Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunsthaus Lempertz <Köln> [Hrsg.]; Kunsthaus Lempertz [Hrsg.]; M. Lempertz' Antiquariat (P. Hanstein) [Mitarb.]
Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung: Antikes Mobiliar: süddeutsche und delfter Fayencen, altes Kunstgewerbe, ostasiatische Kunst, Sammlung Markus, Den Haag und anderer Besitz, Versteigerung: 7. April 1927 — Köln, Nr. 251.[1927]

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.17954#0041
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
N E T S U K E.

37

796 Maske aus Holz und Kastanien mit Maden. Holz.

797 Sarumawashi führt einen dressierten Affen vor. Elfenbein.

798 Seltsame Figur eines Kappa, sitzend, zu seinen Füßen kleine Schildkröte, er hält einen Korb, in dem
sich Gurken befinden. Holz. Bez. Nagamasa. Abb. Tafel 6.

799 Daruma aus der Meditation erwachend, streckt sich. Holz, gefärbt.

800 Ratte auf einem Fächer. Elfenbein. Bez. Shomin.

801 Daruma mit dem Wedel. Elfenbein. Bez. Kohachi.

802 Altes Elfenbein-Manju mit Lack-Dekor. Lotosknospe und Blatt. Elfenbein.

803 Gama Sennin in Begleitung einer Riesen-Kröte, die auf seinem Rücken hockt. Elfenbein. Altes Stück.

Abb. Tafel 6.

804 Stehende Figur einer Person, die sich eine Trommel über den Kopf stülpt, Gesicht drehbar. Holz.

805 Drei Masken, Okame, Oni und Tengu, altes Negoro.

806 Affe, der ein Inro mit Netsuke in den Händen hält. Elfenbein. Bez. Masatomo.

807 Insekt auf einem Zweig. Elfenbein.

808 Ringkampf zweier Oni, Kröte auf einem Dachziegel, beide Holz.

809 Witzige Darstellung des Hotei, in der Rechten großen Wanderstab, in der Linken Tama, auf der Brust
trägt er in seinem Gewand kleinen Knaben, auf dem Bauch sitzt ihm eine Spinne. Elfenbein. Bez. Mit-
sumasa.

810 Drei Ratten in einem Hohlziegel. Holz. Bez. Ryomin.

811 Schauspieler als Kiyohime. Holz. Maske Elfenbein.

812 Zwei Männer sind beschäftigt, eine riesige Tengu-Maske zu reinigen. Elfenbein.

813 Sennin Tsugen mit einer großen Kürbisflasche auf den Schultern, Wanderstab, Elfenbein.

814 Becken, in dem sich Oktopus versteckt hält, Elfenbein. Fischkopf, Holz.

815 Zwei Knaben mit einer Maske. Elfenbein.

816 Fein geschnitzte Figur eines alten Oni, in der Trunkenheit tanzend. Holz. Abb. Tafel 6.

817 Shishimai-Tänzer in tanzender Bewegung. Elfenbein. Unbez.

818 Nio als Sandalenmacher. Er sitzt auf einer großen Sandale und bearbeitet eine kleinere mit einer
Schere. Ausgezeichnet durchgeführte Schnitzerei. Elfenbein mit Verzierungen in Perlmutt usw. Bez.
Kosai.

819 Shoki bewirft zwei Oni mit Bohnen, älteres Stück. Elfenbein mit Künstlernamen.

820 Diener, der auf der Faust einen Falken für die Jagd trägt. Elfenbein.

821 Große Schlange, zusammengerollt. Holz. Bez. Kosan.

822 Affe mit Jungem, Früchte verspeisend. Elfenbein. Shomin. Abb. Tafel 6.

823 Fukurukuju. Auf dem langgestreckten Schädel ist ein Sack festgebunden, in welchem ein Knabe sitzt.
Wanderstab in der einen, eine Schriftrolle in der anderen Hand. Elfenbein. Bez. Masayuki.

824 Der Höllenkönig Yemma O mit seinen Untertanen, drei Oni, beschäftigt, die Hölle zu säubern. Auf dem
Haupte trägt er eine Krone mit dem Zeichen „König". Elfenbein. Bez. Masatoshi.

825 Seidenbeutelchen, kleine Flasche mit Pawlonia-Dekor, daran Nuß-Netsuke mit Maske. Ein anderes
Nuß-Netsuke mit Tengu-Maske. (2 Stück.)
 
Annotationen