Metadaten

Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus <Berlin> [Editor]
Katalog / Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, Berlin: Sammlung Heinrich Leonhard, Mannheim: Werke der Kleinkunst des XVI. - XIX. Jahrh. ; Versteigerung: Dienstag, den 26., Mittwoch, den 27. April 1910, Donnerstag den 28. April 1910 — Berlin, Nr. 1578.1910

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.15220#0029
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
264. Wachsrelief, Büste eines Mannes mit dunklem Haar, blauem Rock, blauweißgestreifter
Weste und weißem Jabot. Profil nach rechts. Metallrahmen. Oval. Durchm. 12x9 cm.

265. Profilbrustbild einer Dame in weißem Empirekleid. Polychromes Wachsrelief auf
blauem Grunde, in ovalem Goldrahmen. Um 1810. H. d. R. 10,5 cm, B. 8,5 cm. Abb. Taf. 16.

266. Profilhüftbild eines Herrn in rotem Louis-XVI-Kostüm. Polychromes Wachsrelief
auf grünem Damastgrunde in ovalem, braunem Holzrahmen. Um 1780. H. d. R. 14cm, B. 13 cm.

C. Miniaturen auf Elfenbein, Kupfer, Pergament.

Dosen.

267. Silbervergoldete Dose, oval, mit geschnittenen Ornamenten im Stil Louis XVI. verziert.
18. Jahrh. H. 3 cm, Durchm. 7x5 cm.

268. Runde Dose aus Ebenholz und Elfenbein; Boden und Deckel muschelförmig eingelegt,
silberne Montierung. Durchm. 7 cm.

269. Emaildose, zylindrisch, bemalt mit Genreszenen ä la Watteau und roten Schuppen.
18. Jahrh. B. 12 cm.

270. Desgleichen, türkisblauer Fond mit weißen Streublumen und ausgesparten, von Rocaille-
werk umgebenen Reserven mit Landschaften. 18. Jahrh. B. 10 cm.

271. Brustbild eines jungen Mädchens in schwarzem, lockigem Haar, und dekolletiertem,
weißem, gelbgemustertem Kostüm. Elfenbein, oval. Durchm. 5,7x4,6 cm. Rotes Lederetui.

272. Brustbild eines Kavaliers in Allongeperücke und blauem, goldgesticktem Gewand
mit weißem Jabot. Elfenbein, oval. Durchm. 5x4 cm. In silbernem Kapselrahmen mit Oese.

273. Emaildose, rund, farbig bemalt, auf der Wandung Landschaften, auf der Außenseite
des Deckels Halbfigur einer Dame vor einem Schloß; innen sitzender Hund. 18. Jahrh.
Durchm. 6,5 cm.

274. Kleines EmaildÖSChen von geschweifter Wandung, grüner Fond mit ausgesparten
Medaillons und Blumen. Auf dem Deckel Herr und Dame auf einer Parkterrasse. 18. Jahrh.
Gr. 6,5x4 cm.

275. Desgleichen, ovale Form, blauer Fond. Auf dem Deckel Blumenstilleben mit blauer
Bordüre und Inschrift in Gold. Englisch, 18. Jahrh. Durchm. 6x3,5 cm.

276. Kleines EmaildÖSChen mit geschweifter Wandung, bemalt mit Früchten und Blumen.
Bronzemontierung. 18. Jahrh. Gr. 5X4 cm.

277. Kleines Reiseschreibzeug aus vergoldeter Bronze, von ovaler Form, mit verzierter
Wandung. 18. Jahrh. Durchm. 7X4,9 cm.

278. HolzdÖSChen mit Horndeckel und silberinkrustiertem Wappen mit Laub- und Bandelwerk-
umrahmung. 18. Jahrh. H. 3 cm, Durchm. 7,7X5,7 cm.

279. Lackdose, schwarz, ovale Form mit Miniatur im Deckel: Griechische Landschaft, mit
Figuren staffiert. 18. Jahrh. H. 3,4 cm, Durchm. 9,5X5,5 cm.

280. Emaildosendeckel, viereckig, auf der oberen Seite Liebespaar, auf der Innenseite Halb-
figur einer Dame mit Muffe und rotem Mantel. 18. Jahrh. Gr. 5,2X4,1 cm.

281. Achatdose, oval, gerade Wandung. Bronzemontierung. Durchm. 8,5X6 cm.

282. Schildpattdose mit Schlangenhautüberzug und durchbochener silberner Montierung.
18. Jahrh. H. 4,3 cm, Durchm. 8,5X7 cm.

27
 
Annotationen