witterte) grobe bis sehr grobe Magerungspar-
tikel, verwitterte Oberfläche, WSt. 0,8 cm
7 RS mit einbiegendem, innen verdicktem Rand
(Form V), Rdm. 28 cm, mittelgrobe Grus-
magerung, rauhe Oberfläche, 5 YR 6/4 light
reddish yellow
8 RS, leicht einbiegender, gekerbter Rand
(Form V), Rdm. > 30 cm, verwitterte Ober-
fläche, 7.5 YR 5/6 Strong brown, WSt. 0,8 cm
9 RS mit einbiegendem Rand (Form V), feine
Sand- und Glimmermagerung, rauhe Ober-
fläche, very dark brown, WSt. 1 cm
10 RS, gerader Rand, innen deutlich verdickt
(Form V), mittelgrobe ausgewitterte Mage-
rungspartikel, verwitterte Oberfläche, 5 YR
6/4 light reddish brown, WSt. 0,9 cm
11 RS, kurzer, leicht einknickender Rand (Form
V?), brown, WSt. 0,6 cm
12 RS, gerader, innen leicht verdickter, spitz
zulaufender Rand, gerade Wandung (Form
VI?), sehr sorgfältig geglättet WSt. 0,7 cm
13 RS, gerader Rand, innen leicht verdickt (Form
VI), mittelgrobe, ausgewitterte Magerungs-
partikel, Glättspuren, 10 YR5/3 dark brown,
WSt. 1 cm
Tafel 20 Rosdorf, Kat. Nr. 305
1 RS (Form VI) Rdm 16 cm, mit eingeritztem
Gittermuster, die Randzone ist unverziert, 10
YR 6/4 light yellowish brown, WSt. 1cm
2 RS mit leicht ausbiegendem Rand (Form VI),
Rdm. > 17 cm, 7.5 YR 3/2 dark brown, WSt.
0,7 cm
3 RS, schwach einbiegender Rand (Form VI),
ein sichelförmiger Eindruck,Rdm. ca. 18 cm,
viel feine Sandmagerung, rauhe Oberfläche,
brown, WSt. 0,7cm
4 RS/WS fast gerader Rand, stark einziehendes
Unterteil (Form V), Rdm. 24 cm, viel grobe
bis sehr grobe ausgewitterte Magerungsparti-
kel, verwitterte Oberfläche, WSt. 1,25 cm
5 RS mit leicht ausbiegenden, getupften Rand
(Form VI), Rdm. > 24 cm, verwitterte Ober-
fläche, 10 YR 5/3 brown; WSt. 0,7 cm
6 RS, schwach ausbiegender Rand, innen ver-
dickt und schräg abgestrichen, schwach drei-
fach facettiert (Form VI), Dm., größer als 30
cm, viel feine Sandmagerung, WSt. 0,9 cm
7 RS einer Schale mit geradem, innen verdick-
tem Rand und gerader Wandung (Form VI),
Rdm. 24 cm, an der unteren Hälfte der Scher-
be befindet sich eine schwarze Schicht; recht
grobe Magerung mit Kalkgrus, 10 YR 5/3
brown
8 RS mit geradem, innen schräg abgestrichenen
Rand, leichte Randlippe (Form V), Rdm.
ca. 30 cm, 10 YR 6/4 light yellowish brown,
WSt. 1 cm
9 RS mit geradem Rand, innen unregelmäßige
Randlippe (Form VI), Rdm. ca. 30 cm, ver-
witterte Oberfläche, Schamottemagerung, 7.5
YR 6/6 reddish yellow
10 RS fast gerader Rand (Form VI), grobe ausge-
witterte Magerungspartikel, very dark brown,
WSt. 0,9 cm
11 RS, gerader Rand, leicht verdickt (Form V),
feine Sandmagerung, 7,5 YR 8/6 reddish yel-
low, WSt. 0,6 cm
12 RS, gerader, innen leicht verdickter, spitz
zulaufender Rand (Form V), enge Mündung),
WSt. 0,7 cm
13 RS mit geradem (?) Rand (Orientierung un-
klar), grober Schlickauftrag - wirkt fast ge-
schichtet-, sehr grobe Magerungspartikel zum
großen Teil ausgewittert, 10 YR 5/3 brown,
WSt. 0,7 cm
Tafel 21 Rosdorf, Kat. Nr. 305
1 RS mit ausbiegendem Rand (Form VI), > 24 cm,
z. T. sehr grobe ausgewitterte Magerungs-
partikel, WSt. 0,9 cm
2 Fast vollständiges Miniaturgefäß (Rdm 6 cm,
3,2 cm; WSt. 0,6 cm, Gefäßkörper ist mit unre-
gelmäßigen, senkrechten und horizontalen
Strichen verziert, der Rand ist unregelmäßig
gebildet, z. T. mit Innenlippe, das Gefäß ist
insgesamt sehr flüchtig gefertigt, 7.5 YR 3/2
dark brown
3 RS mit geradem ausbiegendem, innen leicht
verdicktem Rand und gerader Wandung
(Form VI),> 20 cm, mittel- bis grobe Magerung,
z.T. ausgewittert, rauhe Oberfläche, grey/10
YR 6/4 light yellowish brown, WSt. 0,8 cm
4 RS mit ausbiegendem Rand und gerader Wan-
dung (Form VI), feine Sandmagerung, WSt.
0,8 cm
5 RS, ausbiegender Rand (Form VI), Rdm. ca.
26 cm, feine bis mittelgrobe Magerung, z. T.
ausgewittert, rauhe Oberfläche, 10 YR 5/3
brown, WSt. 0,8 cm
6 RS mit ausbiegendem Rand und schwacher
Randlippe innen (Form VI),Rdm. ca. 30 cm,
wenig grobe Kalkpartikel, überwiegend aus-
gewittert, 7.5 YR 6/6 brown, WSt. 0,8 cm
7 WS (mit Bodenansatz), die Bodenzone ist
unverziert, darüber befinden sich einzeln her-
ausgearbeitete, recht grobe Warzen, Sandma-
gerung, WSt. 0,8 cm
276
tikel, verwitterte Oberfläche, WSt. 0,8 cm
7 RS mit einbiegendem, innen verdicktem Rand
(Form V), Rdm. 28 cm, mittelgrobe Grus-
magerung, rauhe Oberfläche, 5 YR 6/4 light
reddish yellow
8 RS, leicht einbiegender, gekerbter Rand
(Form V), Rdm. > 30 cm, verwitterte Ober-
fläche, 7.5 YR 5/6 Strong brown, WSt. 0,8 cm
9 RS mit einbiegendem Rand (Form V), feine
Sand- und Glimmermagerung, rauhe Ober-
fläche, very dark brown, WSt. 1 cm
10 RS, gerader Rand, innen deutlich verdickt
(Form V), mittelgrobe ausgewitterte Mage-
rungspartikel, verwitterte Oberfläche, 5 YR
6/4 light reddish brown, WSt. 0,9 cm
11 RS, kurzer, leicht einknickender Rand (Form
V?), brown, WSt. 0,6 cm
12 RS, gerader, innen leicht verdickter, spitz
zulaufender Rand, gerade Wandung (Form
VI?), sehr sorgfältig geglättet WSt. 0,7 cm
13 RS, gerader Rand, innen leicht verdickt (Form
VI), mittelgrobe, ausgewitterte Magerungs-
partikel, Glättspuren, 10 YR5/3 dark brown,
WSt. 1 cm
Tafel 20 Rosdorf, Kat. Nr. 305
1 RS (Form VI) Rdm 16 cm, mit eingeritztem
Gittermuster, die Randzone ist unverziert, 10
YR 6/4 light yellowish brown, WSt. 1cm
2 RS mit leicht ausbiegendem Rand (Form VI),
Rdm. > 17 cm, 7.5 YR 3/2 dark brown, WSt.
0,7 cm
3 RS, schwach einbiegender Rand (Form VI),
ein sichelförmiger Eindruck,Rdm. ca. 18 cm,
viel feine Sandmagerung, rauhe Oberfläche,
brown, WSt. 0,7cm
4 RS/WS fast gerader Rand, stark einziehendes
Unterteil (Form V), Rdm. 24 cm, viel grobe
bis sehr grobe ausgewitterte Magerungsparti-
kel, verwitterte Oberfläche, WSt. 1,25 cm
5 RS mit leicht ausbiegenden, getupften Rand
(Form VI), Rdm. > 24 cm, verwitterte Ober-
fläche, 10 YR 5/3 brown; WSt. 0,7 cm
6 RS, schwach ausbiegender Rand, innen ver-
dickt und schräg abgestrichen, schwach drei-
fach facettiert (Form VI), Dm., größer als 30
cm, viel feine Sandmagerung, WSt. 0,9 cm
7 RS einer Schale mit geradem, innen verdick-
tem Rand und gerader Wandung (Form VI),
Rdm. 24 cm, an der unteren Hälfte der Scher-
be befindet sich eine schwarze Schicht; recht
grobe Magerung mit Kalkgrus, 10 YR 5/3
brown
8 RS mit geradem, innen schräg abgestrichenen
Rand, leichte Randlippe (Form V), Rdm.
ca. 30 cm, 10 YR 6/4 light yellowish brown,
WSt. 1 cm
9 RS mit geradem Rand, innen unregelmäßige
Randlippe (Form VI), Rdm. ca. 30 cm, ver-
witterte Oberfläche, Schamottemagerung, 7.5
YR 6/6 reddish yellow
10 RS fast gerader Rand (Form VI), grobe ausge-
witterte Magerungspartikel, very dark brown,
WSt. 0,9 cm
11 RS, gerader Rand, leicht verdickt (Form V),
feine Sandmagerung, 7,5 YR 8/6 reddish yel-
low, WSt. 0,6 cm
12 RS, gerader, innen leicht verdickter, spitz
zulaufender Rand (Form V), enge Mündung),
WSt. 0,7 cm
13 RS mit geradem (?) Rand (Orientierung un-
klar), grober Schlickauftrag - wirkt fast ge-
schichtet-, sehr grobe Magerungspartikel zum
großen Teil ausgewittert, 10 YR 5/3 brown,
WSt. 0,7 cm
Tafel 21 Rosdorf, Kat. Nr. 305
1 RS mit ausbiegendem Rand (Form VI), > 24 cm,
z. T. sehr grobe ausgewitterte Magerungs-
partikel, WSt. 0,9 cm
2 Fast vollständiges Miniaturgefäß (Rdm 6 cm,
3,2 cm; WSt. 0,6 cm, Gefäßkörper ist mit unre-
gelmäßigen, senkrechten und horizontalen
Strichen verziert, der Rand ist unregelmäßig
gebildet, z. T. mit Innenlippe, das Gefäß ist
insgesamt sehr flüchtig gefertigt, 7.5 YR 3/2
dark brown
3 RS mit geradem ausbiegendem, innen leicht
verdicktem Rand und gerader Wandung
(Form VI),> 20 cm, mittel- bis grobe Magerung,
z.T. ausgewittert, rauhe Oberfläche, grey/10
YR 6/4 light yellowish brown, WSt. 0,8 cm
4 RS mit ausbiegendem Rand und gerader Wan-
dung (Form VI), feine Sandmagerung, WSt.
0,8 cm
5 RS, ausbiegender Rand (Form VI), Rdm. ca.
26 cm, feine bis mittelgrobe Magerung, z. T.
ausgewittert, rauhe Oberfläche, 10 YR 5/3
brown, WSt. 0,8 cm
6 RS mit ausbiegendem Rand und schwacher
Randlippe innen (Form VI),Rdm. ca. 30 cm,
wenig grobe Kalkpartikel, überwiegend aus-
gewittert, 7.5 YR 6/6 brown, WSt. 0,8 cm
7 WS (mit Bodenansatz), die Bodenzone ist
unverziert, darüber befinden sich einzeln her-
ausgearbeitete, recht grobe Warzen, Sandma-
gerung, WSt. 0,8 cm
276