0-1 x.
RUDOLPH LEPKE’S KUNST-AUCTIONS - HAUS.
Versteigerung'. Dienstag den 26. November 1895 u. folg. Tag von-10 Uhr ab.
KATALOG
von
OELGEMÄLDEN
erster neuerer Meister
sowie einigen guten älteren Bildern.
Ferner von
Aquarellen, Zeichnungen,
Prachtwerken und gerahmten Kupferstichen.
Aus dem Nachlasse der Frau Bernhardt,
des Schriftstellers Berthold Auerbach, X
der früher Ruer’schen Sammlung,
der ehemalig
von Sack’schen Galerie zu St. Petersburg
und hinterlassene Aquarelle
des Herrn Geheimrath Schnaase. /
Mit 27 Illustrationen.
Oeffentliche
\ Versteigerung:
Dienstag, den
] 1
26. November 1895
und folgenden Tag
V
I von 10 Uhr ab
durch den vereideten
königlichen und städtischen Auctions-Commissar
für Kunstsachen und Bücher Lepke.
0-43« Oeffentliche Besichtigung: °-T'-
Sonntag den 24. und Montag den 25. November 1895
von 10 — 2 Uhr
. in
Rudolph Lepke’s Kunst-Auctions-Haus
28/29 Koch-Strasse. BERLIN SW. Koch-Strasse 28/29.
Saal II. VII. VIII. -1020. Saal II. VII. VIII.
RUDOLPH LEPKE’S KUNST-AUCTIONS - HAUS.
Versteigerung'. Dienstag den 26. November 1895 u. folg. Tag von-10 Uhr ab.
KATALOG
von
OELGEMÄLDEN
erster neuerer Meister
sowie einigen guten älteren Bildern.
Ferner von
Aquarellen, Zeichnungen,
Prachtwerken und gerahmten Kupferstichen.
Aus dem Nachlasse der Frau Bernhardt,
des Schriftstellers Berthold Auerbach, X
der früher Ruer’schen Sammlung,
der ehemalig
von Sack’schen Galerie zu St. Petersburg
und hinterlassene Aquarelle
des Herrn Geheimrath Schnaase. /
Mit 27 Illustrationen.
Oeffentliche
\ Versteigerung:
Dienstag, den
] 1
26. November 1895
und folgenden Tag
V
I von 10 Uhr ab
durch den vereideten
königlichen und städtischen Auctions-Commissar
für Kunstsachen und Bücher Lepke.
0-43« Oeffentliche Besichtigung: °-T'-
Sonntag den 24. und Montag den 25. November 1895
von 10 — 2 Uhr
. in
Rudolph Lepke’s Kunst-Auctions-Haus
28/29 Koch-Strasse. BERLIN SW. Koch-Strasse 28/29.
Saal II. VII. VIII. -1020. Saal II. VII. VIII.