Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Galler, Alois [Oth.]
Libelli Classici Auxiliares Ad Historiam, Geographiam, Antiquitates, Doctrinam Morum, Et Arithmeticam: Ad Vsum Scholarum Piarum (Pars 2) — Campidonæ: Sumptibus Aloysii Galler, 1772 [VD18 90783700]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.49156#0014
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
14
Es scheint Wenn demnach in den Propheten emiae
aber/daß er-Stellen von dem Messias Vorkommendie sich
aufHeldenthaten, oder auf eine äußerliche Herr-
Schaft enr- ilchkeit zu beziehen scheinen; so müssen sie nach
ge en sind, dem Absehen seiner Sendung genommen wer-
Wie sollen den. Man mußte sie verste en theils von der
sre genemen Majestät des göttlichen Wesens, das in ihm
werden, ; cheils von dem Pracht und Glanze sei-
ner Wunderwerke , theils von dem Ausgange
seiner Verrichtungen.
Denn er hat durch seine weiseste Schwach-
heit das Starke der Welt eben so gestürzet,
als wenn ers durch unüberwindliche Waffen
gethan hätte. Er überwand wirklich den Tod
und den Erzfeind, dem er das Recht seiner
Tyranney über die Menschen mit Gewalt ent-
riß ; er Hub entgegen die Menschheit auf den
siegenden Thron der göttlichen Herrlichkeit, er
schlug die Abgötterey allenthalben, und mach-
te die Erkenntniß und Anbethung Gottes all-
gemein, er unterwarf sich durch den Glauben
die mächtigsten Völker und Reiche derWelt.

AbschiüSt.
Di! Belcdassish!!» -r Adr» um
die Zett des Meffias.
Wie waren
die Juden sH/un wollen Wir sehen, wie die Juden ke-s
waren, um die Zeit, als de»
Ankunft den sie annehmen sollten/ unter ih-
desMeßiM nenwft'kltch erschien,
Nicht
 
Annotationen