Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
MARTIN SCHONGAUER

41

1 b KOPIE VON WENZEL VON OLMÜTZ
161 : 114 mm. Einf.

B. VI. 320. 2. - Lehrs 2. (Gegendruck Lehrs 2 a.)

1 c GEG. KOPIE VON ISRAHEL VAN MECKENEM
161 : 109 mm. Einf.
B. VI. 204. 5. - Geisberg 19.

ld KOPIE (XVI. Jahrhundert)
Die Darstellung ist in einen Garten verlegt und mehrfach verändert.
113 : 70 mm. PI.

H., N. N. I. 300. 19. - P. II. 83. 3.

BERLIN (S. v. Nagler.) - PARIS, S. v. Rothschild.

Anscheinend ist die Kupferplatte, die sechs Nagellöcher aufweist, später als Zier-
platte verwendet. Passavant glaubt, die Darstellung sei eine Nachahmung nach dem
Meister °(£ °,ib° Das hohe Grasbüschel auf der Rasenbank rechts hinter Maria ist
gegenseitig nach Dürers Madonna mit der Meerkatze kopiert.

1 e ITALIENISCHE KOPIE 1

Ohne den Teppich am Boden, der gequadert ist, ohne Gott Vater
und den Nimbus der Taube des heiligen Geistes, von deren Schnabel
Strahlen ausgehen. Auf dem Spruchband die Worte AVE MARIA. Das
Liliengefäß zeigt Renaissanceformen und links im Hintergrunde ge-
währt ein Fenster mit italienischer Säule einen Ausblick auf Wasser,
Gebüsch und Bäume. Die linke obere Ecke der Einfassung und Platte
abgeschrägt.

153 : 115 mm. Einf.
— : 122 mm. PI.

Jahrb. XII. (1891) p. 132. (L.)

Sothebys Aukt. (London Juni 1886) 20 £ 10 sh. an Thibaudeau.
BERLIN (1888 von Thibaudeau.)

i Nach Ansicht Kristellers von Robetta.
V

ü
 
Annotationen