Das Leben des hervorragenden Malers Cornelis Cornelisz 313
tümlichkeiten der Haut und die kleinen Fältchen erstreckt,
die man in der Natur an den Händen und anderen Teilen
sieht. Das ist auch wohl eines seiner besten Werke. Zu
Leiden, bei dem Herrn Bartholomäus Ferreris ist
auch ein grosses Bild von ihm zu sehen mit einer Anzahl
nackter Figuren, das eine Sintflut oder eine Aufrichtung der
ehernen Schlange darstellt, gleichfalls ein gut durchgeführtes
Werk.5 4 0 Bei Melchior Wijntgis zu Middelburg sieht
man ein hervorragendes Bild von ihm, Adam und Eva dar-
stellend,541 sowie .zwölf kleine Bildchen auf Holz von sehr
hübscher und guter Ausführung mit der Passion Christi und
ferner noch ein sehr schönes Bild, das die Reinigung der
Kinder Israels im Jordan 5 4 2 darstellt. Früher schon hat er
einen grossen Kindermord gemalt, der zu Harlem im
Prinsenhof zu sehen ist, und dessen Flügel von Marten
Heemskerck gemalt sind.5 4 3 Es ist ein vortreffliches
Stück voll starker Bewegung unter den nackten Kinder-
schlächtern; bemerkenswert ist auch die Entschlossenheit,
mit der die Mütter ihre Kinder verteidigen, ebenso die
Charakterisierung der Karnation der verschiedenen Lebens-
alter, bei Männern sowohl wie bei Frauen sowie die des
zarten jungen Kinderfleisches und ihre Veränderung durch
den Tod an den verbluteten Leichen. Über einer Türe be-
findet sich dort ferner ein grosses Bild in Hochformat mit
Adam und Eva.5 4 4 Die Figuren sind lebensgross und herr-
lich gemalt. Ebenda befindet sich in einem besonderen
Zimmer auch ein grosses Götterbankett, genauer die Hoch-
zeit des Peleus und der Thetis mit der Szene des Erisapfels,
ein hervorragend kunstreiches Stück von schöner Erfindung,
das eine ganze Wand einnimmt.5 4 5 Nach der Ausführung
dieses und noch anderer herrlicher Werke begann Cornelis
der Färbung des Nackten mehr Beachtung zu schenken als
vorher und zwar mit dem Erfolge, dass in dieser Beziehung
bei ihm eine wunderbare Veränderung eingetreten ist und sich
bei der Vergleichung seiner gegenwärtigen mit den früheren
Sachen ein grosser und deutlicher Unterschied zeigt. Im
Jahre 1602 hat er unter anderm eine hervorragend schöne
tümlichkeiten der Haut und die kleinen Fältchen erstreckt,
die man in der Natur an den Händen und anderen Teilen
sieht. Das ist auch wohl eines seiner besten Werke. Zu
Leiden, bei dem Herrn Bartholomäus Ferreris ist
auch ein grosses Bild von ihm zu sehen mit einer Anzahl
nackter Figuren, das eine Sintflut oder eine Aufrichtung der
ehernen Schlange darstellt, gleichfalls ein gut durchgeführtes
Werk.5 4 0 Bei Melchior Wijntgis zu Middelburg sieht
man ein hervorragendes Bild von ihm, Adam und Eva dar-
stellend,541 sowie .zwölf kleine Bildchen auf Holz von sehr
hübscher und guter Ausführung mit der Passion Christi und
ferner noch ein sehr schönes Bild, das die Reinigung der
Kinder Israels im Jordan 5 4 2 darstellt. Früher schon hat er
einen grossen Kindermord gemalt, der zu Harlem im
Prinsenhof zu sehen ist, und dessen Flügel von Marten
Heemskerck gemalt sind.5 4 3 Es ist ein vortreffliches
Stück voll starker Bewegung unter den nackten Kinder-
schlächtern; bemerkenswert ist auch die Entschlossenheit,
mit der die Mütter ihre Kinder verteidigen, ebenso die
Charakterisierung der Karnation der verschiedenen Lebens-
alter, bei Männern sowohl wie bei Frauen sowie die des
zarten jungen Kinderfleisches und ihre Veränderung durch
den Tod an den verbluteten Leichen. Über einer Türe be-
findet sich dort ferner ein grosses Bild in Hochformat mit
Adam und Eva.5 4 4 Die Figuren sind lebensgross und herr-
lich gemalt. Ebenda befindet sich in einem besonderen
Zimmer auch ein grosses Götterbankett, genauer die Hoch-
zeit des Peleus und der Thetis mit der Szene des Erisapfels,
ein hervorragend kunstreiches Stück von schöner Erfindung,
das eine ganze Wand einnimmt.5 4 5 Nach der Ausführung
dieses und noch anderer herrlicher Werke begann Cornelis
der Färbung des Nackten mehr Beachtung zu schenken als
vorher und zwar mit dem Erfolge, dass in dieser Beziehung
bei ihm eine wunderbare Veränderung eingetreten ist und sich
bei der Vergleichung seiner gegenwärtigen mit den früheren
Sachen ein grosser und deutlicher Unterschied zeigt. Im
Jahre 1602 hat er unter anderm eine hervorragend schöne