Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meinert, Friedrich
Die schöne Landbaukunst oder neue Ideen und Vorschriften zu Landgebäuden, Landhäusern und Oekonomie-Gebäuden ... in Grundrissen, Aufrissen und Durchschnitten: dargestellt durch Kupfertafeln von einigen der besten Baumeister und Conducteure in Sachsen (Band 1, Abtheilung 1) — Leipzig, 1798

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.8173#0010
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
nischen Gegenstände selbst zu charakterisiren, wenn Mangel an Ar-
chitekten von Gesclimak, ihre eigenen Bemühungen nöthig macht.

Wie glücklich wir bei der Wahl und Charakterisirung der
Gegenstände gewefen find, müssen Kenner entscheiden.

Eine gewisse Ordnmig in der Folge der Ideen konnte nicht be-
obachtet werden; übrigens wird man uns hoffentlich Gerechtigkeit
wiederfahren lassen, dafs wir keine Kosten gesparet haben, das Werk
an Kupfern und Text so elegant als möglich zu liefern, um es ähn-
lichen Werken des Auslandes an die Seite setzen za können.

Die Fortsetzung wird, bei zu hoffender Unterstützung der Freunde
der schönen Architektur, von Messe zu Messe ununterbrochen er-
scheinen.

Leipzig, in der Ostermesse 1798»

Friedrich August Leo?

Buchhändler.
 
Annotationen