Kapitale im Innern / Modelliert von Bildhauer A. Ciesin, München
Hoftie: Verwandlungsgewalt:, 2 Schlüffel:
Binde- und Löfegewalt in der heil. Beichte);
Ehe (verfchlungene Hände). Endlich die
Dauerftiftung Chrifti hier auf Erden (Schiff-
lein Petri mit dem Namenszug Chrifti). Ein
Katechismus in Bildern entrollt (ich alfo in
diefen Darftellungen dem Auge des Be-
fchauers.
Polychromie: Bekanntlich liegt die Wir-
kung eines Kunftwerkes nicht zuletzt in der
Löfung der Farbenftimmung. Die Polychro-
mie eines Kirchenraumes bildete daher von
jeher einen integrierenden Beftandteil feiner
künftlerifchen Wirkung. Diefem Prinzipe
blieb auch der Baukünftler im vorliegenden
Falle treu. Aber er fagte fich mit Recht, daß
er bei aller Vertiefung in die wundervolle
Art der farbigen Behandlung altchriftlicher
Kircheninterieurs gerade hier auch dem Emp-
finden feiner Zeit in der Wahl der Farben
Rechnung tragen' kann. So leitete erlefener
Gefchmack im Innern von St. Gabriel den Ar-
chitekten. Die kraftvollen und fatten Farben
des Ruhpoldinger Marmors, der an den Men-
fen der Altäre, der Kommunionbank und an
den Säulenreihen im Kirchenfchiffe erglänzt,
find notwendige Akzente gegenüber derVor-
herrfchung des Weiß, in das alle Wände ge-
taucht find. Der Boden ift im Chore glatt,
fonft im Wechfel von weißen und fchwarzen
Parallelogrammen aus Steinplatten gebildet.
Gegenüber diefer mehr farbig zerstreuenden
Wirkung find die Maffen der Flachdecke im
Mittelfchiff und in den Seitenfchiffen fowie
die in ihrer Gefchloffenheit einheitlich wir-
kenden Kirchenftuhlpartien in grünlich fchim-
mernden Ton gebeizt. Das Sterngewölbe des
Presbyteriums crftrahlt in himmelblauer Tö-
nung. Dazu gefeilt fich die Farbenpracht der
Glasmalereien in den Hochfenftern nach den
Entwürfen von Sepp Frank in München von
der Firma Bockhorni. Bereits ausgeführt find
die Stigmatifation des hl. Franziskus im Pres-
byterium und die Tierpredigt im füdlichen
Seitenfchiff. Dazu werden dann noch zwei
andere auf den hl. Franziskus bezügliche Dar-
ftellungen hinzukommen. So auf der Nord-
feite des Presbyteriums der Tod und die Krö-
nung des hl. Franziskus und im nördlichen
Querfchiff St. Franziskus mit Maria und fo-
feph. Diefe Glasmalereien liegen bereits im
Entwürfe von Sepp-Frank vor. Die Malereien
lind in der Erfaffung wie in der Leuchtkraft
der Farben künftlerifch gleichwertig. Schade
iftnurdaseine,daßandenCHicrfchiff-Fenftern
der kompofitionellcZufammcnfchlun und da-
15
Hoftie: Verwandlungsgewalt:, 2 Schlüffel:
Binde- und Löfegewalt in der heil. Beichte);
Ehe (verfchlungene Hände). Endlich die
Dauerftiftung Chrifti hier auf Erden (Schiff-
lein Petri mit dem Namenszug Chrifti). Ein
Katechismus in Bildern entrollt (ich alfo in
diefen Darftellungen dem Auge des Be-
fchauers.
Polychromie: Bekanntlich liegt die Wir-
kung eines Kunftwerkes nicht zuletzt in der
Löfung der Farbenftimmung. Die Polychro-
mie eines Kirchenraumes bildete daher von
jeher einen integrierenden Beftandteil feiner
künftlerifchen Wirkung. Diefem Prinzipe
blieb auch der Baukünftler im vorliegenden
Falle treu. Aber er fagte fich mit Recht, daß
er bei aller Vertiefung in die wundervolle
Art der farbigen Behandlung altchriftlicher
Kircheninterieurs gerade hier auch dem Emp-
finden feiner Zeit in der Wahl der Farben
Rechnung tragen' kann. So leitete erlefener
Gefchmack im Innern von St. Gabriel den Ar-
chitekten. Die kraftvollen und fatten Farben
des Ruhpoldinger Marmors, der an den Men-
fen der Altäre, der Kommunionbank und an
den Säulenreihen im Kirchenfchiffe erglänzt,
find notwendige Akzente gegenüber derVor-
herrfchung des Weiß, in das alle Wände ge-
taucht find. Der Boden ift im Chore glatt,
fonft im Wechfel von weißen und fchwarzen
Parallelogrammen aus Steinplatten gebildet.
Gegenüber diefer mehr farbig zerstreuenden
Wirkung find die Maffen der Flachdecke im
Mittelfchiff und in den Seitenfchiffen fowie
die in ihrer Gefchloffenheit einheitlich wir-
kenden Kirchenftuhlpartien in grünlich fchim-
mernden Ton gebeizt. Das Sterngewölbe des
Presbyteriums crftrahlt in himmelblauer Tö-
nung. Dazu gefeilt fich die Farbenpracht der
Glasmalereien in den Hochfenftern nach den
Entwürfen von Sepp Frank in München von
der Firma Bockhorni. Bereits ausgeführt find
die Stigmatifation des hl. Franziskus im Pres-
byterium und die Tierpredigt im füdlichen
Seitenfchiff. Dazu werden dann noch zwei
andere auf den hl. Franziskus bezügliche Dar-
ftellungen hinzukommen. So auf der Nord-
feite des Presbyteriums der Tod und die Krö-
nung des hl. Franziskus und im nördlichen
Querfchiff St. Franziskus mit Maria und fo-
feph. Diefe Glasmalereien liegen bereits im
Entwürfe von Sepp-Frank vor. Die Malereien
lind in der Erfaffung wie in der Leuchtkraft
der Farben künftlerifch gleichwertig. Schade
iftnurdaseine,daßandenCHicrfchiff-Fenftern
der kompofitionellcZufammcnfchlun und da-
15