vvfes verbrochen?
Natürlich nichts, sonst hätte doch
Kein Papst ihn heilig gesprochen.
Drum laßt die Herrn Jesuiten rin!
Wir sind uns klar darüber:
Sie können gar so schlimm nicht sein,
Verglichen mit vr. Lieber.
Kladderadatsch.