Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Magnus, Olaus; Fickler, Johannes Baptista [Transl.]; Petri, Heinrich [Oth.]
Olaj Magnj historien, Der Mittnächtigen Länder: Von allerley Thün/ Wesens/ Condition/ Sitten ... Warhafftige beschreibung/ Deßgleichen auch von allerley ... Thieren ... — Getruckt zü Basel: in der Officin Henricpetrina, 1567 [VD16 M 227]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.69922#0198

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
rrxxrirj Do« Zclvcn vnd Bpsen


her gleich. Ein anderer iss gewe-
sen mit namen Gcarcharcr/ wel-
cher vorzeiten durch gantzEuro-
pa dckannc/vnd in grossem rhnm
gehalten wordcn/als hernach von
pn weiter gesagt wirk.Dergleichen
was auch ArngrimvndAruerod/
von welcher fürrresscnlich enTha-
cen auch an seinem orr vermercke
wirt. Damit inan aber nicht ver-

meine/ich führe allein E^empel ein von dcnAlccn/die so groß vnd
ssarckgewcscn/so muß ich hie auch anzeigen etliche Männer vnserer
zcrtcnvndgedächcnuß/in dem Bergwcrck auch andern nrehr orten
rn Schweden vnd Gorhi en/d ercn einer auss seinen achßelneinR.ost/
ein Ldchßcn/oder ein gcschirr mit Eyscn sechs hundert/acht hun-
dcrk/oder causenrpfundc schwcr(welches auch erliche Mcidlenaujf
hebcrr)blß in vil hundert schritt weit trüge. Es iss auch gesehen wor-
den/das einerein ^cysigcn/der schnell ausschn gcrandc/mir sondc-
r cr bchendigkcirvnd sscrckemit sampc dem Pferde zn Hoden geworf-
en odcrgessossen. !"lun wollen wir ferner anzcigung rhünvondcm

obermelcen T^yscn Gearchaccrn
von Thaucss/von welchem Ga^vo
schrcibc/das er vnder andern Mit
nächtigen kdcldcn vnd R.yscn gar
wunderlich er grosse vn d sicrcle c e-
wcscn scy/erhcbt seine herrliche rü-
gende also hoch/das zn seinerzeit
in Europa oder in der gantzeWclc
kaum seines gleichen gesunde wor
den/vnd villeichc nimmcrmehrge


fundenwerdc.Dicwell crjm dann/als em em großmütigen Mann/
so vilrügend znmißt/hat mich für gut angesehen vnd er den selbigen
eine fürnemlich hie fiirznbilden / ncmlich die Massigkeit/ welche
FürcressenlichcnvndMannhasscen^cütcnzum allcrhöchsscn von
nören. Es mag sich auch dise zn vnscrn lccsscn Zeiten gcyle/mut-
willige/döse vnd verruchte Wcle/wol darinn ersehen/als in ei-
nem Spiegcl/Dann neben dem das gcmelrcrSrarchacer ein ssrr-
cresscnlichcr küner Mann gcwescn/hak er sich auch aller nüchcer-
kcrt vnd sparigkeit höchlich bcssissen/an wenigem sich bcnügcnlas-
sen/vnd die ^üllcrey gessohen / auch alle üppige wollüss des Aeibs
gcntz!ichenvcrlassen/gnre Tugendt alle zeit vor äugen gehabr/vnd
nachuolgends die alten siceen der Massigkeit/hat chm grobe ssar-
cke speist vilbesser schmecken lasscn/dann die schleckbißlen bey köss-
lichen Malzeiten / Derhalben ex den vbcrssuß der Speist ver-

acht/
 
Annotationen