Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunsthaus Lempertz <Köln> [Hrsg.]
Bestände der Firma L. Metzler, Wiesbaden: antike Möbel, Plastiken, alte Silberschmiedearbeiten, Schmuck, Taschenuhren, Bronzen, Kupfer, Messing, Zinn, Porzellan, Fayence, Steinzeug, Gläser, Textilien, alte und neuzeitliche Gemälde ; [Versteigerung: Freitag, 10. Dezember 1937, Samstag, 11. Dezember 1937] (Katalog Nr. 394) — Köln, 1937

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5657#0002
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
394 MATH. LEMPERTZ'SCHE KUNSTVERSTEIGERUNG 394

BESTÄNDE
DER FIRMA L. METZLER/WIESBADEN

ANTIKE MÖBEL / PLASTIKEN / ALTE SILBERSCHMIEDE-
ARBEITEN / SCHMÜCK / TASCHENUHREN / BRONZEN / KUPFER
MESSING / ZINN / PORZELLAN / FAYENCE / STEINZEUG / GLÄSER
TEXTILIEN / ALTE UND NEUZEITLICHE GEMÄLDE

MIT 18 LICHTDRUCKTAFELN

UB Heidelberg

10297386,9

MATH. LEMPERTZ

ANTIQUARIAT
INHABER: JOSEPH HANSTEIN
Gegründet 1846 KÖLN Neumarkt 3

TELEFON: 227940 TELEGRAMM-ADRESSE: KUNSTLEMPERTZ
 
Annotationen