Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Germanisches Nationalmuseum [Hrsg.]; Mende, Matthias [Bearb.]; Dürer, Albrecht [Bearb.]
Dürer-Bibliographie: im Auftrag des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg zum Dürer-Jubiläumsjahr 1971 — Wiesbaden, 1971

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.29247#0640
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
6C4

XVI. Dürers Nachleben

lied am 6. April 1828. Nürnberg: Campe
1828. 2 Bl. 8°

9955 Mayer, Philipp: Christus der Meister.
Oratorium in 3 Abth. Text nach Worten d.
heiligen Schrift. In Musik gesetzt von Fried-
rich Schneider, aufgeführt z. Vorfeyer d.
Festes d. Grundsteinlegung von Albrecht Dü-
rers Denkmal am Osterfeste 1828. Nürnberg
1828. 15 S. 8°

9956 Seidel, M.: Dem siebenten April 1828
gewidmet. In: Der Korrespondent von u. für
Deutschland. 1828, Nr 98, 7. April, 544.
Gedicht.

9957 Wilder, Johann Christian Jakob:
Lieder und Bilder aus Albrecht Dürers Leben.
Zur Feier d. Grundsteinlegung d. Denkmals f.
Albrecht Dürer am 7. April 1828. Nürnberg:
Riegel u. Wießner. 1828. 36 S., 4 Kupfer-
taf. 8°

Bespr.: Kunst-Bl. 9, 1828 (37), 146. Der Korrespon-
dent von u. f. Deutschland. 1828 (97), 6. April, 539.

9958 Brücker, Hermann: Die Dürerfeier
1828 nach Ludwig Emil Grimms Tagebuch.
In: Der Sammler. 18, 1928 (24), 776—777 m.
1 Abb.

9959 Krauss, H.: Das erste Denkmalsfest
in Nürnberg. Die Grundsteinlegung d. Dürer-
denkmals 1828. In: Wochenschau. Hrsg, im
Auftrag d. Stadtrates Nürnberg. 1928 (5),
65—67 m. 1 Abb.

9960 Krauss, H.: Goethe und die Nürnber-
ger Dürer-Woche. Jahrhunderterinnerung. In:
Fränkischer Kurier. 96, 1928 (107), 16.

Nürnberg 1828.

9961 Schröder, William Frei, von: Ein
Wartburgfest der deutschen Kunst. In: Köl-
nische Ztg. 1928 (191), 5. Apr., Literatur- u.
Unterhaltungsbl.

9962 Schröder, William Frh. von: Rück-
blick auf das Dürerfest vor hundert Jahren.
„Ein Wartburgfest d. dt. Kunst“. In: Leip-
ziger Neueste Nachrichten. 1928 (95), 4. Apr.,
6.

9963 Zantner-Busch, Dora: Die Nürn-
berger Albrecht-Dürer-Feier vor 100 Jahren.
In: Fränkischer Kurier. 96, 1928 (207), 4.

9964 Mende, Matthias: Die Transparente
der Nürnberger Dürer-Feier von 1828. Ein

Beitr. z. Dürerverehrung d. Romantik. In:
Anzeiger d. German. Nationalmus. 1969,
177—209 m. 15 Abb.

Kompositionen von Ernst Förster, Carl Herrmann,
Heinrich Stilke, Adam Eberle, Wilhelm Kaulbach u.
Ferdinand Fellner. — Glasgemäldezyklus von Joseph
Sauterleute.

Berlin 1828

Albrecht Dürers Säcular-Feier in Nürnberg,
den 6ten April und Berlin, den 18ten April
1828, s. <9927>

9965 [Schadow, Johann Gottfried] :
Programm zur Gedächtniß-Feier Albrecht
Dürer’s, veranstaltet von d. Künstlern Ber-
lin’s, den 18ten April 1828, im Saale d.
Akad. d. Gesanges. Berlin: Hayn 1828. 2
Bl. 2°

9966 Schadow, Johann Gottfried:
Kunst-Werke und Kunst-Ansichten. Berlin
1849. XXVI, 376 S. 8°

Dürer-Feier Berlin 1828, S. 234—235.

9967 Galland, Georg: Eine Dürer-Erinne-
rung aus dem romantischen Berlin. Straß-
burg 1912. 34 S. m. 1 Abb., 4 Taf. 8° -
Studien z. dt. Kunstgesch. 151.

Vorbereitung u. Verlauf d. Dürer-Feier in d. Sing-
akad. zu Berlin am 18. April 1828. Entwurf z. Fest-
dekoration von Karl Friedrich Schinkel (Berlin, Akad.
d. Künste). — Urkundenanh.

Andere Dürer-Feiern 1828 bis 1840

9968 Albrecht Dürer’s Gedächtniss-Feyer im
Kunstvereine zu Bamberg am 18ten April
1828. Bamberg 1828. 16 S. 8°

Johann Peter von Hornthal: Ode an Dürer (S. 3—4) u.
Festrede (S. 5—14). — Abdrudt d. Festprogramms
S. 15—16.

9969 Spruch- und Liederkranz zum Al-
brecht Dürer’s-Feste, in Dresden am 7ten
April 1828. Von einem Mitstifter d. Dürer-
schen Kunstver. gesammelt u. in d. Druck ge-
geben. Dresden: Gärtner. 1828. 52 S. 8°

Reden von Karl August Böttiger u. Sigismund Schröttel;
Lieder u. Gedichte von Ernst Georg von Brunnow,
Friedrich Kuhn, Theodor Hell, Friedrich Christian
August Hasse, Eduard Heinrich Gehe, Karl August
Förster u. Theobald von Oer.

9970 Tafellied zum Verbindungsfeste des
Albrecht Dürers Vereins mit dem Verein
Nürnbergscher Künstler und Kunstfreunde.
Den 18. April 1830. Nürnberg 1830. 2 Bl. 8°
 
Annotationen