Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Germanisches Nationalmuseum [Editor]; Mende, Matthias [Oth.]; Dürer, Albrecht [Oth.]
Dürer-Bibliographie: im Auftrag des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg zum Dürer-Jubiläumsjahr 1971 — Wiesbaden, 1971

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.29247#0382
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
346

IX. Biographie und künstlerische Entwicklung

Nürnberger Malerei der Gotik

5765 Thode, Henry: Die Malerschule von
Nürnberg im 14. und 15. Jahrhundert in ihrer
Entwickelung bis auf Dürer. Frankfurt a. M.

1891. XVI, 332 S., 32 Taf. 8°

Reg. S. 323.

Bespr.: Mitt. d. Ver. f. Gesch. d. Stadt Nürnberg. 9,

1892, 240—251 (Paul Johannes Ree). Westermanns

illustr. dt. Monatsh. 72, 1892, 715—716. Nord u. Süd.
Eine dt. Monatsschr. 63, 1893, 403—405 (Ludwig

Pietsch).

5766 Rieffel, Franz: Studien aus der Main-
zer Gemäldegalerie. Ueber ein altdt. Altar-
werk. In: Repertorium f. Kunstwiss. 15, 1892,
288—305, 1 Taf.

5767 Beth, Ignaz: Die Flügel des Landauer-
Altars in der Münchener Pinakothek und der
Augsburger Galerie. In: Repertorium f. Kunst-
wiss. 28, 1905, 457—465.

5768 Dörnhöffer, Friedrich: Beiträge zur
Geschichte der älteren Nürnberger Malerei.
In: Repertorium f. Kunstwiss. 29, 1906, 441 —
467.

5769 Gümbel, Albert: Archivalische Bei-
träge zur älteren Nürnberger Malereigeschich-
te: 3. Die Malernamen d. Nürnberger Meister-
u. Bürgerbücher 1363—1534 u. d. Steuerlisten
1392—1440. In: Repertorium f. Kunstwiss.
29, 1906, 326—346 u. 30, 1907, 27—65.

5770 Redslob, Edwin: Hans Traut und der
Peringsdörffer-Altar. In: Mitt. aus d. Ger-
man. Nationalmus. 1908, 3—9 m. 2 Abb., 1
Taf.

5771 Abraham, Erich: Nürnberger Male-
rei der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts.
Straßburg 1912. VI, 300 S., 15 Taf. 8° = Stu-
dien z. dt. Kunstgesch. 157.

Reg. S. 297.

Bespr.: Repertorium f. Kunstwiss. 37, 1915, 222—224
(Hugo Kehrer).

5772 Hampe, Theodor: Elßner, Jakob. In:
Allgemeines Lexikon d. bildenden Künstler
von d. Antike bis z. Gegenwart. Hrsg, von
Ulrich Thieme. 10. Leipzig 1914. 488—489.

Weinberger, Martin: Nürnberger Malerei
an der Wende zur Renaissance und die An-
fänge der Dürerschule, 1921 s. <5694>

5773 Luitpold, Herzog in Bayern: Die
fränkische Bildwirkerei. Textbd. Tafelbd.
Firenze, München 1926. 96 S. m. Abb., 41
Farbtaf. u. 14 Taf. 2°

5774 Fischer, Karl: Die Buchmalerei in den
beiden Dominikanerklöstern Nürnbergs. In:
Festschr. d. Ver. f. Gesch. d. Stadt Nürnberg
z. 400jährigen Gedächtnisfeier Albrecht Dü-
rers. = Mitt. d. Ver. f. Gesch. d. Stadt Nürn-
berg. 28, 1928, 69—154, 31 Abb.

5775 Fries, Walter, u. Eberhard Lutze:
Katalog der Ausstellung Nürnberger Malerei
1350—1450 im Germanischen Museum Nürn-
berg. (Vorw.: Ernst Heinrich Zimmermann.)
Nürnberg Juni bis Aug. 1931. Nürnberg 1931.
60 S., 16 Taf. 8°

5776 Zimmermann, Ernst Heinrich: Nürn-
berger Malerei 1350—1450. Die Tafelmalerei.
In: Anzeiger d. German. Nationalmus. 1930/
31, 23—48 m. 4 Abb., 50—53 u. Abb. S. 83—
255.

5777 Lutze, Eberhard: Nürnberger Malerei
1350—1450. Die Buchmalerei. In: Anzeiger d.
German. Nationalmus. 1930/31, 7—21 m. 1
Abb., 49—50 u. Abb. S. 59—80.

5778 Schulz, Fritz Traugott: Traut,
Hans. In: Allgemeines Lexikon d. bildenden
Künstler von d. Antike bis z. Gegenwart.
Hrsg, von Hans Vollmer. 33. Leipzig 1939.
349—350.

5779 Meister des Augustineraltars, Maler
von Nürnberg, Ausgang 15. Jh. In: Allgemei-
nes Lexikon d. bildenden Künstler von d. An-
tike bis z. Gegenwart. Hrsg, von Hans Voll-
mer. 37. Leipzig 1950. 28.

5780 Büchner, Ernst: Veit Stoß als Maler.
In: Wallraf-Richartz-Jb. 14, 1952, 111—128
m. Abb. 95—116.

5781 Lahusen, Friedrich: Der Hochaltar
der ehemaligen Augustiner-Kirche St. Veit in
Nürnberg. Diss. Freiburg im Br. 1957. Frei-
burg im Br. 1957. II, 324 Bl. 4° [Masch.-
Schr.] [U 57.2752.]

5782 Stange, Alfred: Deutsche Malerei der
Gotik. Franken, Böhmen u. Thüringen-Sach-
sen in d. Zeit von 1400 bis 1500. München,
Berlin 1958. 169 S., 284 Abb. 8° = Dt. Ma-
lerei d. Gotik. 9. — Reprint Nendeln 1969.
Bespr.: Mitt. d. Ver. f. Gesch. d. Stadt Nürnberg. 49,
1959, 468—474 (Peter Strieder).

5783 Pfeiffer, Elisabeth: Der „Augustiner-
Hochaltar“ und vier weitere Altäre des aus-
gehenden 15. Jahrhunderts. In: Mitt. d. Ver.
f. Gesch. d. Stadt Nürnberg. 52, 1963/64, 305
bis 398, 6 Taf.
 
Annotationen