Luplicität der Ereignisse
König Leopold ist in Berlin eingetroffen'und gedenkt sich, nach
Blättermeldungen, am 29. d. Mts. wieder osficiell zu verabschieden.
Nun hat es der Zufall gefügt, das; Cleo de Merode an» 31. d. Mts.
ein Gastspiel im Wintergarten absolviert. Gerüchtweise yerlantet, das;
„Poldi" nach seiner ofsiciellen Verabschiedung sich noch einige Zeit
incog»»ito in der Reichshauptstadt aufzuhalten gedenkt. Warum nur?
Graf Kanitz richtetei»»»uL1eichstLgr«ui:Lev.stürmischem- Gelächter
des Hauses an die Negierung die entrüstete Frage: „Sollen »vir Bauern
denn weiter leiden?" . _~__ ____
Das Gelächter war wohl auf Rechnung der allgemeinen lieber-
raschung darüber zu sehe»», das; der Gras, beit man bisher nur als
Strohdachslicker kannte, sich plötzlich als Bauer entp»»ppte. In» Grunde
ist das aber nicht so sehr sonderbar. Weshalb soll ein Dachdecker durch
Eifer und Fleiß in seinem hohen Berufe es nicht zun» Besitze einer
Bauernwirthschaft bringen können?
Meinungsverschiedenheiten
Es hat Herrn Lieb ermann von Sonnenberg
Die Wandlung Herrn von Gerlachs baf; verdrossen,
Drum hat er ihn im Reichstag k»»rzer Hand
Mit bittrem Hohne schmählich übcrgossen.
Wahr ist's, das; Herr von Gerl ach häufig schwankt
Und seine Meinung »vechselt »nie die Hemden;
Bei einem Mann in seinem Alter m»»s;.
Ich sag' es offen, so et»vas befremden.
Doch weis; ich nicht, ob nicht sympathischer
Mir solche si»»d, die oft zu. ändern pflegen
Die Meinung, als dieienigen, die nie .
Z,» ändern und zu bessern sich vermögen.
Wie herausgelommen ist, halten sich in Deutschland unzählige
russische „Spitzel" auf. „Spitzbuben" wäre wohl die richtigere Be-
zeichnung für dies Gesindel.
-2
ln den nächsten Monaten
werden nachstehend verzcichnete
See
veranstaltet:
Abfahrt von Hamburg zweite
Februar 1904 mit einem bc-
Dampfer der Homburg-Amerika
ch Newyork. Abfahrt von New-
8. März 1904 mit dem Doppel-
•Schnelldampfer
,,Prinzessin Victor!» Luise“
Von Newvork zuruck nach Hamburg mit einem beliebigen
Dampferder Hamburg-Amerika Linie. — Reisedauer Newyork—
Ncwyork 26 Tage. — Fahrpreise von Newyork bis zurück nach
Newyork von M. 800 ar. aufwärts.
West-Indien fdecnh Nordisclien Hauptstädten
Orientfahrt
Die alljährliche,
allgemein beliebt gewordene
mit dem Doppclschraub.-Schnelldampf. „Auguste Victoria“.
Abfahrt von Genua am 20. Februar 1904; angelaufen werden
die Hefen: Villa Franca (Nizza, Monte Carlo), Syrakus, Malta,
Alexandria (Kairo,' Nil, Pyramiden von Gizch und Sakkarah,
Memphis, Luxor, Assuan), Beirut (Damaskus, Baalbec). Jaffa
(Jerusalem, Bethlehem, Jericho, Jordan, Todtes Meer etc.), Corr-
stantinopel (Fahrt Im Bosporus), Athen (Piräus), Kalamaki
(Korinth, Akrokorinth.Tyrinih. Argos.Mykcnä). Naupfia,Messina,
Palermo (Monreale), Neapel (Vesuv, Pompeji, Capri, Sorrcnto,
Rom etc.). Wiederankunft in Genua 3.’April 1904. 'Reisedauer
Genua—Genua 43 Tage. Fahrpreise von M. 1000 an aufwärts.
Nordlandfahrten
mildem DoppÜschraub.-Schnelldampf. „AugustcVIctorla“
bis Spitzbergen. Abfahrt von Hamburg am 5.Juli 1904. Wieder-
ankunft in Hamburg 27. Juli 1934. -'Fahrpreise von M. 500
an aufwärts,
mit dem Doppclschr.-Schnelld. ..Prinzessin Victoria
Luise“ 3 Reisen: 1. Itelso bis zum Nordkap, am 4. Juni von
Hamburg. Ende der Reise in Kiel am 22.Juni. 2. Reise bis
zum Nordkap, am 30. Juni von Kiel. Ende der Reise In
Hamburg am.16. Juli. 3. ltelftO bis Spitzbergen, am lO.Jull
von Hamburg. Ende der Reise In.Hamburg am 10. August.
Fahrpreise vor. M. 650 bezw. M. 800 an
mildem Doppelschr.-Schncild. „Prinzessin Victoria Luise.*
Abfahrt von Hamburg 13. August 1904. Angciaufcn werden :
Christiania, Gothenburg (Trollhättan-Fälle), U'isby, Stockholm
(Mälarsee), Helsingfon, St. Petersburg (Kronstadt), Danzig,
Kopenhagen, Kiel. Wiederankunft in Hamburg 5. September
1904. Fahrpreise von M. SCO an aufwärts.
Nach berühmten Badeorten:
Cuxhaven, Ostende, Ryde, Guernscy, Jersey, San Sebastian,
Biarritz, Trouville, Brighton, Schcvcningen, Helgoland
mit dem Doppclschraiiben-Dnmpfcr „Meteor“.
Abfahrt von Hamburg 3. September 1904. Wicdcranknnft in
Hamburg 20. September 1904. Fahrpreise von 325 an aufwärts.
Reisen um die Welt
mit dem Doppelschr.-Schnelld. „Prinzessin Victoria Luise.“
Erste Reise um die Welt. Abfahrt der „Prinzessin
Victoria Luise* von Hamburg: am 25. September 1904.
Angelaufen werden die Häfen: Dover, Lissabon, Gibraltar,
Villa Franca (Nizza, Monte Carlo), Genua, Athen, Constan-
tinopel, Joffa <|erusalem), Port Said, (Kairo, Nil, Pyramiden),
IsmaTiia, Bombay (Poyna, Khandala, Karli Cave — Landtour
durch Indien), Colombo (Kandy), * Calcutta (Darjeeling Im
Hlmilaya-Geblrge), Singapore, Manila. Hongkong (Canton,
Macao), Shanghai, Tsingtau. Nagasaki, Hiogo(Kobe), Yokohama
(Tokio, Nikko), Honolulu, Hilo (Vulkan Kilauen), San Francisco
(Ankunft 17. Januar 1905). Von San Francisco werden die Rei-
senden per Luxuszug durch Amerika nach Newyork, und von
Newyork vermittelst Dampfer der Hamburg-Amerika Linie nach
Europa befördert. — Dauer der Reise von-l Inmburg bis zurück-
-Tage. Ft
nach Hamburg etwa 135 Tage. Fahrpreise Von .11-4.'
Zweite Reise um die Welt. Abfahrt V.
fangjanuar 1905 mit einem beliebigen Dampfer
AnfangJ
.»L4500an aufwärts.
on Hamburg
der Hamburg-
Amcrik« Linie nach Newyork. Ab'fahrt von Newyork etwa
18.Januar per Luxuszug nach San Francisco. Abfivhntder’vPrin-
zessin Victoria Luise* von San Francisco am 24.Januar 1905.
Dann Fahrplan wie bei der ersten Weltreise,-nur-i^umgekehrter
Richtung. Wiederankunft In Hamburg 15. Mai 1905. Dauer
m. d. Doppelschr.-Dampf. „Meteor“ 6 Reisen bis Drontheim: der Reise von Hamburg bis zurück nach Hamburg etwa
Ab Hamburg am 2. und 17.Juni, 2. und 17. Juli und 2. und 135Tage. Fahrpreise von M. 4<>1)0 an aufwärts.
17. August. Jedesmalige Reisedauer 13 Tjgc. Fahrpreise
von M. 250 an aufwärts.
Nach der „Kieler Woche“
mit dem Doppelschr.-Schnelld.,,PrinzessinVIctorIr»Luise."
Dauer der Fahrt einschliesslich Touren und Begleitung
gatten, vom 23.—29 Juni 1904. Fahrpreise von A 250an
•' Alles Nuhere enthalten die Prospekte,
haben, oder können bestellt werden bei der
Abtheilung Personenverkehr der Hamburg;-Amerika Linie, Hamburg.
Der Doppelschraubcn - Schnelldampfer „Prinzessin
Victoria Luise* und der Doppelschraubcn - Dampfer „Meteor*
sind für die Zwecke der Vergnügungsfahrten eigens erbaut, die
»Prinzessin Victoria Luise* Im Jahre 1900, der .Meteor* Im
Jahre 1904, während der bekannte transatlantische Schnell-
dampfer „Auguste Victoria“ mit einem Aufwand von 2 Millionen
Mark vor einigen Jahren einen Umbau erfahren hat, der Ihn zur
Ausführung von Vergnügungsfahrten besonders geeignet macht,
sind bei den Inländischen Agenturen der Gesellschaft zu
Form Leopold.
Leopold No. 1,
foinor, weicherFilz-
liut m. Atlasfutter,
schwarz 31.3,50.
Leopold Xo. £,
Original Wiener
Lodenhut, leicht u.
woich, olivo, hoch-
elegant !». 4,50
per Nachnahme.
Verpackung irei. ivopfwoito in Zentimeter
erboten. Illustrirt« Preisliste franko.
,,Excclsior“-Hut-Manufactur.
Anglist IV 11hm. Eisenach 21.
Billige Briefmarken. Prel»-
r i—— lislo
gratis sendet August Marbes, Bremen.
Ziehung IG. u. 17« Februar d. J.
Genehmigt für den Bereich der
Monarchie. "WH
ä 3 Mk., 11366 Geldgewinne
Gel
Qlöhwürmciicn - Idyll,
Luna-Walz.ctc.ini Bde.
— . eleg. br. nur M. 1.50.
P*»u! Zschocher,Musik-Export. Leipzig.
Tanz-Album
Aincrik. Buchführung lehrt grtlndl.
durch Untorricht9briofo. Erfolg garantiert.
V orl angon SIo Gratisprospekt. II. Frist* li,
BUchercsperto, Zürich 20.
U A vana-Cigarro „Flor do Murias“ sehr
11M nromat.. lojilhr, Spoc.,50St. (‘/»Kiste)
M. 4.. v. M.16 freo. In. lief. a. v. Off.-Cas. Preis-
list. fr. Heinr. Grebe, Clgfbkf., Bremen 3.
öld-Lotterie
zur Freilegung d:s Kgl. Schlosses
ID KÖtiiy&bcro in PriBMM.
Zahlbar ohne Abzug.
Hauptgewinne Marke
looooo
20000
IOOOO
5000
3000
2000
ferner 10 mal 1000
IOOOO
20 mal 600
IOOOO
k 60 Iiud 200
IOOOO
100 mal 100
IOOOO
' > *00 mal r,0
IOOOO
600 mal 20
IOOOO
»*»oo »--• io ,
30000
7R00 mal 6
37500
LOOSE ä 3 Mark
Porto q, I.UC« 30 Pfp. Mfra
varaendii der O«oeral- Oebll
[A. Molling, Hannover.
König Leopold ist in Berlin eingetroffen'und gedenkt sich, nach
Blättermeldungen, am 29. d. Mts. wieder osficiell zu verabschieden.
Nun hat es der Zufall gefügt, das; Cleo de Merode an» 31. d. Mts.
ein Gastspiel im Wintergarten absolviert. Gerüchtweise yerlantet, das;
„Poldi" nach seiner ofsiciellen Verabschiedung sich noch einige Zeit
incog»»ito in der Reichshauptstadt aufzuhalten gedenkt. Warum nur?
Graf Kanitz richtetei»»»uL1eichstLgr«ui:Lev.stürmischem- Gelächter
des Hauses an die Negierung die entrüstete Frage: „Sollen »vir Bauern
denn weiter leiden?" . _~__ ____
Das Gelächter war wohl auf Rechnung der allgemeinen lieber-
raschung darüber zu sehe»», das; der Gras, beit man bisher nur als
Strohdachslicker kannte, sich plötzlich als Bauer entp»»ppte. In» Grunde
ist das aber nicht so sehr sonderbar. Weshalb soll ein Dachdecker durch
Eifer und Fleiß in seinem hohen Berufe es nicht zun» Besitze einer
Bauernwirthschaft bringen können?
Meinungsverschiedenheiten
Es hat Herrn Lieb ermann von Sonnenberg
Die Wandlung Herrn von Gerlachs baf; verdrossen,
Drum hat er ihn im Reichstag k»»rzer Hand
Mit bittrem Hohne schmählich übcrgossen.
Wahr ist's, das; Herr von Gerl ach häufig schwankt
Und seine Meinung »vechselt »nie die Hemden;
Bei einem Mann in seinem Alter m»»s;.
Ich sag' es offen, so et»vas befremden.
Doch weis; ich nicht, ob nicht sympathischer
Mir solche si»»d, die oft zu. ändern pflegen
Die Meinung, als dieienigen, die nie .
Z,» ändern und zu bessern sich vermögen.
Wie herausgelommen ist, halten sich in Deutschland unzählige
russische „Spitzel" auf. „Spitzbuben" wäre wohl die richtigere Be-
zeichnung für dies Gesindel.
-2
ln den nächsten Monaten
werden nachstehend verzcichnete
See
veranstaltet:
Abfahrt von Hamburg zweite
Februar 1904 mit einem bc-
Dampfer der Homburg-Amerika
ch Newyork. Abfahrt von New-
8. März 1904 mit dem Doppel-
•Schnelldampfer
,,Prinzessin Victor!» Luise“
Von Newvork zuruck nach Hamburg mit einem beliebigen
Dampferder Hamburg-Amerika Linie. — Reisedauer Newyork—
Ncwyork 26 Tage. — Fahrpreise von Newyork bis zurück nach
Newyork von M. 800 ar. aufwärts.
West-Indien fdecnh Nordisclien Hauptstädten
Orientfahrt
Die alljährliche,
allgemein beliebt gewordene
mit dem Doppclschraub.-Schnelldampf. „Auguste Victoria“.
Abfahrt von Genua am 20. Februar 1904; angelaufen werden
die Hefen: Villa Franca (Nizza, Monte Carlo), Syrakus, Malta,
Alexandria (Kairo,' Nil, Pyramiden von Gizch und Sakkarah,
Memphis, Luxor, Assuan), Beirut (Damaskus, Baalbec). Jaffa
(Jerusalem, Bethlehem, Jericho, Jordan, Todtes Meer etc.), Corr-
stantinopel (Fahrt Im Bosporus), Athen (Piräus), Kalamaki
(Korinth, Akrokorinth.Tyrinih. Argos.Mykcnä). Naupfia,Messina,
Palermo (Monreale), Neapel (Vesuv, Pompeji, Capri, Sorrcnto,
Rom etc.). Wiederankunft in Genua 3.’April 1904. 'Reisedauer
Genua—Genua 43 Tage. Fahrpreise von M. 1000 an aufwärts.
Nordlandfahrten
mildem DoppÜschraub.-Schnelldampf. „AugustcVIctorla“
bis Spitzbergen. Abfahrt von Hamburg am 5.Juli 1904. Wieder-
ankunft in Hamburg 27. Juli 1934. -'Fahrpreise von M. 500
an aufwärts,
mit dem Doppclschr.-Schnelld. ..Prinzessin Victoria
Luise“ 3 Reisen: 1. Itelso bis zum Nordkap, am 4. Juni von
Hamburg. Ende der Reise in Kiel am 22.Juni. 2. Reise bis
zum Nordkap, am 30. Juni von Kiel. Ende der Reise In
Hamburg am.16. Juli. 3. ltelftO bis Spitzbergen, am lO.Jull
von Hamburg. Ende der Reise In.Hamburg am 10. August.
Fahrpreise vor. M. 650 bezw. M. 800 an
mildem Doppelschr.-Schncild. „Prinzessin Victoria Luise.*
Abfahrt von Hamburg 13. August 1904. Angciaufcn werden :
Christiania, Gothenburg (Trollhättan-Fälle), U'isby, Stockholm
(Mälarsee), Helsingfon, St. Petersburg (Kronstadt), Danzig,
Kopenhagen, Kiel. Wiederankunft in Hamburg 5. September
1904. Fahrpreise von M. SCO an aufwärts.
Nach berühmten Badeorten:
Cuxhaven, Ostende, Ryde, Guernscy, Jersey, San Sebastian,
Biarritz, Trouville, Brighton, Schcvcningen, Helgoland
mit dem Doppclschraiiben-Dnmpfcr „Meteor“.
Abfahrt von Hamburg 3. September 1904. Wicdcranknnft in
Hamburg 20. September 1904. Fahrpreise von 325 an aufwärts.
Reisen um die Welt
mit dem Doppelschr.-Schnelld. „Prinzessin Victoria Luise.“
Erste Reise um die Welt. Abfahrt der „Prinzessin
Victoria Luise* von Hamburg: am 25. September 1904.
Angelaufen werden die Häfen: Dover, Lissabon, Gibraltar,
Villa Franca (Nizza, Monte Carlo), Genua, Athen, Constan-
tinopel, Joffa <|erusalem), Port Said, (Kairo, Nil, Pyramiden),
IsmaTiia, Bombay (Poyna, Khandala, Karli Cave — Landtour
durch Indien), Colombo (Kandy), * Calcutta (Darjeeling Im
Hlmilaya-Geblrge), Singapore, Manila. Hongkong (Canton,
Macao), Shanghai, Tsingtau. Nagasaki, Hiogo(Kobe), Yokohama
(Tokio, Nikko), Honolulu, Hilo (Vulkan Kilauen), San Francisco
(Ankunft 17. Januar 1905). Von San Francisco werden die Rei-
senden per Luxuszug durch Amerika nach Newyork, und von
Newyork vermittelst Dampfer der Hamburg-Amerika Linie nach
Europa befördert. — Dauer der Reise von-l Inmburg bis zurück-
-Tage. Ft
nach Hamburg etwa 135 Tage. Fahrpreise Von .11-4.'
Zweite Reise um die Welt. Abfahrt V.
fangjanuar 1905 mit einem beliebigen Dampfer
AnfangJ
.»L4500an aufwärts.
on Hamburg
der Hamburg-
Amcrik« Linie nach Newyork. Ab'fahrt von Newyork etwa
18.Januar per Luxuszug nach San Francisco. Abfivhntder’vPrin-
zessin Victoria Luise* von San Francisco am 24.Januar 1905.
Dann Fahrplan wie bei der ersten Weltreise,-nur-i^umgekehrter
Richtung. Wiederankunft In Hamburg 15. Mai 1905. Dauer
m. d. Doppelschr.-Dampf. „Meteor“ 6 Reisen bis Drontheim: der Reise von Hamburg bis zurück nach Hamburg etwa
Ab Hamburg am 2. und 17.Juni, 2. und 17. Juli und 2. und 135Tage. Fahrpreise von M. 4<>1)0 an aufwärts.
17. August. Jedesmalige Reisedauer 13 Tjgc. Fahrpreise
von M. 250 an aufwärts.
Nach der „Kieler Woche“
mit dem Doppelschr.-Schnelld.,,PrinzessinVIctorIr»Luise."
Dauer der Fahrt einschliesslich Touren und Begleitung
gatten, vom 23.—29 Juni 1904. Fahrpreise von A 250an
•' Alles Nuhere enthalten die Prospekte,
haben, oder können bestellt werden bei der
Abtheilung Personenverkehr der Hamburg;-Amerika Linie, Hamburg.
Der Doppelschraubcn - Schnelldampfer „Prinzessin
Victoria Luise* und der Doppelschraubcn - Dampfer „Meteor*
sind für die Zwecke der Vergnügungsfahrten eigens erbaut, die
»Prinzessin Victoria Luise* Im Jahre 1900, der .Meteor* Im
Jahre 1904, während der bekannte transatlantische Schnell-
dampfer „Auguste Victoria“ mit einem Aufwand von 2 Millionen
Mark vor einigen Jahren einen Umbau erfahren hat, der Ihn zur
Ausführung von Vergnügungsfahrten besonders geeignet macht,
sind bei den Inländischen Agenturen der Gesellschaft zu
Form Leopold.
Leopold No. 1,
foinor, weicherFilz-
liut m. Atlasfutter,
schwarz 31.3,50.
Leopold Xo. £,
Original Wiener
Lodenhut, leicht u.
woich, olivo, hoch-
elegant !». 4,50
per Nachnahme.
Verpackung irei. ivopfwoito in Zentimeter
erboten. Illustrirt« Preisliste franko.
,,Excclsior“-Hut-Manufactur.
Anglist IV 11hm. Eisenach 21.
Billige Briefmarken. Prel»-
r i—— lislo
gratis sendet August Marbes, Bremen.
Ziehung IG. u. 17« Februar d. J.
Genehmigt für den Bereich der
Monarchie. "WH
ä 3 Mk., 11366 Geldgewinne
Gel
Qlöhwürmciicn - Idyll,
Luna-Walz.ctc.ini Bde.
— . eleg. br. nur M. 1.50.
P*»u! Zschocher,Musik-Export. Leipzig.
Tanz-Album
Aincrik. Buchführung lehrt grtlndl.
durch Untorricht9briofo. Erfolg garantiert.
V orl angon SIo Gratisprospekt. II. Frist* li,
BUchercsperto, Zürich 20.
U A vana-Cigarro „Flor do Murias“ sehr
11M nromat.. lojilhr, Spoc.,50St. (‘/»Kiste)
M. 4.. v. M.16 freo. In. lief. a. v. Off.-Cas. Preis-
list. fr. Heinr. Grebe, Clgfbkf., Bremen 3.
öld-Lotterie
zur Freilegung d:s Kgl. Schlosses
ID KÖtiiy&bcro in PriBMM.
Zahlbar ohne Abzug.
Hauptgewinne Marke
looooo
20000
IOOOO
5000
3000
2000
ferner 10 mal 1000
IOOOO
20 mal 600
IOOOO
k 60 Iiud 200
IOOOO
100 mal 100
IOOOO
' > *00 mal r,0
IOOOO
600 mal 20
IOOOO
»*»oo »--• io ,
30000
7R00 mal 6
37500
LOOSE ä 3 Mark
Porto q, I.UC« 30 Pfp. Mfra
varaendii der O«oeral- Oebll
[A. Molling, Hannover.