Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunsthaus Lempertz <Köln> [Hrsg.]; Kunsthaus Lempertz [Hrsg.]; M. Lempertz' Antiquariat (P. Hanstein) [Mitarb.]
Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung: Antikes Mobiliar: süddeutsche und delfter Fayencen, altes Kunstgewerbe, ostasiatische Kunst, Sammlung Markus, Den Haag und anderer Besitz, Versteigerung: 7. April 1927 — Köln, Nr. 251.[1927]

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.17954#0039
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
N E T S U K E.

35

734 Sehr feine Darstellung von Gentokus Ritt über den Dankei-Fluß auf seinem Pferde Tokiro (Joly,
Legend in Japanese Art, Seite 94). Elfenbein. Bez. Masanobu. Abb. Tafel 6.

735 Hankwei auf der Flucht. Elfenbein. Bez. Yoshitsugu,

736 Drei Frösche spielen und balgen sich auf Lotosblättern. Elfenbein.

737 Gruppe eines Gemüseverkäufers mit Kindern und Hund. Elfenbein. Bez. Tomokuni.

738 Sage des Helden Yoshitsune mit den legendären Tengus. Elfenbein. Bez. Chosci.

739 Aüenfamilie in der bekannten Meisterschaft geschnitzt von Shomin. Elfenbein.

740 Hotei im Boot, der Fächer ist ihm ins Wasser gefallen und er bemüht sich, ihn wieder zu bekommen.
Manju. Bez. Hosai und Kakihan. Elfenbein.

741 Gama Sennin mit einer ganzen Schar von Fröschen. Elfenbein.

742 Futen im indischen Schleier, mit gelocktem Haar, sonst nackt, läßt aus dem Windsack den Sturm
heraus, Gewölk. Elfenbein.

743 Gruppe von elf Masken. Elfenbein.

744 Gruppe spielender Kinder, das Kubi Hiki, Strickspiel, spielend. Elfenbein.

745 Knabe mit einem Schneeball-Daruma (man beachte den Abdruck der Hände). Elfenbein. Bez. Shigemasa.

746 Hotei mit zwei Knaben spielend, Fächer und Tama. Elfenbein. Bez. Somei.

747 Zwei Blinde werden von einer Frau geführt. Elfenbein.

748 Zwei Knaben an der Reismühle. Elfenbein. Bez. Tomomasa.

749 Kraftvoll geschnittene Shikami-Maske. Holz.

750 Daruma-Spielzeug mit drehbarem Gesicht. Holz und Elfenbein.

751 Affe mit Frucht und einem Kürbis auf dem Rücken. Holz. Bez. Koichi.

752 Zwei Männer haben sich in einen großen Tannenzapfen verkrochen, um sich gegen Wespen zu schützen.
Eine Wespe kriecht von hinten durch ein Loch in diesen Schlupfwinkel. Holz und Elfenbein. Bez.
Masanobu.

753 Daruma, aus der Erstarrung erwachend, streckt sich. Holz. Abb. Tafel 6.

754 Große und kleine Kröte mit Regenwurm. Holz. Bez. Miwa.

755 Blinder Mann, der einen Stein aufzuheben sucht. Holz. Bez. Gyokukei.

756 Schildkröte in einem Lotosblatt, darüber ein Frosch. Holz. Bez. Gyokumin.

757 Kleiner Oni, ein Tempelchen über dem Kopf haltend. Holz. Abb. Tafel 6.

758 Schildkröte, von einer Schlange eingeschnürt. Holz. Bez. Ichiko.

759 Rastender Mann, der eine ungeheure Maske auf dem Rücken trägt. Holz. Bez. Ryukei.

760 Raiden, neben der Donnertrommel eingeschlafen. Älteres Stück. Elfenbein.

761 Höchst ergötzliche Darstellung einer Prügelei zwischen fünf blinden Männern, die zufassen und auf-
einander losschlagen, wohin es gerade trifft. Elfenbein. Bez. Nobuchika. Abb. Tafel 6.

762 Feine kleine Gruppe eines Rindes, auf dem ein Bauer sitzt, daneben Straßenkehrer. Elfenbein. Bez.
Yoshiyuki.

763 Zwei spielende Kinder, eines reitet auf dem anderen. Hübsche Einzelheiten. Elfenbein. Bez. Kono.

Abb. Tafel 6.

764 Oni auf einem Besen Samisen (Harfe) spielend. Elfenbein.

765 Drei Pilze, die schleimige Oberfläche durch Kolorierung gut wiedergegeben. Elfenbein.

766 Zwei Masken aus Holz, eine polychromiert.

767 Okame-Maske, Holz. Kijo-Maske, Holz, bronziert.
 
Annotationen