GENERALLEGENDE FÜR FUNDABBILDUNGEN
Keramik und Flintartefakte sind einheitlich im Maßstab 2:3, Großsteingeräte (Äxte,
Schleifsteine) im Maßstab 1:2 und Mahlsteine im Maßstab 1:3 dargestellt.
Ausnahmen sind gesondert angegeben.
Für die Fundumzeichnungen gilt in der Regel nachfolgende Legende.
Keramik:
= Profilstellung gesichert
= Profilstellung wahrscheinlich
= Profilstellung unsicher
= Profilrekonstruktion unsicher
Steinartefakte:
o
Schlagpunkt und/oder Schlagfläche vorhanden
(nachDAUVOIS 1976)
weder Schlagfläche noch Schlagpunkt vorhanden,
Schlagrichtung erkennbar (nach DAUVOIS 1976)
natürliche Bruchfläche
Cortex
Hitzeausbrüche
Brandrisse
sekundäre Bruchfläche
Verrundung (Abnutzung)
Glanzspuren ("Sichelglanz")
Schhffiläche
434
Keramik und Flintartefakte sind einheitlich im Maßstab 2:3, Großsteingeräte (Äxte,
Schleifsteine) im Maßstab 1:2 und Mahlsteine im Maßstab 1:3 dargestellt.
Ausnahmen sind gesondert angegeben.
Für die Fundumzeichnungen gilt in der Regel nachfolgende Legende.
Keramik:
= Profilstellung gesichert
= Profilstellung wahrscheinlich
= Profilstellung unsicher
= Profilrekonstruktion unsicher
Steinartefakte:
o
Schlagpunkt und/oder Schlagfläche vorhanden
(nachDAUVOIS 1976)
weder Schlagfläche noch Schlagpunkt vorhanden,
Schlagrichtung erkennbar (nach DAUVOIS 1976)
natürliche Bruchfläche
Cortex
Hitzeausbrüche
Brandrisse
sekundäre Bruchfläche
Verrundung (Abnutzung)
Glanzspuren ("Sichelglanz")
Schhffiläche
434