Verzeichnis der Abbildungen.
Die Bronzen der Göttinger Sammlung sind auf den Tafeln mit den laufenden Nummern dieser
Arbeit bezeichnet.
Seite
Tafel IV. Bronzestatuette des Museo Gregoriano im Vatican, nach neuer Aufnahme . . . 10
Tafel V/VI. a. As der Sammlung Ferretti-Cortona nach E. J. Haeberlin Aes grave Taf.91,12
mit gütiger Erlaubnis des Verfassers..............11
b. Wandgemälde eines Grabes bei Orvieto, Ausschnitt nach Conestabile, Pitture
murali tav. II, 3.....................12
c. Terracotta-Platte aus einem Grabe von Caere im Brit. Museum nach Journal
of hellen, st. X. 1889. pl. VII (V2)...............12
d. Relief einer Aschenkiste von Volterra nach I rilievi delle urne etrusche II
tav. 99,4 (Ausschnitt) . ,.................13
e. Desgleichen, ebenda I tav. 12,25................14
f. Bronzestatuette aus Isola di Fano im Museo archeologico in Florenz, nach
Not. d. scavi 1884 tav. III (V2)................14
g. Figur von der Bronze-Situla aus der Certosa von Bologna nach Zannoni, scavi
della Certosa tav. XXXII..................14
h. Von einem Cippus des Berliner Museums, nach Beschreibung der Skulpturen
Nr. 1220 Seite A...................... 19
i. Bronzestatuette der früheren Sammlung Forman, nach Auktionskatalog For-
man collection pl. II, 55 ('/,) ................20
k. Aus tomba delle due highe in Corneto, nach Photographie......15, l
L Grabstele des Lar&i Aninies im Museo archeologico in Florenz, nach Photo-
graphie (7*).......... .............21
m. Friesrelief aus dem Amphitheater von Capua im Museo nazionale in Neapel,
nach Willers, Neue Untersuchungen über die römische Bronzeindustrie
u.s.w. (1907) Taf. V, 4 (Ausschnitt).............29>1
n. Kopf des Flamen aus dem Relief im Conservatoren-Palast in Rom, nach Denk-
mäler griechischer und römischer Skulptur Taf. 269 mit gütiger Genehmi-
gung der Verlagsanstalt F. Bruckmann A. G............30
o. Apex aus dem Friese der Seitenfront des Vespasians-Tempels in Rom, nach
P. Gusman, l'art decoratif des Romains pl. 66..........30
p. Stück des Frieses des Juppiter-Tempels in Tarragona, nach L'arquitettura
Romänica a Catalunya (Barcelona 1909) p. 218 Fig. 251.......31
q. Relief am Casale di Roma vecchia an der via Latina, nach Papers of the
British school at Rome IV pl. III Fig. 1............31
Die Bronzen der Göttinger Sammlung sind auf den Tafeln mit den laufenden Nummern dieser
Arbeit bezeichnet.
Seite
Tafel IV. Bronzestatuette des Museo Gregoriano im Vatican, nach neuer Aufnahme . . . 10
Tafel V/VI. a. As der Sammlung Ferretti-Cortona nach E. J. Haeberlin Aes grave Taf.91,12
mit gütiger Erlaubnis des Verfassers..............11
b. Wandgemälde eines Grabes bei Orvieto, Ausschnitt nach Conestabile, Pitture
murali tav. II, 3.....................12
c. Terracotta-Platte aus einem Grabe von Caere im Brit. Museum nach Journal
of hellen, st. X. 1889. pl. VII (V2)...............12
d. Relief einer Aschenkiste von Volterra nach I rilievi delle urne etrusche II
tav. 99,4 (Ausschnitt) . ,.................13
e. Desgleichen, ebenda I tav. 12,25................14
f. Bronzestatuette aus Isola di Fano im Museo archeologico in Florenz, nach
Not. d. scavi 1884 tav. III (V2)................14
g. Figur von der Bronze-Situla aus der Certosa von Bologna nach Zannoni, scavi
della Certosa tav. XXXII..................14
h. Von einem Cippus des Berliner Museums, nach Beschreibung der Skulpturen
Nr. 1220 Seite A...................... 19
i. Bronzestatuette der früheren Sammlung Forman, nach Auktionskatalog For-
man collection pl. II, 55 ('/,) ................20
k. Aus tomba delle due highe in Corneto, nach Photographie......15, l
L Grabstele des Lar&i Aninies im Museo archeologico in Florenz, nach Photo-
graphie (7*).......... .............21
m. Friesrelief aus dem Amphitheater von Capua im Museo nazionale in Neapel,
nach Willers, Neue Untersuchungen über die römische Bronzeindustrie
u.s.w. (1907) Taf. V, 4 (Ausschnitt).............29>1
n. Kopf des Flamen aus dem Relief im Conservatoren-Palast in Rom, nach Denk-
mäler griechischer und römischer Skulptur Taf. 269 mit gütiger Genehmi-
gung der Verlagsanstalt F. Bruckmann A. G............30
o. Apex aus dem Friese der Seitenfront des Vespasians-Tempels in Rom, nach
P. Gusman, l'art decoratif des Romains pl. 66..........30
p. Stück des Frieses des Juppiter-Tempels in Tarragona, nach L'arquitettura
Romänica a Catalunya (Barcelona 1909) p. 218 Fig. 251.......31
q. Relief am Casale di Roma vecchia an der via Latina, nach Papers of the
British school at Rome IV pl. III Fig. 1............31