August Haun.
1815—1894.
log. Folge von acht Blatt norddeutschen Ansichten. Rugard und Bergen
auf Rügen. Rostock und Ratzeburg. Lübeck, Travemünde und
Brandenburg. Zeichnungen in Bleistift, Sepia und Tusche. H. 12,
B. 19 circa.
Adolph Schrödter.
1805—1875.
110. Bauernknabe auf einer Tonne sitzend. Der Kopf ist auf den linken
Arm gestützt. Bleistiftzeichnung. Monogrammirt. H. 20,5, B. 14-
Joseph Wintergerst.
1783-1867.
111. Der Kirchenbau im Mittelalter. Figurenreiches Blatt in Feder aus-
geführt. Signirt. 1838. H. 33,5, B. 53-
Johann Adam Klein.
1792—1875.
112. Zwei Pferde vor eine Kutsche gespannt. Im Mittelgründe einige
unvollendete Figuren. Sehr fein mit der Feder gezeichnet. Voll
signirt. 1812. H. 15,5, B. 19,5.
August Haun.
1815—1894.
113. Ansicht von Salzburg, vom Wege nach Maria Plain aus gesehen.
Fein durchgeführte Zeichnung in Bleistift und Sepia. Signirt. H. 22,
B. 47.
11.4. Baumgruppen auf dem Mönchsberge bei Salzburg. Zeichnung von
sehr feiner Durcharbeitung. Die Auffassung des Laubwerkes be-
sonders charakteristisch für den geschätzten Berliner Künstler.
Bleistift und Sepia. Signirt. H. 29, B. 45,
Heinrich Zügel.
München.
115 Drei Schafe und ein Lamm bei einem alten Lattenzaune. Kreide-
zeichnung mit der Signatur des Künstlers. 1888. H. 33, B. 45-
Gerahmt.
4t 48 »