Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lübke, Wilhelm
Geschichte der Architektur von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart (Band 1) — Leipzig, 1884

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.26745#0194
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
i;6

Zweites Buch,

Heräon zu Samos (Fig. 156) nur ein Trochilos, aber von ungewöhnlicher Hohe,
dem Torus untergelegt ift. Der Torus erhält oft eine den Canneluren des Schaftes

ähnliche, ebenfalls als Rhabdosis bei den Alten bezeichnete Gliederung, die aber
felbftverftändlich der horizontalen Lagerung diefes Gliedes entfpricht und offenbar

Antenbafis.

den Zweck hat, diefe Wefenheit durchgreifend zu verfinnlichen. So ift es am
Tempel der Athena zu Priene (vergl. Fig. 155)» wo der untere Theil des Torus
 
Annotationen