Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Krüger, Otto
Die Illustrationsverfahren: eine vergleichende Behandlung der verschiedenen Reproduktionsarten, ihrer Vorteile, Nachteile und Kosten — Leipzig: Verlag von F.A. Brockhaus, 1914

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.67421#0300
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Verzeichnis der Abbildungen und Tafeln.

289

Querschnitt einer eingeschwärzten Heliogravureplatte, stark vergrößert, Strich-
ätzung nach einer Federzeichnung, Abbildung 177.
Querschnitt einer eingeschwärzten Platte für Schnellpressentiefdruck, stark
vergrößert, Strichätzung nach einer Federzeichnung, Abbildung 179.
Schnellpresse für Stahlstichdruck, Reproduktion in Autotypie nach Photo-
graphie, verlaufend und freistehend, Abbildung 176.
Schnellpressentiefdruck nach einem Ölbild, Tafel 49.
Schnellpressentiefdruck, stark vergrößerter Ausschnitt aus einem, Reproduktion
in Autotypie, Abbildung 174.
Stahlstich, Tafel 46.
Stahlstich, Autotypien nach einem, Abbildungen 99. 100. 119.
Stahlstich, Strichätzungen nach einem, Abbildungen 54. 98.
Stahlstichschrift, stark vergrößert, Reproduktion in Autotypie, Abbildung 181.
Tiefdruckraster, stark vergrößert, Reproduktion in Strichätzung, Abbildung 178.
Tiefdrucksdirift, stark vergrößert, Reproduktion in Autotypie, Abbildung 183.
DIE FLACHDRUCKVERFAHREN.
1. Lithographie und Steindruck.
Anastatischer Druck, Tafel 56.
Autographischer Druck, Tafel 57.
Chromolithographie nach einem Aquarell aus Brockhaus' Konversations-
lexikon, zwölffarbiger Druck, Tafel 59.
Chromolithographie, Entstehung einer, Tafel 58.
Federlithographie, überdruckt mit fünf Farbenplatten in Kreidemanier, Tafel 60.
Konturenpause zu der Chromolithographie auf Tafel 59, reproduziert in
Strichätzung, Abbildung 192.
Photodirom nach einer Photographie, in siebenfarbigem Druck, mit Zeitungs-
platte, Tafel 64.
Photochrom nach einer Photographie, in zwölffarbigem Druck, Tafel 63.
Schematische Darstellung des Flachdrucks, Reproduktion in Strichätzung nach
Federzeichnung, Abbildung 4.
Steinautotypie nach photographischer Aufnahme, fünffarbiger Druck, Tafel 61.
Steinradierung, mit Tonplatte in Schabmanier überdruckt, Tafel 54.
Tangieren, Arbeitsweise beim, Reproduktion in Strichätzung nach einem
Umdrude auf Zink, Abbildung 185.
Umdruck von einer Kreidelithographie, Reproduktion in Zinkätzung, Ab-
bildung 49.
Umdruck von einer Lithographie in Federpunktiermanier, Reproduktion in
Zinkätzung, Abbildung 184.
Umdrude von einer Lithographie in Federzeichnung, positiv und negativ,
Reproduktion in Zinkätzung, Abbildungen 190. 191.
 
Annotationen