Meggendorfers Humoristische Blätter.
U«
^.ie haßte »nd fnrchtcte ininier
Dic dreizct;n als böse Zabl,
Oenn dreizebn „Gcfrorencs" braclitcn
5ic nahc zn Tode eininal.
Ancb drcizcbn Inietscbgenpavesen
Gcnierten sie eininal schr —
Die dreizehn ivar ihr znwider,
Sic brachte ihr stets Mallienr.
Da kain die Liebe — nnd plötzlich
tvard des Aberglanbens sie bar-
tvcil der dr eizebnte Anß a'rad so lost-
Mie die andern zn kiissen ivar. slich
WMM>M»W»»WW»»WWWWMk
Zukrmsts-Annonce.
ntelligcnter bsorr, der ein Geschäft selbstständig zn fiihren verinag, gesncht. Gsferten
init jdhotographie des Gehirns an die Lxped. d. Bl. nnter „Logik" erbeten.
(jstrt hinansgeredct.
Richter: „Sie behanpten fiinfjährige ärztliche praris in Anierika ansgeiibt zu haben,
während Sie nachiveislich nio dort gemeson sind, mie wollen Sie diesen tvidersprnch
erklären?"
Angeklagter: „Ganz einfach, ich habe in Amerika fünf pahre lang — brieflich
behandelt."
Äedankensptitter.
Dcr Aeberflnß macht inehr Men-
schen nngliicklich, als der lliangel.
Ts gibt Nkenschen, denen die kvahr-
heit iininer wie eine Grobheit vor-
koinint.
lveiiii zwei eincn vertrag schließen,
in dein sie sich nicht vertragen, so
nennt inan das eine — L h e. O. E. W.
Die gar zu große NNtteilsamkeit
iibcr eigene Angelegenheiten entspringt
ineistens nicht der Gffenherzigkeit, sondern
der Eitelkeit. G. S.
Iin allgemeinen bittet inan nnr nin
Ratschlägc, nm sie nicht zn bcfolgen oder
iiin dein, der sie gegeben hat, Voriviirfe
zu niachcn.
Die verläuindnng gleicht dein falschen
Gelde; nnr wenige fertigen es an, aber
viele bringen es ohne Gewissensbisse in
den verkehr. A. C.
Die Sehnsncht nach den Aundon und
die nach dein Futter.
U«
^.ie haßte »nd fnrchtcte ininier
Dic dreizct;n als böse Zabl,
Oenn dreizebn „Gcfrorencs" braclitcn
5ic nahc zn Tode eininal.
Ancb drcizcbn Inietscbgenpavesen
Gcnierten sie eininal schr —
Die dreizehn ivar ihr znwider,
Sic brachte ihr stets Mallienr.
Da kain die Liebe — nnd plötzlich
tvard des Aberglanbens sie bar-
tvcil der dr eizebnte Anß a'rad so lost-
Mie die andern zn kiissen ivar. slich
WMM>M»W»»WW»»WWWWMk
Zukrmsts-Annonce.
ntelligcnter bsorr, der ein Geschäft selbstständig zn fiihren verinag, gesncht. Gsferten
init jdhotographie des Gehirns an die Lxped. d. Bl. nnter „Logik" erbeten.
(jstrt hinansgeredct.
Richter: „Sie behanpten fiinfjährige ärztliche praris in Anierika ansgeiibt zu haben,
während Sie nachiveislich nio dort gemeson sind, mie wollen Sie diesen tvidersprnch
erklären?"
Angeklagter: „Ganz einfach, ich habe in Amerika fünf pahre lang — brieflich
behandelt."
Äedankensptitter.
Dcr Aeberflnß macht inehr Men-
schen nngliicklich, als der lliangel.
Ts gibt Nkenschen, denen die kvahr-
heit iininer wie eine Grobheit vor-
koinint.
lveiiii zwei eincn vertrag schließen,
in dein sie sich nicht vertragen, so
nennt inan das eine — L h e. O. E. W.
Die gar zu große NNtteilsamkeit
iibcr eigene Angelegenheiten entspringt
ineistens nicht der Gffenherzigkeit, sondern
der Eitelkeit. G. S.
Iin allgemeinen bittet inan nnr nin
Ratschlägc, nm sie nicht zn bcfolgen oder
iiin dein, der sie gegeben hat, Voriviirfe
zu niachcn.
Die verläuindnng gleicht dein falschen
Gelde; nnr wenige fertigen es an, aber
viele bringen es ohne Gewissensbisse in
den verkehr. A. C.
Die Sehnsncht nach den Aundon und
die nach dein Futter.