3. Dürers Zeichnungen
221
Abdrucke von d. lithograph. Platten J. N. Strixners.
Bespr.: Wöchentliche Kunstnachrichten f. Künstler,
Kunstfreunde, Literatoren, Kunst- u. Buchhändler.
Hrsg, von Joseph Heller. 1, 1825 (22), 222.
3513 Bernhart, Johann Baptist: Account
of Albert Durer’s Prayer-book. In: The Re-
pository of Arts, Literature, Fashions, Manu-
factures etc. London Ser. 2, 4, 1817 (22),
220—224, 1 Litho.
3514 Des aelteren Lucas Müllers genannt
Cranach Handzeichnungen. Ein Nachtrag zu
Albrecht Dürers christlich mythologischen
Handzeichn. München: Zeller 1818. 4 Bl.,
8 Lithographien. 2°
Vorrede von J. G. Zeller.
3515 Stöger, Franz Xaver: Oratio domi-
nica polyglotta. Singularum linguarum cha-
racteribus expressa et delineationibus Alberti
Dureri cincta. Ed. a F. X. Stöger. Monachii
1839. 2 Bl., 43 Taf. 2°
Abdrucke von d. lithograph. Platten J. N. Strixners u.
von 13 neuen Steinen.
3516 Stöger, Franz Xaver: Albrecht
Dürers Randzeichnungen aus dem Gebetbuche
des Kaisers Maximilian I. mit eingedrucktem
Original-Texte. Nebst einer Einl. von F. X.
Stöger. München 1845. 8 S., 45 Bl. Lithogra-
phien. 2°
3517 Stöger, Franz Xaver, u. Georg
Franz: Albrecht Dürers Randzeichnungen aus
dem Gebetbuche des Kaisers Maximilian I.
mit eingedrucktem Original-Texte. Nebst
einer Einl. von F. X. Stöger u. G. Franz.
München 1850. 8 S., 45 Taf. 2°
Laut Nachtr. z. Vorw. Text d. Einl. nicht von
F. X. Stöger, sondern von Rudolf Marggraff.
Bespr.: Deutsches Kunstblatt. 1, 1850 (34), 268—271
(Wilhelm Lübke).
3518 Stöger, Franz Xaver: Vignettes
d’Albert Dürer, ou imitation figuree des des-
sins dont ce grand maitre orna la Livre de
priere, de l’Empereur Maximilien I. Accom-
pagnees du texte originaux et d’une introduc-
tion par F. X. Stoeger. Munich 1850. IV, 8 S.,
45 Taf. 2° — Engl. Ausg. London 1850.
Bespr.: The Art Journal. N. S. 3, 1851 (154), 127—128.
3519 Stöger, Franz Xaver: Albrecht
Dürer’s Randzeichnungen aus dem Gebet-
buche des Kaisers Maximilian I. mit einge-
drucktem Original-Texte. Nebst einer Einl.
von F. X. Stöger. München 1876. IV, 8 S.,
45 Lithographien. 2° — Neuausg. 1883 u.
1890.
Bespr.: Mitt. d. Ges. f. vervielfältigende Kunst. 1883
(2), Sp. 20 (Oskar Berggruen).
3520 Hirth, Georg: Albrecht Dürer’s
Federzeichnungen und Holzschnittwerk.
Hrsg, von G. Hirth. Bd 1. Albrecht Dürer’s
Randzeichnungen zum Gebetbuche des Kai-
sers Maximilian I. nebst d. 8 Zeichn. von an-
derer Hand. Phototypische Reproduction d.
Originalzeichn, in d. Schatzkammer d. Kgl.
Bayer. Hof- u. Staatsbibliothek zu München.
Leipzig, München 1882. 4 ungez. Bl. m.
3 Abb., 53 Bl. 2° — 2. Aufl. 1885; 3. Aufl.
1900; 4. Aufl. 1907; 5. Aufl. 1922; 6. Aufl.
1928.
Zeichnungen ohne d. Text gedruckt.
3521 [Hirth, Georg] : Haus-Chronik mit
Albrecht Dürer’s Randzeichnungen zum Ge-
betbuche des Kaisers Maximilian I. Nebst den
8 Zeichn. von anderer Hand. Phototypische
Reproductionen d. Originalzeichn, in d.
Schatzkammer d. Kgl. bayerischen Hof- u.
Staatsbibliothek zu München. München u.
Leipzig [1822.] 53 Taf. 2°
Identisch mit d. Ausg. <3520>; hier m. eingeschosse-
nen Leerblättern.
3522 Luther-Lieder und Sprüche. Der sin-
gende Luther im Kranze seiner dichtenden
und bildenden Zeitgenossen. Eine Jubelgabe
zu Mart. Luthers 400jähr. Geburtstage einge-
leitet von Emil Frommei . . . Mit Randzeichn,
u. Handrissen von Albr. Dürer u. Luc. Cra-
nach. Berlin 1883. XXVIII, 187 S. m. Abb. 8°
3523 Chmelarz, Eduard: Das Diurnale
oder Gebetbuch des Kaisers Maximilian I. In:
Jb. d. kunsthist. Sign d. allerhöchsten Kaiser-
hauses. 3, 1885, 88—102 m. 1 Abb., 61 Taf.
Mit Wiedergabe d. Bll. in Besanfon.
Bespr.: Repertorium f. Kunstwiss. 10, 1887, 204—206
(Anton Springer).
3524 Giehlow, Karl: Der Meister M. A. im
Gebetbuch Kaiser Maximilians. In: Sitzungs-
ber. Kunstgeschichtl. Ges. (Berlin). 1897, 5—7.
Vortragsber.
Bespr.: Kunstchronik. N. F. 8, 1896/97 (20), Sp. 314
bis 316.
3525 Giehlow, Karl: Kritische Darstellung
der Forschungen über die Entstehungsgeschich-
te des Gebetbuches Kaisers Maximilian I. Diss.
Berlin 1898. Berlin 1898. 65 S. 8°
3526 Giehlow, Karl: Beiträge zur Entste-
hungsgeschichte des Gebetbuches Kaisers Maxi-
milian I. In: Jb. d. kunsthist. Sign d. aller-
höchsten Kaiserhauses. 20, 1899, 30—112 m.
15 Abb., Taf. IV.
Stand d. Forschung; Zweck d. Gebetbuches u. d. Rand-
zeichn.; der Monogrammist MA.
221
Abdrucke von d. lithograph. Platten J. N. Strixners.
Bespr.: Wöchentliche Kunstnachrichten f. Künstler,
Kunstfreunde, Literatoren, Kunst- u. Buchhändler.
Hrsg, von Joseph Heller. 1, 1825 (22), 222.
3513 Bernhart, Johann Baptist: Account
of Albert Durer’s Prayer-book. In: The Re-
pository of Arts, Literature, Fashions, Manu-
factures etc. London Ser. 2, 4, 1817 (22),
220—224, 1 Litho.
3514 Des aelteren Lucas Müllers genannt
Cranach Handzeichnungen. Ein Nachtrag zu
Albrecht Dürers christlich mythologischen
Handzeichn. München: Zeller 1818. 4 Bl.,
8 Lithographien. 2°
Vorrede von J. G. Zeller.
3515 Stöger, Franz Xaver: Oratio domi-
nica polyglotta. Singularum linguarum cha-
racteribus expressa et delineationibus Alberti
Dureri cincta. Ed. a F. X. Stöger. Monachii
1839. 2 Bl., 43 Taf. 2°
Abdrucke von d. lithograph. Platten J. N. Strixners u.
von 13 neuen Steinen.
3516 Stöger, Franz Xaver: Albrecht
Dürers Randzeichnungen aus dem Gebetbuche
des Kaisers Maximilian I. mit eingedrucktem
Original-Texte. Nebst einer Einl. von F. X.
Stöger. München 1845. 8 S., 45 Bl. Lithogra-
phien. 2°
3517 Stöger, Franz Xaver, u. Georg
Franz: Albrecht Dürers Randzeichnungen aus
dem Gebetbuche des Kaisers Maximilian I.
mit eingedrucktem Original-Texte. Nebst
einer Einl. von F. X. Stöger u. G. Franz.
München 1850. 8 S., 45 Taf. 2°
Laut Nachtr. z. Vorw. Text d. Einl. nicht von
F. X. Stöger, sondern von Rudolf Marggraff.
Bespr.: Deutsches Kunstblatt. 1, 1850 (34), 268—271
(Wilhelm Lübke).
3518 Stöger, Franz Xaver: Vignettes
d’Albert Dürer, ou imitation figuree des des-
sins dont ce grand maitre orna la Livre de
priere, de l’Empereur Maximilien I. Accom-
pagnees du texte originaux et d’une introduc-
tion par F. X. Stoeger. Munich 1850. IV, 8 S.,
45 Taf. 2° — Engl. Ausg. London 1850.
Bespr.: The Art Journal. N. S. 3, 1851 (154), 127—128.
3519 Stöger, Franz Xaver: Albrecht
Dürer’s Randzeichnungen aus dem Gebet-
buche des Kaisers Maximilian I. mit einge-
drucktem Original-Texte. Nebst einer Einl.
von F. X. Stöger. München 1876. IV, 8 S.,
45 Lithographien. 2° — Neuausg. 1883 u.
1890.
Bespr.: Mitt. d. Ges. f. vervielfältigende Kunst. 1883
(2), Sp. 20 (Oskar Berggruen).
3520 Hirth, Georg: Albrecht Dürer’s
Federzeichnungen und Holzschnittwerk.
Hrsg, von G. Hirth. Bd 1. Albrecht Dürer’s
Randzeichnungen zum Gebetbuche des Kai-
sers Maximilian I. nebst d. 8 Zeichn. von an-
derer Hand. Phototypische Reproduction d.
Originalzeichn, in d. Schatzkammer d. Kgl.
Bayer. Hof- u. Staatsbibliothek zu München.
Leipzig, München 1882. 4 ungez. Bl. m.
3 Abb., 53 Bl. 2° — 2. Aufl. 1885; 3. Aufl.
1900; 4. Aufl. 1907; 5. Aufl. 1922; 6. Aufl.
1928.
Zeichnungen ohne d. Text gedruckt.
3521 [Hirth, Georg] : Haus-Chronik mit
Albrecht Dürer’s Randzeichnungen zum Ge-
betbuche des Kaisers Maximilian I. Nebst den
8 Zeichn. von anderer Hand. Phototypische
Reproductionen d. Originalzeichn, in d.
Schatzkammer d. Kgl. bayerischen Hof- u.
Staatsbibliothek zu München. München u.
Leipzig [1822.] 53 Taf. 2°
Identisch mit d. Ausg. <3520>; hier m. eingeschosse-
nen Leerblättern.
3522 Luther-Lieder und Sprüche. Der sin-
gende Luther im Kranze seiner dichtenden
und bildenden Zeitgenossen. Eine Jubelgabe
zu Mart. Luthers 400jähr. Geburtstage einge-
leitet von Emil Frommei . . . Mit Randzeichn,
u. Handrissen von Albr. Dürer u. Luc. Cra-
nach. Berlin 1883. XXVIII, 187 S. m. Abb. 8°
3523 Chmelarz, Eduard: Das Diurnale
oder Gebetbuch des Kaisers Maximilian I. In:
Jb. d. kunsthist. Sign d. allerhöchsten Kaiser-
hauses. 3, 1885, 88—102 m. 1 Abb., 61 Taf.
Mit Wiedergabe d. Bll. in Besanfon.
Bespr.: Repertorium f. Kunstwiss. 10, 1887, 204—206
(Anton Springer).
3524 Giehlow, Karl: Der Meister M. A. im
Gebetbuch Kaiser Maximilians. In: Sitzungs-
ber. Kunstgeschichtl. Ges. (Berlin). 1897, 5—7.
Vortragsber.
Bespr.: Kunstchronik. N. F. 8, 1896/97 (20), Sp. 314
bis 316.
3525 Giehlow, Karl: Kritische Darstellung
der Forschungen über die Entstehungsgeschich-
te des Gebetbuches Kaisers Maximilian I. Diss.
Berlin 1898. Berlin 1898. 65 S. 8°
3526 Giehlow, Karl: Beiträge zur Entste-
hungsgeschichte des Gebetbuches Kaisers Maxi-
milian I. In: Jb. d. kunsthist. Sign d. aller-
höchsten Kaiserhauses. 20, 1899, 30—112 m.
15 Abb., Taf. IV.
Stand d. Forschung; Zweck d. Gebetbuches u. d. Rand-
zeichn.; der Monogrammist MA.