Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Germanisches Nationalmuseum [Editor]; Mende, Matthias [Oth.]; Dürer, Albrecht [Oth.]
Dürer-Bibliographie: im Auftrag des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg zum Dürer-Jubiläumsjahr 1971 — Wiesbaden, 1971

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.29247#0127
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
2. Öffentliche Sammlungen

91

rer durch das Kunsthistorische Museum in
Wien.] In: Jb. f. Kunstsammler. 4/5, 1924/
25, 97—98, Abb. 37.

1457 Glück, Gustav: Die Gemäldegalerie
des Kunsthistorischen Museums in Wien. Wien
1925. XXIX, 185 S. m. 160 Taf. 8°

Taf. 140—143.

1458 Baldass, Ludwig: Katalog der Ge-
mäldegalerie. Kunsthistorisches Museum. 2.
Aufl. Wien 1928. XX, 247 S., 156 Abb. 8°
= Führer durch d. Kunsthist. Mus. 8.

S. 50—52; Abb. 28, 31—33.

1459 Glück, Gustav, u. Ludwig Baldass:
Katalog der Gemäldegalerie. Kunsthistorisches
Museum. Wien 1928. XXVII, 303 S. 8°
= Führer durch d. Kunsthist. Sign in Wien.
8.

S. 64—66.

1460 Meisterwerke der Gemäldegalerie des
Kunsthistorischen Museums in Wien. Mit 51
farbigen Abb. Wien: Wolfrum o. J. 8 S., 51
Abb. auf Taf. 8°

Abb. 20—22.

1461 200 Meisterwerke. Wien, Kunsthisto-
risches Museum. Wien 1931. 19 S., 168 Taf.
8° = Führer durch d. Kunsthist. Sign in Wien.
13.

Taf. 129—130.

1462 Kris, Ernst: Goldschmiedearbeiten
des Mittelalters, der Renaissance und des Ba-
rock. 1. Arbeiten in Gold u. Silber. Beschrei-
bender Kat. Wien 1932. XIII, 76 S., 250 Abb.
auf 88 Taf. 4° = Publikationen aus d. Kunst-
hist. Sign in Wien. 5.

Buckelpokal m. Wildem Mann (Nr 17), Pokal m. Bir-
nendekor (Nr 18), Landsknechts-Pokal (Nr 19) u. Birn-
pokal (Nr 21) nach Entwürfen Dürers bzw. von ihm
beeinflußt. — Augsburger Altärchen 17. Jh. mit Relief
nach Holzschnitt B. 37 (Nr 107).

1463 Planiscig, Leo, u. Ernst Kris: Kata-
log der Sammlungen für Plastik und Kunst-
gewerbe. Wien 1935. 170 S., 84 Taf. 8°
= Führer durch d. Kunsthist. Sign in Wien.
27.

Zeichn. Dürers z. Triumphzug Maximilians I. S. 34.
H. Daucher, Reliefs nach Dürervorlagen S. 31 u. 34.
Anbetung d. Könige, Relief, Dürerfälschung S. 36.

1464 Baldass, Ludwig: Katalog der Ge-
mäldegalerie. 2. Aufl. Wien 1938. XX, 247 S.,
156 Abb. 8° = Führer durch d. Kunsthist.
Mus. 8.

S. 50—52.

Buschbeck, Ernst Heinrich, u. Erich Vin-

zenz Strohmer: Kunstschatten uit Wenen, 1947
s. <1546>

Buschbeck, Ernst Heinrich, u. Erich Vin-
zenz Strohmer: Art Treasures from Vienna,
1949 s. <1707>

Buschbeck, Ernst Heinrich, u. Erich Vin-
zenz Strohmer: Art Treasures from the Vien-
na collections, 1949—50 s. <1532>

Klauner, Friderike, Günther Heinz u.
Ernst Heinrich Buschbeck: Dürer und seine
Zeit. Meisterwerke d. dt. Malerei d. 16. Jh.,
1953 s. <1656>

1465 Klauner., Friderike, u. Günther
Heinz: Kunsthistorisches Museum, Wien.
Katalog der Gemäldegalerie. T. 2. Vlamen,
Holländer, Deutsche, Franzosen. Wien 1958.
XVIII, 149 S., 96 Taf. 8° = Führer durch d.
Kunsthist. Mus. 7.

Nr 128—135 (S. 42—46; Taf. 12—15).

1466 Kunsthistorisches Museum Wien. Mei-
sterwerke. (4. Aufl.) Wien 1958. XXV, 280
Taf. 8° = Führer durch d. Kunsthist. Mus. 1.
— 5. Aufl. 1968.

Nr 202—203 u. 205.

1467 Oberhammer, Vinzenz: Die Gemälde-
galerie des Kunsthistorischen Museums in
Wien. 100 Farbtaf. 1. Malerei nördlich d. Al-
pen 15.—17. Jh. (Unter Mitarbeit von Gustav
Künstler u. Vita Maria Künstler.) Wien,
München 1959. 53 Bl. m. 100 Taf. 4°

Taf. 16—19 m. Text.

1468 Oberhammer, Vinzenz, Friderike
Klauner u. Günther Heinz: Neuerworben
1955 bis 1966. Neugewonnen. Zuwachskat. d.
Gemäldegalerie d. Kunsthist. Mus. Wien, Dez.
1966. Wien 1966. 57 S., 64 Taf. 8°

Restaurierungen. Brustbild einer Venezianerin Nr 68
(Abb. 32); Bildnis eines Mannes, Rs. Vanitas Nr 69
(Abb. 33); Kaiser Maximilian I. Nr 70 (Abb. 34) u.
Johann Kleeberger Nr 71.

1469 Kunsthistorisches Museum, Wien. Ka-
talog der Sammlung für Plastik und Kunst-
gewerbe. T. 2. Renaissance. Wien 1966. 130
S., 64 Taf. 8° = Führer durch das Kunsthist.
Mus. 11.

Nr 249. Hans Daucher, Mariä Verkündigung nach Dü-
rers Holzschn. B. 83. — Nr 256. Deckelpokal von Lud-
wig Krug, vielleicht nach Entwurf Dürers. — Nr 266
Taf. 34. Sog. „Dürer-Pokal“. —• Nr 295. Conrad Meit,
Adam u. Eva, mit Beziehungen zu Dürers Stich B. 1.
•—• Katalogtexte von Ernst Schuselka.

1470 Heinz, Günther: Die Gemäldegalerie
im Kunsthistorischen Museum Wien. München
 
Annotationen