d> über körperliche Anforderungen und Gefahren
e> „ geistige Anforderungen
f> „ sittliche Anforderungen und Gefahren.
Man hat es unterlassen, in den Merkblättern die Entlohnung
in den einzelnen Berufsgruppen anzuführen, da diese durch tarif*
liehe Vereinbarungen in der Regel festgelegt sind. Ebenso haben
wir davon Abstand genommen darüber zu berichten, welche
Möglichkeit der jeweilige Beruf für Selbständigmachung bildet.
Allgemein gilt hier der Satz: Klein anfangen und groß aufhören.
Auf alle Fälle ist für geschäftliche Erfolge eine kaufmännische
Befähigung und eine finanzielle Unterlage Grundbedingung. Zum
Erfolg im Geschäft gehört neben Fachtüchtigkeit, merkantile Be-
fähigung und Redlichkeit, Fleiß, Sparsamkeit und Nüchternheit.
Alles im Allem, das Kunstgewerbe ernährt seinen Mann, vor-
ausgesetzt, daß Befähigung und Energie vorhanden ist,- der Weg
zum Kunstgewerbe führt durch das gelernte Handwerk. Es ist
kein Beruf für dilettierende Damen, oder für junge Leute, welche
einige Semester Studierende gespielt haben. Wenn man mit der
Einrichtung einer Berufsberatung erreicht, dem Kunstgewerbe
Intelligenz zuzuführen, den Einzelnen an die richtige Stelle zu
setzen, die Unberufenen vom Kunstgewerbe fernzuhalten, so
haben wir damit eine der gestellten Aufgaben erfüllt. Das ernste
Schaffen wird wieder an Wert gewinnen, „denn erlerntes Können
bedeutet für den Einzelnen Ewigkeitswert.
FRITZ VON MILLER
,Das Röcklhorn"
15
e> „ geistige Anforderungen
f> „ sittliche Anforderungen und Gefahren.
Man hat es unterlassen, in den Merkblättern die Entlohnung
in den einzelnen Berufsgruppen anzuführen, da diese durch tarif*
liehe Vereinbarungen in der Regel festgelegt sind. Ebenso haben
wir davon Abstand genommen darüber zu berichten, welche
Möglichkeit der jeweilige Beruf für Selbständigmachung bildet.
Allgemein gilt hier der Satz: Klein anfangen und groß aufhören.
Auf alle Fälle ist für geschäftliche Erfolge eine kaufmännische
Befähigung und eine finanzielle Unterlage Grundbedingung. Zum
Erfolg im Geschäft gehört neben Fachtüchtigkeit, merkantile Be-
fähigung und Redlichkeit, Fleiß, Sparsamkeit und Nüchternheit.
Alles im Allem, das Kunstgewerbe ernährt seinen Mann, vor-
ausgesetzt, daß Befähigung und Energie vorhanden ist,- der Weg
zum Kunstgewerbe führt durch das gelernte Handwerk. Es ist
kein Beruf für dilettierende Damen, oder für junge Leute, welche
einige Semester Studierende gespielt haben. Wenn man mit der
Einrichtung einer Berufsberatung erreicht, dem Kunstgewerbe
Intelligenz zuzuführen, den Einzelnen an die richtige Stelle zu
setzen, die Unberufenen vom Kunstgewerbe fernzuhalten, so
haben wir damit eine der gestellten Aufgaben erfüllt. Das ernste
Schaffen wird wieder an Wert gewinnen, „denn erlerntes Können
bedeutet für den Einzelnen Ewigkeitswert.
FRITZ VON MILLER
,Das Röcklhorn"
15