Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
MONOGRAMMIERTE KOPIEN NACH MARTIN SCHONGAUER

11

(2 Exemplare: a. A. Ausgezeichnet. — b. H. Mittelmäßig und unklar, rings stark ver-
schnitten und ohne Monogramm.) i

Galichon hält diese Kopie ohne ersichtlichen Grund für italienisch. Die beiden von
Passavant unter Nr. 3 und 4 demselben Stecher zugewiesenen Dürer-Kopien mit dem
nicht spiegelseitigen Monogramm SS sind offenbar von anderer Hand und viel zarter
gestochen. Die Madonna mit der Meerkatze P. 3 trägt übrigens am Weiherhaus die von
ihm übersehene Jahreszahl 1509 (gegenseitig.)

&

(S W)

NEUES TESTAMENT

(1) CHRISTUS AM OELBERG

Kopie nach Martin Schongauer L. 19.

108 mm. Durchm.

N., Mon. V. 433. 1. - L. V. 126. (19k.)

Das mir unbekannte Blatt kann seines runden Formates wegen nicht zu derselben
Folge wie Nr. 2 gehören. Galichon2 spricht zwar von einer Kopie des Monogrammisten
SW nach B. 9, meint aber offenbar Nr. 2 dieses Kataloges.

2 DIE GEFANGENNAHME

Geg. Kopie nach Martin Schongauer L. 20. Die Laterne des Malchus
liegt viel höher als im Original, so daß der Ring am Handgriff noch 8 mm.
von der unteren Einfassung entfernt ist, die er im Original berührt.
Unten in der Mitte das Monogramm.

111:73 mm. Einf.

112:74 mm. PI.

B. VIII. 7. 2. - Gaz. d. B.-A. 1859. III. p. 329. (Galichon.) - N., Mon. V. 433. 2. -
L., Kat. 36. 167.

Photographie (Oxford.)

Aukt. Petzold (Wien 1843) 3 fl. 36 kr. an Bermann — Ackermann (Leipzig 1853) 2Ngr.
— Weigels Aukt. (Leipzig, November 1853.) — Montmorillons Aukt. (München, Juli 1860)
31 kr. —Aukt. Kilinski (Leipzig 1862) —Entres (München 1868) moderner Abdruck 12 kr.—
Schieck etc. (Leipzig 1869) 3Ngr.—Apells Lagerkat. III.(Dresden 1869) Nr. 930: 1 Tlr.—

1 160:72 mm. Bl.

2 Gaz. d. B.-A. 1859. III. p. 329.

2*
 
Annotationen