Metadaten

C. A. Mincieux <Genf> [Editor]; Hugo Helbing <München> [Editor]; Auktionator H. Messikommer <Zürich> [Editor]
Collection Otto Wessner, St-Gall (Band 3.1): Antiquitäten: Möbel und Möbelmodelle, Bilder und Rahmen, Eisengitter, Bronceschüsseln, u. s. w., Zinn, Silber und Goldsachen, Keramik und Glas, Textilien, u. s. w.: [Auktion in Zürich, Savoy Hotel: 3., 4. November 1925] — Genf, 1925

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.25392#0027
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
21 —

2i7- Platte. — Tiefe, runde Platte mit flachem breitem Rand. Sehr reich und künst-
lerisch graviert. (Geflochtene Motive, in der Mitte Früchte, Blumen und Vogel-
bordüre). Ohne Marke. XVI. Jahrh. Durchmesser 29 cm.

Sehr künstlerische Zinnplatte. Gut erhalten. — Siehe Abbildung.

218. Platte. — Runde, flache Form. Die Borte und die Mitte sehr reich, aufs feinste
getrieben. (Voluten und relieffirte Köpfe). Marke : Nürnberg. — XVI. Jahrh.
Durchmesser 18 cm.

Hervorragende Platte. Sie stammt aus dem Besitz der Helena von Hohen Sax.

— Siehe Abbildung.

219. Platte. — Runde, sehr flache Form. Die Borte und die Mitte aufs feinste höchst
künstlerisch getrieben.(Jagdscenen mit Plunden, Hirschen, Bären, Wölfen, u.s.w.
In der Mitte figürliche Scene, adeligen Mann und Frau darstellend.) Marke :
Nürnberg. Mitte des XVI. Jahrh. Durchmesser 21 cm.

Die mindervoll ausgeführte Platte befindet sich in tadellosem Zustande, abgesehen von 2 ganz
unbedeutenden kleinen Löchern auf dem flachen, inneren Rand. — Siehe Abbildung.

220. Platte. — Rund mit breitem, flachem Rand, die zwölf Apostel darstellend. In
der Mitte, Scene der Auferstehung Christi. Aufs feinste getrieben. Marke :
Nürnberg. XVI. Jahrh. Durchmesser 20 cm.

Sehr schöne Platte. Unten, im flachen, inneren Raum etwas geflickt. — Siehe Abbildung.

221 . Platte. — Rund, tief, mit reich getriebener Bordüre. (Geflochtenes Musterdekor)
Marke : Nürnberg. XVI. Jahrh. Durchmesser 25 cm.

Prachtvolle Platte, tadellos erhalten. — Siehe Abbildung.

222. Platte. — Runde, flache Form mit breitem Rand, aufs feinste getrieben, sowie
das Mittelstück. (Sehr reiches, geflochtenes Muster). Marke : Nürnberg.
XVI. Jahrh. Durchmesser 22 cm.

Sehr künstlerische Platte; abgesehen von einem kleinem Riss auf der Seite, befindet sie sich
in tadellosem Zustande. — Siehe Abbildung.

223. Platte. — Tiefe, runde Platte mit breitem, flachem Rand. Reiches Blumendekor
Marke : St. Gallen. XVII. Jahrh. Durchmesser 28 cm.

Tadellose Erhaltung. — Siehe Abbildung.

224. Platte.—Tief, rund mit flachem, breitem Rand. Vollständig graviert. Reiches
Blumen uud Ornamentendekor. Marke : St. Gallen. Anfang des XVIII. Jahrh.
Durchmesser 28 cm.

Prachtvolle St. Galler Platte. — Siehe Abbildung.

226. Brunnen. — Deckel mit 2 kleinen Delphinen verziert. Auf der Vorderseite gra-
viertes Wappenschild mit 2 Daten : 7772 und i8oq. —Marke: Zürich, Bosshard.
Höhe 35 cm. (Hahnen fehlt.)

226. Döschen. — Rund, mit Deckel, mit Ornamenten. Empire. Durchmesser 6 cm.
Höhe 7 cm.

227. Kaffeekanne. — Faconiert. Deckel mit Seitencharnier. Ohne Marke. Louis XV.
Höhe 21 72 cm.

228. Kaffeekanne. — Aehnliche Form wie die Vorige. Höhe 24 cm.

J29. Kaffeekanne. — Bauchig, reich graviert. (Blumenmotive) Henkel umwunden.
Marke (im Boden) : Deutsch. Höhe 29 cm.

Beste Erhaltung.
 
Annotationen