— 25
276. Zunftzeichen. — A.) Baumeisterattriöutten. Kupfer, durchbrochen. B.) Schrei-
nerattributen. Versilbertes Kupfer, durchbrochen, milder Devise «Das ehrsame
Schreiner Handwerk ».
277. Zunftzeichen. — Auf beiden Seiten mit figürlichen Darstellungen bemalt,
datiert ip85. Kupfer. Höhe 3g cm. Breite 36 cm.
Keramik.
A) Fayence.
278. Appenzeller Teller. — Rund, mit buntem figürlichem Dekor und Spruch.
Durchmesser 22 cm.
279. Appenzeller Teller. — Rund mit buntem, figürlichem Dekor und Spruch.
(Hochzeitsgruppe). Durchmesser 22 cm.
280. Appenzeller Teller. — Rund. Aehnliches Dekor. Durchmesser 23 cm.
281. Appenzeller Teller. — Rund. Aehnliches Dekor ; datiert 1842. Durchmesser
24 cm.
282. Appenzeller Teller. — Rund, mit allegorischem, farbigem Dekor und mit Spruch.
Durchmesser 24 cm.
283. Appenzeller Teller. — Rund, ähnliches Dekor. Durchmesser 19 cm.
284. Bernhardiner Hund. -- Fayence, bunte Glasur. — Ohne Marke, wahrscheinlich
Thun Höhe 17 cm. Länge 20 cm.
285. Sitzender Bär. — Fayence. Schwarze und gelbe Glasur. Idem, ibid. Höhe io1/,
cm. Länge i5 cm.
286. Bierkrug. — Kleiner Krug, weisse Fayence, mit Spruch in bunter Einrahmung.
Zinndeckel. Schweiz. XVIII. Jahrh. Höhe 14 cm.
287. Bierkrug. — Weisse Fayence mit grünen Tannen. Schweiz. XVIII. Jahrh.
Höhe 14 cm. Durchmesser 10 cm.
288. Biumenbehälter. — Korbform, mit buntem Blumendekor und simuliertem,
blauem Band. Marke in blau Z. (Zürich.)
Sehr schönes Fayencemuster.
289. Cachepot. — Runde Form. Weisse Fayence mit manganesegrünem Dekor.
Blumen und Grotesken : 2 menschliche Köpfe (Masken) stark relieffifcrt an den
Seilen. — Marke in braun. Moustiers. Höhe 18 cm. Durchmesser 19 V« cm-
Prachtvolles Stück.
290. Cachepot.— Runde Form mit 2 Griffen. Mit manganviolletten Blumenstraussen.
Ohne Marke. Höhe 18 cm. Durchmesser 18 cm.
291 . Cachepot. — Runde, faconnierte Form. Mit 2 Henkeln. Bunte Blumendekoration.
Marke in blau : P. H. Hannong. Strassburg. Höhe 18 cm. Durchmesser 18 cm.
292. Cachepot. — Runde Form. Rotbraune Fayence. Mit reiieffirtem Dekor. (Putte
spielend und kleine Panfigur.) Marke : S. & G. — Engläsh. Ende des XVIII.
Jahrh. Höhe 12 cm. Durchmesser iS cm.
276. Zunftzeichen. — A.) Baumeisterattriöutten. Kupfer, durchbrochen. B.) Schrei-
nerattributen. Versilbertes Kupfer, durchbrochen, milder Devise «Das ehrsame
Schreiner Handwerk ».
277. Zunftzeichen. — Auf beiden Seiten mit figürlichen Darstellungen bemalt,
datiert ip85. Kupfer. Höhe 3g cm. Breite 36 cm.
Keramik.
A) Fayence.
278. Appenzeller Teller. — Rund, mit buntem figürlichem Dekor und Spruch.
Durchmesser 22 cm.
279. Appenzeller Teller. — Rund mit buntem, figürlichem Dekor und Spruch.
(Hochzeitsgruppe). Durchmesser 22 cm.
280. Appenzeller Teller. — Rund. Aehnliches Dekor. Durchmesser 23 cm.
281. Appenzeller Teller. — Rund. Aehnliches Dekor ; datiert 1842. Durchmesser
24 cm.
282. Appenzeller Teller. — Rund, mit allegorischem, farbigem Dekor und mit Spruch.
Durchmesser 24 cm.
283. Appenzeller Teller. — Rund, ähnliches Dekor. Durchmesser 19 cm.
284. Bernhardiner Hund. -- Fayence, bunte Glasur. — Ohne Marke, wahrscheinlich
Thun Höhe 17 cm. Länge 20 cm.
285. Sitzender Bär. — Fayence. Schwarze und gelbe Glasur. Idem, ibid. Höhe io1/,
cm. Länge i5 cm.
286. Bierkrug. — Kleiner Krug, weisse Fayence, mit Spruch in bunter Einrahmung.
Zinndeckel. Schweiz. XVIII. Jahrh. Höhe 14 cm.
287. Bierkrug. — Weisse Fayence mit grünen Tannen. Schweiz. XVIII. Jahrh.
Höhe 14 cm. Durchmesser 10 cm.
288. Biumenbehälter. — Korbform, mit buntem Blumendekor und simuliertem,
blauem Band. Marke in blau Z. (Zürich.)
Sehr schönes Fayencemuster.
289. Cachepot. — Runde Form. Weisse Fayence mit manganesegrünem Dekor.
Blumen und Grotesken : 2 menschliche Köpfe (Masken) stark relieffifcrt an den
Seilen. — Marke in braun. Moustiers. Höhe 18 cm. Durchmesser 19 V« cm-
Prachtvolles Stück.
290. Cachepot.— Runde Form mit 2 Griffen. Mit manganviolletten Blumenstraussen.
Ohne Marke. Höhe 18 cm. Durchmesser 18 cm.
291 . Cachepot. — Runde, faconnierte Form. Mit 2 Henkeln. Bunte Blumendekoration.
Marke in blau : P. H. Hannong. Strassburg. Höhe 18 cm. Durchmesser 18 cm.
292. Cachepot. — Runde Form. Rotbraune Fayence. Mit reiieffirtem Dekor. (Putte
spielend und kleine Panfigur.) Marke : S. & G. — Engläsh. Ende des XVIII.
Jahrh. Höhe 12 cm. Durchmesser iS cm.