VII. Die Entwicklung der Platte.
Zur Erzielung eines möglichst guten Negativs ist nicht
allein die richtige Exposition entscheidend, sondern die je
nach den Umständen zu modifizierende Entwicklung kann auch
solche latenten Bilder noch zu guten Negativen gestalten,
welche innerhalb ziemlich weiter Grenzen von der eigentlich
normalen Exposition abweichen.
Alljährlich werden einige neue Entwicklersubstanzen auf
den Markt gebracht, und wenn man gar all die unzähligen
Rezepte, welche die Fachzeitschriften für jede .einzelne Sub-
stanz oder für jede einzelne Kombination mehrerer Entwickler-
substanzen allmonatlich zu bringen pflegen, für etwas wesent-
lich Neues halten wollte, so könnte man glauben, dass in der
Kenntnis der Entwickler und ihrer Anwendung ein kaum zu
bewältigendes Gebiet für den Photographen läge.
Die vielen sich widersprechenden Urteile einzelner selbst
in ihrem Fache tüchtiger Photographen über den sogenannten
»besten« Entwickler beruhen selten auf der Anstellung stich-
haltiger Vergleichs versuche, sondern meist nur auf einer Lieb-
haberei für dieses oder jenes Rezept, welches im geeigneten
Falle einmal besonders gute Dienste leistete, dessen Vorzug in
allen Fällen darum aber keineswegs feststeht.
Ganz abenteuerliche Mitteilungen werden oft über Hervor-
rufer gemacht. Da liest man von einem Entwickler, dass er
Zur Erzielung eines möglichst guten Negativs ist nicht
allein die richtige Exposition entscheidend, sondern die je
nach den Umständen zu modifizierende Entwicklung kann auch
solche latenten Bilder noch zu guten Negativen gestalten,
welche innerhalb ziemlich weiter Grenzen von der eigentlich
normalen Exposition abweichen.
Alljährlich werden einige neue Entwicklersubstanzen auf
den Markt gebracht, und wenn man gar all die unzähligen
Rezepte, welche die Fachzeitschriften für jede .einzelne Sub-
stanz oder für jede einzelne Kombination mehrerer Entwickler-
substanzen allmonatlich zu bringen pflegen, für etwas wesent-
lich Neues halten wollte, so könnte man glauben, dass in der
Kenntnis der Entwickler und ihrer Anwendung ein kaum zu
bewältigendes Gebiet für den Photographen läge.
Die vielen sich widersprechenden Urteile einzelner selbst
in ihrem Fache tüchtiger Photographen über den sogenannten
»besten« Entwickler beruhen selten auf der Anstellung stich-
haltiger Vergleichs versuche, sondern meist nur auf einer Lieb-
haberei für dieses oder jenes Rezept, welches im geeigneten
Falle einmal besonders gute Dienste leistete, dessen Vorzug in
allen Fällen darum aber keineswegs feststeht.
Ganz abenteuerliche Mitteilungen werden oft über Hervor-
rufer gemacht. Da liest man von einem Entwickler, dass er