Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Künstle, Karl [Hrsg.]
Vita sanctae Genovefae virginis Parisiorum patronae: prolegomena — Lipsiae: Teubner, 1910

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.48089#0015
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
I. EINLEITUNG.

Die Vita der hl. Genovefa mit dem 3. Januar als Todes-
tag gehört zu den ersten hagiographischen Texten, mit denen
sich die Bollandisten in ihrem großen Sammelwerk beschäf-
tigten. Die historischen Prolegomena und die kritischen Unter-
suchungen, die in späteren Bänden dem Historiker so wert-
volles Material an die Hand geben, sind bei den Heiligenleben
des I. Januarbandes sehr kärglich ausgefallen; ja die Bemer-
kungen, die Bollandus und Henschenius den beiden Rezen-
sionen der Vita Genovefae, die sie abdrucken, vorausschicken,
sind kritisch ganz wertlos.1) Surius2) und Chifflet3), die
schon früher die Legende der hl. Genovefa ediert hatten, be-
gnügten sich damit, den nächsten besten Text, den sie zufällig
fanden, abzudrucken. Charpentier4) mit seiner evie traduite
sur Foriginal latin, ecrit dix-huit ans apres sa mort, avec le
meme original revu sur plusieurs anciens manuscrits’ verfolgt
vorwiegend erbauliche Zwecke. Das gleiche gilt auch von einer
neueren Behandlung des Lebens der hl. Genovefa, die in Frank-
reich um die Mitte des vorigen Jahrhunderts großen Ansehens
sich erfreute.5) Die Patronin von Paris und von ganz Frank-
reich war für die Franzosen eine so erhabene Gestalt, daß
1) J. Bollandus et G. Henschenius, Acta Sanctorum, Ant-
verpiae 1643, Januarii tom. 1, p. 138 ff.
2) L. Surius, De probatis sanctorum historiis, Coloniae
Agrippinae 1556, tom. I, p. 102 ff.
3) P. Fr Chiffletius, Bedae presbyteri et Fredegarii scho-
lastici concordia, Parisiis 1621, p. 453 ff.
4) Charpentier, Histoire de ce qui est arrive au tombeau de
sainte Genevieve depuis sa mort jusqu’ä present . ..., Parisiis
1699.
5) B. Saintyves, Vie de sainte Genevieve, patronne de
Paris et du royaume de France, Päris 1846.
 
Annotationen