Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Magnus, Olaus; Fickler, Johannes Baptista [Transl.]; Petri, Heinrich [Oth.]
Olaj Magnj historien, Der Mittnächtigen Länder: Von allerley Thün/ Wesens/ Condition/ Sitten ... Warhafftige beschreibung/ Deßgleichen auch von allerley ... Thieren ... — Getruckt zü Basel: in der Officin Henricpetrina, 1567 [VD16 M 227]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.69922#0199

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Sas Wiifft Büch. cxzry
acht/vnd sich Mit alter räucher speist bcholffcn/diejhmwolgcschurc-
ckcr/wannsn gehungert/ Solches hat er darumb gechan/damit die
stcrcke warcr cugcndvon d Mr eüsteMchen wo llust/als einer falsch en
berruglichtnsüffigkeirnichr verletze odergeschwecht/VndditR.cgel
zimliches lebens durch vnsrSenliche fressercy nicht vbMschßicccn/
oder gar ättßgttilgkvttrrde/ Vbtr das mochc crnicht leiden Wo man
vbcr ein Malzen zu einiger speist vnkösten äustgehn liest/oder die scl
bige deMgläntz nach mir mancherle/gewürtz vnd spLccrey züberci-
ree/sonder hielt solch cnbrauch für ein vngebürlich ding/daä guter
gcwohnhcit zuwider wcre. Das er auch den vergeblichen vberstttst
dcrDennMärcker abrhecc/vnd sie durch solche wollüst Nicht weich
vnd weybisch wurdcn/dichccc er erliche wieder/darinnen die edel
rügend derMässtgkcithoch gcpryscnwire/vnd wie den Mensch en so
wolanstehe/das sie vor allem vberstuss esteüs vnd rrinckcns/kleidüg
auch änderet ding sich hüreN/dUech welche der Leib zu zarrheic gczo
gen/vnd gantz vncauglich(wie Cicero sagegzu allem anipt der rü-
gend Vnd gsirer leer gemächtwire. Mir solchem gesang vnd lob der
rügend hat erVil bewegt zä Mässigkeit/ enehaltung von Wollüsten/
vnd zu ändern redlichen rhäcen anmastung gerhan/das man sage/
es habe sich der mehrer rheil nächmals des vbercrinckens vnd fül-
lcrey enthalten/aust das die Mässigkeit ( so das furNeiustbandtder
ManheievnV sterckc ist) durch vnkeuscheir/die auß fiillereykoMpr/
nichtverlctzk/sondcrbevsrenkresttenblcrbe/stgemüt Vas dermas-
sen abgesündertvott allem mükwillevnv lerchcfertigkeic/das sie kei-
ner Gaucklerev oder Gchalcksnarrey zusahe/kein zarte speist asten/
oder einer andern leckerhastcen buchen nachlaustcn mochten^ Grs
vermieten auch allen verderblichen wollust/dirrch welche sic züwcv
bischerzarcheitgebrächt/vnd diekraffcdcrtugend/auch kriegst ehr
Vnd preist von einigem läster nicht besteckt wurden
Von Lugend vnd ttdlrrhcn Lhuccv
des allerstcrchstenManns Star-
chäcers,
Bas üj. Lapiccl.
Lle Mrnstlienso da bccrachcc» da« ebün vnd lassen
der alten Welr/dieerkennen/wieleichrlich zn andern
rügendengeschritteNMagwerden/foMannüchcer/vn
in aller Massigkeit lebet/ Wie vil berhümptee vnd
durchleüchtigerwernündiserGcarchaterworden/so
Er also nahend bey der Leer vnd deM .Euangelio Christi/aks bey sei-
ner Geburt vnd M enschtrerdung solt gelebt haben. Er har gelebt
M H dreyer
 
Annotationen