Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Magnus, Olaus; Petri, Heinrich [Oth.]; Fickler, Johannes Baptista [Transl.]
Olaj Magnj historien, Der Mittnächtigen Länder: Von allerley Thün/ Wesens/ Condition/ Sitten ... Warhafftige beschreibung/ Deßgleichen auch von allerley ... Thieren ... — Getruckt zü Basel: in der Officin Henricpetrina, 1567 [VD16 M 227]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.69922#0531

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Was X V11. Büch. rccchvH
LMgueenwindcwarken/machenjnendieGcyß reinen platz/wo sie
wc/dncn/dann sie steigen von narur wider den Windt/vnd Verzeh-
ren das schädlich« gewurm/ob gleich der winde rauch vnd vnge-
schlachc/bringc jnen kein mangel an dergeburr/dann die Micnäch-
eigen Thier mögen die kclce in allweg baß gedulden/dann andere
Thier der Welt. Das aber in der Figur gesehen wirk ein Wurm oder
Naeer vsr des Bocks füsscn/bedcür das dicBöck vnd Gcyß daselbst
solch Gewitrm verfolgen/welchcs sunstvbcrhand neme/vnddE
heitren schaden rhceen.
Von Gchwepnen oder
Scwrn.
Bae xvli-. Lapitel.
. D gestallt/are vnd tick-
cur der Gchweyn ist je-
dcrman bekanc/welch«
VonGoee allein beschaf-
? fen feind zu des Men-
sch en nutzen/v»d hcvßlichem ge-
brauch/derhalben sic auch bey al-
len Menschen ein angettcm Vieh
feind / außgenommcn den Juden
vnd Egypciern/w clchc sie nicht lei
dcn/wiewolsiedem Menschen sunst nirgend zugebtanchescind/als
andere Thier/die eincwcdcrs den s)fiug oder wagen ziehen/burdens
ausssich laden lassen/auß jrempialg den^eiiecn kleidergebcn.Iccm
milch zu der speiß/ödcr des t)auß hücen.Bey den Mitnächtigen ist
der brauch vnder dem gemeinen Volck/das man der nettwen Braue
zu einem anfang des Viehs vnd k)außrarhs/ein Schwein/Gchaff
vnd A-uh schencke/Aber dem Mann junge phüllen/ein k)undc/eink
Aatzcn/vnd einGanß.Varrsschreibr/das Schweynsey dem Men
scheu vonnatur geben zu essen.Die Alten geben auch beständig für/
man hab erstlich die Gew zü demBpssergeben/vnd van einBündc
nußauffgerichkward/schlngmaneittGaw/welches vil bestervnh
ehrlicher wer/man ehcee das zsi vnsern Zeiten auch/öann das man cö
van von eines kleinen Ländlins wegen so vil cansent Menschen zu-
cvdc schlecht Darumb hie zümerchcnist die red des Bcyscrs Augu-
sti/er Habs gleich in schimpffod ernstgesagc/zu d zeit / als Nersdrs
d IndcB^önig dem k^ewgevsrne Christo/Eocees GoN/nach dem le
benstellec/dan als er vernomen/das i^erodcs alle Aneblin so vn8
Zwey jare gvesen/durch gantz Gyria auß Herr lassen rödren/darun8
auch
 
Annotationen