Metadaten

Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus; Bernhardt [Bearb.]; Auerbach, Berthold [Bearb.]; Schnaase [Bearb.]
Katalog / Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, Berlin: Katalog von Oelgemälden erster neuerer Meister, sowie einigen guten älteren Bildern: ferner von Aquarellen, Zeichnungen, Prachtwerken und gerahmten Kupferstichen aus dem Nachlasse der Frau Bernhardt, des Schriftstellers Berthold Auerbach, der früher Ruer'schen Sammlung, der ehemalig von Sack'schen Galerie zu St. Petersburg und hinterlassene Aquarelle des Herrn Geheimrath Schnaase : oeffentliche Versteigerung: Dienstag, den 26. November 1895 und folgenden Tag — Berlin: Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, Nr. 1020.1895

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.56497#0049
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

II. Auktionstag-:
Mittwoch den 27. November 1895, von 10 Uhr ab.
Oelgemälde
hervorragender neuerer Künstler
sowie
einige gute Bilder älterer Meister.
Aquarelle, Handzeichnungen,
Prachtwerke und gerahmte Kupferstiche.

Johann Wilhelm Schirmer.
1807—1863.
104. Felsiges Terrain mit reichem Baumwuchs. Im Vordergründe ein
Bach. Tuschzeichnung. H. 16,5, B. 23,5.
105. Aehnliche Darstellung. Gegenstück zu vorhergehendem Blatte.
H. 16,5, B. 23,5.
Julius Schnorr von Karolsfeld.
1794—1872.
106. Chriemhilde wirft sich in Verzweiflung über den Leichnam Siegfrieds.
Gruppe von drei Figuren. Prächtige Feder- und Tuschzeichnung eines
hochberühmten Meisters. Veränderte Komposition zu dem bekannten
Gemälde. Hierzu ein Stich. H. 45, B. 31.
Eduard Bendemann.
1811—1889.
107. Noemi. Scene aus dem Buche Ruth. Kap. IV, 16, 17- Bleistift-
zeichnung mit vielen Figuren; darunter ein zweizeiliger Bibelvers.
H. 15.5, B. 19,5.
Karl Sohn.
1805—1867.
108. Jüngling, einen Kahn besteigend, in welchem zwei Bewaffnete bereits
Platz genommen haben. Ein junges Mädchen mit fliegenden Haaren
sucht den Flüchtling zurückzuhalten. Bleistiftzeichnung, die Umrisse
zum Theil in Feder. H. 23, B. 23,5.

« 47 »
 
Annotationen