Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunsthaus Lempertz <Köln> [Hrsg.]
Ostasiatische Kunst: chinesische und japanische Keramik, Bildwerke in Holz und Bronze, Grabfiguren der Tang-Periode, Malereien, Gefässe aus Bronze und andere Metall-Arbeiten, Gegenstände aus Jade, Achat, Bergkristall, Lapis Lazuli usw., Schnitzwerke in Elfenbein und Holz usw., Schwertzierat, Farbenholzschnitte, Netsuke ; darunter Doubletten aus den Beständen des Museums für Ostasiatische Kunst in Köln ; Versteigerung: Freitag, 4. November 1927, Samstag, 5. November (Katalog Nr. 258) — Köln, 1927

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.17084#0007
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
258 MATH. LEMPERTZ'SCHE KUNST-VERSTEIGERUNO 258

OSTASIATISCHE KUNST

CHINESISCHE UND JAPANISCHE KERAMIK / BILDWERKE IN
HOLZ UND BRONZE / GRABFIOUREN DER TANG-PERIODE /
MALEREIEN / GEFÄSSE AUS BRONZE UND ANDERE
METALL-ARBEITEN / GEGENSTÄNDE AUS JADE,
ACHAT, BERGKRISTALL, LAPIS LAZULI USW. /
SCHNITZWERKE IN ELFENBEIN UND
HOLZ USW.

SCHWERTZIERAT / FARBENHOLZSCHNITTE / NETSUKE

DARUNTER DOUBLETTEN AUS DEN BESTÄNDEN
DES MUSEUMS FÜR OSTASIATISCHE KUNST IN KÖLN

MIT 6 LICHTDRUCKTAFELN

BESICHTIGUNG:

Samstag, 29. Oktober 1927
10—1 und 3-6 Uhr
Sonntag, 30. Oktober, 11—1 Uhr
Montag, 31. Oktober, 10—1 und 3—6 Uhr.

VERSTEIGERUNG:

im Anschluß an die Versteigerung von antiken Möbeln und kunst-
gewerblichen Antiquitäten:
Freitag, 4. November 1927, nachmittags 3—6 Uhr
Samstag, 5. November, 10—1 und 3—6 Uhr.

KUNSTAUKTIONSHAUS MATH. LEMPERTZ

INH.: P. HANSTEIN SÖHNE

KÖLN, NEUMARKT 3

FERNRUF: ANNO 1940 - GEGRÜNDET 1846

UB Heidelberg

10396791 , 4
 
Annotationen