Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Magnus, Olaus; Petri, Heinrich [Oth.]; Fickler, Johannes Baptista [Transl.]
Olaj Magnj historien, Der Mittnächtigen Länder: Von allerley Thün/ Wesens/ Condition/ Sitten ... Warhafftige beschreibung/ Deßgleichen auch von allerley ... Thieren ... — Getruckt zü Basel: in der Officin Henricpetrina, 1567 [VD16 M 227]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.69922#0201

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Das MG Büch. rxxxvq
bcrhümpegewescn/Man schreibt von jm/das er erblichen Gcarcha
rernalsomitdcrfaustgeschlagen/das erauffdieB.nie gcfallen/vn
dicErdcn mit dem Einbacke bcrürr Habc/Äber es bczalcc fm Grau
chatcr di sen streich wol/dan so bald crauffbam/vnd scinGchwerde
gewunnenmochc/schlug er disenN>amain der mitte entz^vey/Lnsol-
chem obligen macht er die SachßendcnDennMarckern VNdertha-
nig/Aber die Dcnnmärckcrvbernamcn sich desgewaltsgarzüvil/
zwangen die Sachßen/das sic j neu Iärlichs besondere Tribut rei-
chenmusten/zn anzeigung derDicnstbarkeit/wrewolfr gwalr nicht
langwcrer.

Ach solchem Trinph
vnd Sieg/die er in
frcrnbden^andcn er
fochcen/zohc erwide
rumb in sein^)atter-
landcSchweden/kame mir tdal-
dan in güce kundcsch affr/a lss das
er sich auch seines Brigß vnder-
f-cng/vnd stäcs inTvicccrlichcn stü
cken sich übet/von alle andern wol

lüsten wendet! er ab sein gemüt/schicker sich mit grossem fleiß zK
^rrcgßh'ändeln/vnd Übung dcrMastcn/hieneben sich vor cruncken
hcitvnd füllcrcycmbsig bchütct/in kein pancker oder GastuNg wole
er nichckomMcn/dann er sagr/Es were leichtfertiger ^eüc vnd der
Dndircclcr brauch/vonguten bißlin wegen zu frembdcn Malzeiecn
zirlausscn/D erb alben er das für ein schmach auffname/wann fn ei-
ne»- zügast lude/also das er sich auch da rumb ans hm rechec. 2<önig
L?clgo in!^orcwegeü rüfscfbn auff ein zeicvmb bvlfsvnd bcysiandc
an/wid ernenn siarckcr t^cldcn/wclchc shn auff sein tdochzeirzü ei-
nem A^ampffaußgeforderr/der meinung/d as sie sn erschlagen/vud
fein Braur hinweg fÄrenwolcesiAnffsolches begerenward erfm zu
willen/vnd cclicherag/nach dem dirR.önig schon außgezogen dem
Aampffplatz zu/macht er sich auch anff den weg/vnd ist die sag/er
sey in einem rag als weiczufuß gangen/ als weit hie iN zwölstragen
gericccn/welcheVorfmaußgczogewaren.MeerMNanffdeMs)satz
Lrfchynett/fragcenfn die N>elden/ob tr auch starek wÄ?/VÜd streiten
M rh möcht/

Pon schütz vnd schirm den Vn-
dercruckcenvon Srarchacern
bewysen.
Das inj. Laprtel.
 
Annotationen