Kreisdenkmalpflege im Landkreis Göttingen.
Göttinger Jahrbuch 32, 1984, 268-272.
Grote, K. 1984b: Tätigkeitsberichte 1983. Kreisdenk-
malpflege im Landkreis Göttingen. Göttinger
Jahrbuch 32, 1984, 292-294.
Grote, K. 1986: Ein Jungsteinzeitlicher Breitkeil aus
der Adelebser Feldmark. Mitteilungsblatt „Rund
um Adelebsen“ 46, 1986, 14-15.
Grote, K. 1988: Tätigkeitsberichte 1987. Kreisdenk-
malpflege im Landkreis Göttingen. Göttinger
Jahrbuch 36, 1988, 314-317.
Grote, K. 1989: Die Rössener Siedlung mit Erdwerk
am Exberg bei Obernjesa, Gde. Rosdorf, Ldkr.
Göttingen - Bericht über die Rettungsgrabung im
April 1987. Nachrichten aus Niedersachsens
Urgeschichte 58, 1989, 39-69.
Grote, K. 1989a: 10 Jahre Kreisarchäologie Göttin-
gen. Veröffentlichungen des Braunschweigischen
Landesmuseums 55. Braunschweig 1989.
Grote, K. 1990: Luftbildarchäologie in Südnieder-
sachsen - Beispiele und Erfahrungen im Raum
zwischen Göttingen und Einbeck. In: R. Rolle,
W. Herz (Hrsg.), Archäologie in der Region.
Untersuchungen zur urgeschichtlichen Sied-
lungs-, Wirtschafts- und Lebensweise im südli-
chen Niedersachsen (Begleitheft zur Ausstellung
des Seminars für Ur- und Frühgeschichte der
Universität Göttingen in Parensen, Ldkr. Nort-
heim). Göttingen 1990, 22-28.
Grote, K. 1991: Grabungen und größere Geländear-
beiten der Kreisdenkmalpflege des Landkreises
Göttingen im Jahre 1990. Fundberichte. Göttin-
ger Jahrbuch 39, 1991,235-241.
Grote, K. 1993: Die Abris im südlichen Leinebergland
bei Göttingen. Archäologische Befunde zum
Leben unter Felsschutzdächern in urgeschicht-
licher Zeit. Veröffentlichungen der Urgeschicht-
lichen Sammlungen des Landesmuseums zu Han-
nover 43, 3 Teile. Hildesheim 1993.
Grote, K. 1996: Diverse Fundberichte. In: J. Möller
(Koordination), Fundchronik Niedersachsen
1994. Nachrichten aus Niedersachsens Urge-
schichte 64 (2), 1995 (1996).
Grote, K. 1996a: Das neolithische Erdwerk von Seu-
lingen im Untereichsfeld, Ldkr. Göttingen.
Nachrichten aus Niedersachsens Urgeschichte
65 (1), 1996, 21-35.
Grote, K. 1997: Fundbericht Seulingen FStNr. 60,
Gde. Seulingen, Ldkr. Göttingen, Reg.Bez. BS.
Nachrichten aus Niedersachsens Urgeschichte
65 (2), 1996 (1997), 302.
Gruber, H. 1980: Ein Grubeninhalt aus der bandkera-
mischen Siedlung bei der Springmühle, Göttin-
gen-Grone. Göttinger Jahrbuch 28, 1980, 5-13.
Günther, K. 1973: Die Abschlußuntersuchung am
neolithischen Grabenring von Bochum-Harpen.
Archäologisches Korrespondenzblatt 3, 1973,
181-186.
Günther, K. 1973a: Eine neue Variante des mittelne-
olithischen Trapezhauses. Germania 51, 1973,
41-53.
Günther, K. 1976: Die jungsteinzeitliche Siedlung
Deiringsen/Ruploh in der Soester Börde. Ergeb-
nisse der Grabungen bis 1970. Bodenaltertümer
Westfalens 16. Münster 1976.
Günther, K. 1996: Fundbericht Warburg. Neujahrs-
gruß 1996. Jahresbericht für 1995, Münster 1996,
28-30.
Gummel, H. 1926a: Tätigkeitsbericht: Prähistorisch-
Ethnographische Abteilung. Urgeschichtliche
Sammlung. Jahrbuch des Provinzial-Museums
zu Hannover N.F. 1, 1926, 31-51.
Gummel, H. 1938: Forschungsgeschichte in Deutsch-
land. Die Urgeschichtsforschung und ihre Histo-
rische Entwicklung in den Kulturstaaten der
Erde, Erster Band. Berlin 1938.
Hahn, J. 1991: Erkennen und Bestimmen von Stein-
und Knochenartefakten. Einführung in die Arte-
faktmorphologie I. Archaeolgica Venatoria 10.
Tübingen 1991.
Hahne, H. 1912: Siedlungsstelle an der Quelle bei
Strodthagen, Kr. Einbeck. Jahrbuch des Provin-
zialmuse-ums zu Hannover umfassend die Zeit
vom 1. April 1910 bis 31. März 1911, 1912, 5.
Hampel, A. 1989: Die Hausentwicklung im Mittelne-
olithikum Zentraleuropas. Universitätsforschun-
gen zur prähistorischen Archäologie 1. Bonn
1989.
Hartz, S. 1993: Inland-Ertebolle in Schleswig-Hol-
stein. Die Fundstelle Schlamersdorf LA 5, Kr.
Stormarn. In: D. Meier (Red.), Archäologie in
Schleswig/Arkaeologi i Slesvig 1/1991 (Sympo-
sium Wohlde 12./13.4.1991). Kiel 1993, 33-38.
Hautmann, K. 1976: Die Stichbandkeramik in Bayern
und ihre Beziehung zu den landschaftlich-
bodenkundlichen Gegebenheiten. Ungedruckte
Dissertation Köln o.J. (1976).
Heege, A. 1987: Die Siedlung der vorrömischen Eisen-
zeit am „Steinbühl“ bei Nörten-Hardenberg,
Ldkr. Northeim. Archäologische Untersuchun-
gen. Nachrichten aus Niedersachsen Urgeschich-
te 56, 1987, 59-116.
Heege, A. 1989: Rössener Erdwerk und jungneolithi-
sches Kollektivgrab - Großenrode, Stadt Morin-
gen, Ldkr. Northeim - Ausgrabungskampagne
1988. Nachrichten aus Niedersachsens Urge-
schichte 58, 1989, 71-116.
Heege, A. 1989a: Frührössener Erdwerk und Siedlung
sowie jungneolithische Kollektivgräber bei Gro-
ßenrode. Berichte zur Denkmalpflege in Nie-
dersachsen 4, 1989, 192-195.
Heege, A. 1990: Älter als die Pharaonen. Die jungst-
einzeitlichen Kollektivgräber I und II von Groß-
enrode, Stadt Moringen. Sollinger Heimatblät-
ter, Zeitschrift für Geschichte und Kultur 1,1990,
14-22.
Heege, A. 1990a: Großenrode 1989 - Ergebnisse und
Perspektiven. Südniedersachsen, Zeitschrift für
Heimatpflege und Kultur 18, Heft 2,1990, 64-68.
Heege, A. 1992: Nur eine Kreisstraße... Archäologi-
sche Funde und Befunde beim Ausbau der Kreis-
straße 425 Moringen-Großenrode 1988-1990.
Neue Ausgrabungen und Forschungen in Nie-
dersachsen 20, 1992, 27-76.
Heege, A. 1996: Fundbericht. In: J. Möller (Koor-
dination), Fundchronik Niedersachsen 1994.
Nachrichten aus Niedersachsens Urgeschichte
64, Band 2, 1995 (1996).
Heege, A., U. Werben 1995: Nachrichten aus der
Stadtarchäologie 1994. Jahresbericht der Archä-
260
Göttinger Jahrbuch 32, 1984, 268-272.
Grote, K. 1984b: Tätigkeitsberichte 1983. Kreisdenk-
malpflege im Landkreis Göttingen. Göttinger
Jahrbuch 32, 1984, 292-294.
Grote, K. 1986: Ein Jungsteinzeitlicher Breitkeil aus
der Adelebser Feldmark. Mitteilungsblatt „Rund
um Adelebsen“ 46, 1986, 14-15.
Grote, K. 1988: Tätigkeitsberichte 1987. Kreisdenk-
malpflege im Landkreis Göttingen. Göttinger
Jahrbuch 36, 1988, 314-317.
Grote, K. 1989: Die Rössener Siedlung mit Erdwerk
am Exberg bei Obernjesa, Gde. Rosdorf, Ldkr.
Göttingen - Bericht über die Rettungsgrabung im
April 1987. Nachrichten aus Niedersachsens
Urgeschichte 58, 1989, 39-69.
Grote, K. 1989a: 10 Jahre Kreisarchäologie Göttin-
gen. Veröffentlichungen des Braunschweigischen
Landesmuseums 55. Braunschweig 1989.
Grote, K. 1990: Luftbildarchäologie in Südnieder-
sachsen - Beispiele und Erfahrungen im Raum
zwischen Göttingen und Einbeck. In: R. Rolle,
W. Herz (Hrsg.), Archäologie in der Region.
Untersuchungen zur urgeschichtlichen Sied-
lungs-, Wirtschafts- und Lebensweise im südli-
chen Niedersachsen (Begleitheft zur Ausstellung
des Seminars für Ur- und Frühgeschichte der
Universität Göttingen in Parensen, Ldkr. Nort-
heim). Göttingen 1990, 22-28.
Grote, K. 1991: Grabungen und größere Geländear-
beiten der Kreisdenkmalpflege des Landkreises
Göttingen im Jahre 1990. Fundberichte. Göttin-
ger Jahrbuch 39, 1991,235-241.
Grote, K. 1993: Die Abris im südlichen Leinebergland
bei Göttingen. Archäologische Befunde zum
Leben unter Felsschutzdächern in urgeschicht-
licher Zeit. Veröffentlichungen der Urgeschicht-
lichen Sammlungen des Landesmuseums zu Han-
nover 43, 3 Teile. Hildesheim 1993.
Grote, K. 1996: Diverse Fundberichte. In: J. Möller
(Koordination), Fundchronik Niedersachsen
1994. Nachrichten aus Niedersachsens Urge-
schichte 64 (2), 1995 (1996).
Grote, K. 1996a: Das neolithische Erdwerk von Seu-
lingen im Untereichsfeld, Ldkr. Göttingen.
Nachrichten aus Niedersachsens Urgeschichte
65 (1), 1996, 21-35.
Grote, K. 1997: Fundbericht Seulingen FStNr. 60,
Gde. Seulingen, Ldkr. Göttingen, Reg.Bez. BS.
Nachrichten aus Niedersachsens Urgeschichte
65 (2), 1996 (1997), 302.
Gruber, H. 1980: Ein Grubeninhalt aus der bandkera-
mischen Siedlung bei der Springmühle, Göttin-
gen-Grone. Göttinger Jahrbuch 28, 1980, 5-13.
Günther, K. 1973: Die Abschlußuntersuchung am
neolithischen Grabenring von Bochum-Harpen.
Archäologisches Korrespondenzblatt 3, 1973,
181-186.
Günther, K. 1973a: Eine neue Variante des mittelne-
olithischen Trapezhauses. Germania 51, 1973,
41-53.
Günther, K. 1976: Die jungsteinzeitliche Siedlung
Deiringsen/Ruploh in der Soester Börde. Ergeb-
nisse der Grabungen bis 1970. Bodenaltertümer
Westfalens 16. Münster 1976.
Günther, K. 1996: Fundbericht Warburg. Neujahrs-
gruß 1996. Jahresbericht für 1995, Münster 1996,
28-30.
Gummel, H. 1926a: Tätigkeitsbericht: Prähistorisch-
Ethnographische Abteilung. Urgeschichtliche
Sammlung. Jahrbuch des Provinzial-Museums
zu Hannover N.F. 1, 1926, 31-51.
Gummel, H. 1938: Forschungsgeschichte in Deutsch-
land. Die Urgeschichtsforschung und ihre Histo-
rische Entwicklung in den Kulturstaaten der
Erde, Erster Band. Berlin 1938.
Hahn, J. 1991: Erkennen und Bestimmen von Stein-
und Knochenartefakten. Einführung in die Arte-
faktmorphologie I. Archaeolgica Venatoria 10.
Tübingen 1991.
Hahne, H. 1912: Siedlungsstelle an der Quelle bei
Strodthagen, Kr. Einbeck. Jahrbuch des Provin-
zialmuse-ums zu Hannover umfassend die Zeit
vom 1. April 1910 bis 31. März 1911, 1912, 5.
Hampel, A. 1989: Die Hausentwicklung im Mittelne-
olithikum Zentraleuropas. Universitätsforschun-
gen zur prähistorischen Archäologie 1. Bonn
1989.
Hartz, S. 1993: Inland-Ertebolle in Schleswig-Hol-
stein. Die Fundstelle Schlamersdorf LA 5, Kr.
Stormarn. In: D. Meier (Red.), Archäologie in
Schleswig/Arkaeologi i Slesvig 1/1991 (Sympo-
sium Wohlde 12./13.4.1991). Kiel 1993, 33-38.
Hautmann, K. 1976: Die Stichbandkeramik in Bayern
und ihre Beziehung zu den landschaftlich-
bodenkundlichen Gegebenheiten. Ungedruckte
Dissertation Köln o.J. (1976).
Heege, A. 1987: Die Siedlung der vorrömischen Eisen-
zeit am „Steinbühl“ bei Nörten-Hardenberg,
Ldkr. Northeim. Archäologische Untersuchun-
gen. Nachrichten aus Niedersachsen Urgeschich-
te 56, 1987, 59-116.
Heege, A. 1989: Rössener Erdwerk und jungneolithi-
sches Kollektivgrab - Großenrode, Stadt Morin-
gen, Ldkr. Northeim - Ausgrabungskampagne
1988. Nachrichten aus Niedersachsens Urge-
schichte 58, 1989, 71-116.
Heege, A. 1989a: Frührössener Erdwerk und Siedlung
sowie jungneolithische Kollektivgräber bei Gro-
ßenrode. Berichte zur Denkmalpflege in Nie-
dersachsen 4, 1989, 192-195.
Heege, A. 1990: Älter als die Pharaonen. Die jungst-
einzeitlichen Kollektivgräber I und II von Groß-
enrode, Stadt Moringen. Sollinger Heimatblät-
ter, Zeitschrift für Geschichte und Kultur 1,1990,
14-22.
Heege, A. 1990a: Großenrode 1989 - Ergebnisse und
Perspektiven. Südniedersachsen, Zeitschrift für
Heimatpflege und Kultur 18, Heft 2,1990, 64-68.
Heege, A. 1992: Nur eine Kreisstraße... Archäologi-
sche Funde und Befunde beim Ausbau der Kreis-
straße 425 Moringen-Großenrode 1988-1990.
Neue Ausgrabungen und Forschungen in Nie-
dersachsen 20, 1992, 27-76.
Heege, A. 1996: Fundbericht. In: J. Möller (Koor-
dination), Fundchronik Niedersachsen 1994.
Nachrichten aus Niedersachsens Urgeschichte
64, Band 2, 1995 (1996).
Heege, A., U. Werben 1995: Nachrichten aus der
Stadtarchäologie 1994. Jahresbericht der Archä-
260