Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Galler, Alois [Oth.]
Libelli Classici Auxiliares Ad Historiam, Geographiam, Antiquitates, Doctrinam Morum, Et Arithmeticam: Ad Vsum Scholarum Piarum (Pars 1) — Campidonæ: Sumptibus Aloysii Galler, 1772 [VD18 90783697]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.49154#0033
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
V. Abschnitt.
Von dem Auszug aus Aegypten
bis zum Eingang in das verheissene
Land Kanaan.
— i
Israeliten zogen nicht grade nach Ka- Zogen tz
naan, sondern ihr ungeftimmes Versah- Made nach
ren, mit dem sie nach ihrer Befreyung Gott '
und dem Moses begegneten, verursachte, daß
sie zur Straffe von dem Besitznahme ihres
Landes 40. Jahre abgehalten wurden , und
in den Wüsten Arabiens herumwandern muß-
ten.
Und zwar der erste Zug aus Aegypten Wohin war
gieng nach dem rothen Meere. Wahrend die- der erste
ser Reise und den nachfolgenden gieng beym Weg 8
Lage eine Wolken, bey Nacht eine Feuersau-
le vor ihnen her, theils um ihnen den Weeg
zu zeigen, theils um sie vor den Feinden zu
schützen.
Denn Pharao gieng ihnen mit seinem Hat-ße
ganzen Kriegsheere auf dem Rücken nach , und Pharao ,
erreichte sie den 4. Tage am User des Meeres, nicht verfols
Aber Gott befreyete sie durch eines der groß- M - uno
ten Wunderwerke. Moses mußte das Meer^)^
mit seinem Stabe berühren: Augenblicks theil-
ten sich die Wellen, und das Volck gieng mit
trocknem Fuße hindurch. Die Aegyptier folg-
ten nach; aber Gott warf Donner, Blitz,
und
 
Annotationen