Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Magnus, Olaus; Petri, Heinrich [Oth.]; Fickler, Johannes Baptista [Transl.]
Olaj Magnj historien, Der Mittnächtigen Länder: Von allerley Thün/ Wesens/ Condition/ Sitten ... Warhafftige beschreibung/ Deßgleichen auch von allerley ... Thieren ... — Getruckt zü Basel: in der Officin Henricpetrina, 1567 [VD16 M 227]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.69922#0455

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Das XIIII. Büch. rccnr
austrhär nicht fsrchten/das sic sich doch ab Goree- gewaltvnd rach
cncsetzerr/deren sie nicht enkgehnnrögen/wosicaust solches achtung
§ cd cn/werden sie wol rcgr crcn vnd vrkbcilcn.Eklichc aber fallen auß
vrrmäßlicher hostarcm solche cyranncy vnd vngerechtigkeit/das sie
wrldc Thier villLidlicherrracticren/danttsregeborsamc^nderkba-
ncn/börcn weder den schlechtesten bandel/wöllcn auch kein rechten
außsprnch des Gesatz nichc wisscn/sondcr lasten solchen srcn^)ndcr--
thancn/als ossr vnd wie sie wöllen/das leben binnemen/ allein srem
stützigcn tollen kopstnach/on ansebung der billigkeir vnd gcrechkig
kcic.Mrewolnun dercnecwan vilin Micnächngcn Ländern crstrn-
den worden/vndvillcichk noch scind/so laße mich dochbenügen ein
oder Zwen hie einzuführen/welche vor kuryen j arcn gcdächtnuß hin-
der jneü gelassen eines grausamen speccakcls/zn warnung der» 'Vr-
rbcilsprechern/damrc sic recht richccn/vnd die vnschuldigcnniche vn
dercruckcn.Es istbey denwestgochcn ein fürerestenlicher vnd wol-
geborncrManngcwesen/mirnamcn t?crr Johann Turson/i^crren
'Tnrons Jenson des Riccers varccr/vnd obersten Richrers/welcher
Linern Landsessen mehr auf grimmen danü der billigkeic nach ließ
das LDauprabschlahen.2lls der Arm setz niderkniee/vnd mit dem
Gchwcedksolcgerichrwerden/sprach er also zu dem selbige tderren/
Srbe/Hic stirb ich/mic Ungerechtigkeit verureheilc/vnd ich berüst
dich drse stund fiir denRichccrstul Gsrres/austdas du antwort ge-
best/warumb du mich vnschvldigcn zu dem rodc verurrheilk habejk/
vnd alsbald diserMenschgcrichrworden/istauch der hoch airseben
lich Mann von seinem Pferde gefallen/auss der stund gestorben/
vnd one Zweifel dem andern ein Mitgefcrr worden für den Genlim
t^rnnncl/der so fräuenlich vnd vnbillich geureheilek har au st Erdr-
rich/vnd istmit dem gäben rode geschlagen worden/der den armen
vnschuldigcn Mann zu rodeen geborcen hat. Melcher hieruonmehr
Evempcl rnhaben bcgerc/vnd sich daran stossen will/der lese die
G christc/so wirr er fnrstcheigervnd gerechrer.kdienebL ein jeder gut-
hertzigcr Richter znbedenckcn bat/jm besser sein züsterben/dann ei-
nein wider gerechrigkeic auß neid vnd haß/oder von eines nutzenwe
gen gcwalc oder den rode anlegen/oder falsche veekerer der Rechtli-
chen gesatz zülassen/wclche der vnschuldigcn Händel vmbkercn vnd
vcrdcrben/wie die bösen Artzet/die den L.eüte mit jrer Medicin den
rodr bereicenAVas aber das grobMoschowyre volck/welches nechst
mit den Micnächngengrantzeir/für fräuenlich vnd verkcrc Gericht
vnd Reche hcllk/willich inkury anzeigen/Hdan sojrcr zwenvor dem
Großfürsten oder einem andernRicheer desselben Lands einRecht-
handel führen/vn m an jrcm gebrauch nach (d den Lhristc zuwid) im
Rechte proccdierc/so spricht Maden bandel einer parebey allem zu/
vnnemcn sich der Richter/ja auch dSroß fürst selber keines solche ge
walkS an/das d spruch od senteny für gut vir rcchtgcbalte werdc/ob
S^k ich er schon
 
Annotationen