X
Inhalt.
Achtes Kapitel.
Cranach's Kunstthätigkeit (1547—49). Der Hof in Weimar. Cranach's
Verkehr mit dem gefangenen Churfürsten. Tod seiner Schwiegertochter
Barbara. Ein Proceß. Erneuerung des Apotheker-Privilegiums. Cra-
nach's Wiedervereinrgung mit dem gefangenen Churfür-sten. Cranach's
Thätigkeit in Augsburg (1550—51).. ..
Neuntes Kapitel.
Cranach in Jnnsbruck und seine Thätigkeit für Johann Friedrich. Zwei
Dresdner Bilder aus jeuer Zeit. Portraits des Chursürsten und seiner
Gemahlin Sibylle (Holzschnitte). Karl's V. Flucht aus Jnnsbruck.
Johann Friedrich's Freilasfung und Heimkehr. Cranach's letztes Bild
und Ende.
Seite
380—390
390—402
Inhalt.
Achtes Kapitel.
Cranach's Kunstthätigkeit (1547—49). Der Hof in Weimar. Cranach's
Verkehr mit dem gefangenen Churfürsten. Tod seiner Schwiegertochter
Barbara. Ein Proceß. Erneuerung des Apotheker-Privilegiums. Cra-
nach's Wiedervereinrgung mit dem gefangenen Churfür-sten. Cranach's
Thätigkeit in Augsburg (1550—51).. ..
Neuntes Kapitel.
Cranach in Jnnsbruck und seine Thätigkeit für Johann Friedrich. Zwei
Dresdner Bilder aus jeuer Zeit. Portraits des Chursürsten und seiner
Gemahlin Sibylle (Holzschnitte). Karl's V. Flucht aus Jnnsbruck.
Johann Friedrich's Freilasfung und Heimkehr. Cranach's letztes Bild
und Ende.
Seite
380—390
390—402