Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Galler, Alois [Oth.]
Libelli Classici Auxiliares Ad Historiam, Geographiam, Antiquitates, Doctrinam Morum, Et Arithmeticam: Ad Vsum Scholarum Piarum (Pars 1) — Campidonæ: Sumptibus Aloysii Galler, 1772 [VD18 90783697]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.49154#0019
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
rer Verlauf gieng Noe mit seinem Weibe, mit
feineu z. Söhnen Sem, Cham, und Japhet
sammt ihren Weibern , und allen Gattungen
der Lhiere in das Schiff. Worauf durch 40.
Tage und Nachte ein so gewaltiger Regen er-
folgte , das; die Wässer alle Berge^ auf 15. El-
fen überstiegen , und alles ersauffet wurde.
Solches geschah im Jahre der Welt 1656.

II. Abschnitt.
Von der Sündflut bis zu Ab-
raham.
Arche blieb nach gesunkenem Wasser tlmr
auf dem Gebnrge Armeniens Ararat ste- Noe nach
hen. Als die Erde völlig ausgetrocknet war, der Sünd-
gieng Noe mit allem, was darinnen war, aus flut;
der Arche, und brachte Gott ein Dankopser,
welches dem Herrn angenehm war. Er seg-
nete sie, übergab ihnen alle Thiere, erlaubte
auch der Thiere Fleisch zu essen, ausgenom-
men das Blut. Verbott den Todschlag, und
versicherte sie, daß er die Welt auf solche Art
nicht mehr straffen wolle; zu dessen Zeichen er
den Regenbogen angenommen.
Noe fieng sogleich an das Land zu bau- Was ge-
rn , und pflanzte den Weinstock. Da er die nach
Kraft des Weins zu wenig kannte , geschah N und M
es , daß er eines Tages betrunken in einer üen Söh-
ungebührenden Stellung dahin lag. Sein nm L
jun-
 
Annotationen