Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Martini, Johann Christoph
M. Johann Christoph Martini ... Einleitung in die alte Erdbeschreibung: zum bessern Verstand der Griechischen und Lateinischen Schriftsteller und zum Gebrauch der Gymnasien und Schulen eingerichtet (1): Welcher Europa Enthält — Leipzig, [1766] [VD18 90455622]

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.29191#0088
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

57

Dr'vsyttrvm sbNcrz^ eine zu verschiednen Zeiten sehr
blühende und berühmte Stadt, der auch einige vor Ann»-
stü Trev^rornm den Vorzug einzuränmcn, kein Bedenken
getragen. Nach einiger Vorgebcn soll Marius Mcc-ns,
der Feldherr des Lasars, sie zwar von Grund aus zerstöret,
aber auch hernach, wegen der unvergleichlichen Lage und
Gegend selbst wieder herrlich erbauet und >9. Jahr all-
da regieret haben. ? Unter Arnia erlitte sie daS traurige
Schicksaal der Plünderung und Zerstörung noch einmal.
Wie noch aus den Ueberbieibscln zu sehen, so stunden all-
hier einAmphitheater/öffemlicheBader und ein brß zur höch-
sten Verwunderung zu Stand gebrachter Aguä oucrus.
Der bischöfliche Setz ist, wo nicht im ersten Jahrhundert,
doch schon un Jahr Z04. gestanden.
XIX. Rhemi auch Remisind nach den Aedttern die aNK
sehnlichsten Völker in Gallien gewesen und bewohnten die
Gegenden um Rheims, Lhalon, und Laon. Sir hatten
vcrschiedne andere Nationen unter sich, und waren den
Romern sehr getreu, daher Lasar etlichmal ganz gut von
Ihnen spricht.
Dyricorrnm hieß ihre Haubtstadt, daher hier ein Zeug,
Haus, cin Amphithcatrnm, verschiedene Triumphbögen, em
Schloß, Forum oder Castrum Cäsar.is genannt, und große
Heerstrassen in einige Provinzen von Gallien anzutreffen
waren. Läsar hielte auch allhier einen Landtag.
Bibrax die Lage dieser Stadt läßt sich schwer bestimmen.
XX. Suessiones waren die nächsten Nachbarn von
dem vorhergehenden Volk in dem Gebiet von Soisson»
und werden von einigen als kein für sich bestehendes Volk
angesehen, welches aber doch nichti ist, weil die Rhemi die
Suess.oncs ihre Brüder und Blutsfrcunde, die mit Ih-
nen einerlew Rechte Gesetze und Obrigkeiten hätten, und
gleichsam in einer Repudlick zusammen lebten, genennet
haben. Sie waren auch Deutscher Herkunft.
Noviodunum war ihre vornehmste Stadt, die La-
sar belagerte und in kurzen eroberte: er wollte sie zer-
stören, lüß sich aber durch die Fürbitte ihrer Nachbarn
bewegen, solches zu unterlassen und ihrer zu
schonen.

D l


Das-
 
Annotationen